Monatsforum März Mamis 2022

Vaterschaftsanerkennung 😳

Vaterschaftsanerkennung 😳

kitkat170583

Beitrag melden

Moin aus Hamburg. Gestern hatte ich frei und dachte mir so das ich ja mal im standesamt anrufen kann um einen Termin für die Vaterschaftsanerkennung auszumachen. Bin jetzt fast in der 22 ssw und bei unserem Sohn haben wir das um die 28 ssw rum gemacht und schnell einen Termin bekommen. Gestern also angerufen: für dieses Jahr gab es noch 5 Termine und Januar war schon fast dicht. Also schnell Fotos von dem persos und alle Infos in eine Mail geschmissen (Mein Mann musste in der Bahn schnell die Fotos machen, er ist u-bahn fahrer) und hin geschickt. Nun haben wir Mitte Dezember einen termin bekommen. Bin froh das es noch vor Geburt klappt.


Julilena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Moin aus der Lübecker Bucht, puh dieses Jahr sind irgendwie überall und egal um was es geht die Termine knapp. Gut, dass es bei euch noch rechtzeitig und ohne Stress geklappt hat! Wir heiraten im Dezember am 7. Jahrestag noch standesamtlich.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julilena

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! Also zur standesamtlichen. Hat mich echt schockiert muss ich sagen. Vor 10 Jahren war das so gechillt.


Julilena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Danke dir! Hm hat bestimmt noch was mit Corona zu tun


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julilena

Denke auch. Sie war ab 11:30 auch schon nicht mehr zu erreichen. Und keine Termine weil die bestimmt viel im home Office arbeiten und für die Beurkundung muss man halt vor Ort sein.


LucyLou2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Hallo Mal ne ganz blöde Frage aber ich kenn mich da absolut nicht aus, muss man sowas beantragen? Mein Freund und ich sind auch nicht verheiratet ich möchte aber das das Baby seinen Nachnamen bekommt. Braucht man dafür so eine Anerkennung? Lg


nobarbiegirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Ich glaube, wenn ihr nicht verheiratet seid und der Vater in der Geburtsurkunde auftauchen und ebenso wie du alle Rechte haben soll, muss man das machen. Wenn man verheiratet ist, ist das alles automatisch.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Genau. Damit 7n der Geburtsurkunde der Vater auch drin steht muss er die Vaterschaft vor Geburt anerkennen und es muss beurkundet werden. Sorgerecht genauso. Falls du bei der Geburt ins Koma fällst oder sogar stirbst bekommt dein Partner das Kind erst nach Feststellung der Vaterschaft. Ohne diese Urkunde kann das Kind meines Wissens nach auch den Namen deines partners gar nicht annehmen.


DanL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich hatte mich da bisher nur grob eingelesen. Wo wir aber schon einmal bei dem Thema sind: Als verheiratest Paar muss man aber weder Vaterschaftsanerkennung noch Sorgerechtserklärung vornehmen oder?


Lill3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanL

Genau. Wenn man verheiratet ist, geht das automatisch. Wenn man verheiratet ist aber in Trennung lebt und dann mit dem neuen Partner ein Kind bekommt, muss der noch Ehemann sogar die Vaterschaft aberkennen.


Lill3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucyLou2012

Ja ganz dringend. Vorallem wenn das Baby den Nachnamen des Vaters bekommen soll, musst du das vor Geburt machen. Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtsklärung. Ruf mal bei deinem zuständigen Jugendamt an. Vaterschaftsanerkennung geht natürlich auch nach Geburt aber wenn in der Geburtsurkunde der Nachname vom Vater stehen soll, klappt das zeitlich mit den Anträgen nicht.


LucyLou2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lill3

Ok gut das ich jetzt Bescheid weiß, dann werd ich mich wohl Montag direkt darum kümmern. Danke für die Antworten