Harlef
Hallo Zusammen,
so oft wie ich hier lese das ihr Abgänge/FG hattet macht es mich echt langsam ängstlich das ich meinen Krümmel noch verlieren könnte. Mir ist klar das die ersten Wochen heikel sind aber irgendwie ist es schon heftig zu lesen das hier fast jede schon FG hatte...
Ich hoffe sehr das es hier keinem passiert.
Aber das ist ja normal würde ich sagen. Wenn man sich damit beschäftigt wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, einen frühen Abgang zu haben, versteht man die Zahlen hier.
Ich hatte 3 Schwangerschaften hintereinander ohne eine FG. Dann kam eine Ende 5/Anfang 6 Woche und jetzt bin ich wieder schwanger.
Ich kann ja ein bisschen von "Glück" reden, dass es nicht schon früher zu einer gekommen ist.
Die meisten Abgänge sind ja wirklich sehr früh und gehen meist als verspätete Periode ab, auch wenn man schon in der 5 oder 6 Woche war.
Das ist einfach Natur und eigentlich gut geregelt. Was nicht lebensfähig ist, bleibt nicht. Ich möchte lieber früh einen Abgang haben, als später vor der Entscheidung zu stehen eine SS zu beenden weil das Kind nicht lebensfähig ist.
Natürlich habe ich jetzt auch Sorge, dass es wieder passiert, aber ändern kann ich es auch nicht. Das liegt nicht in meiner Hand.
Man sollte eigentlich auch nicht vor NMT testen, weil eben viele um diesen Zeitpunkt abgehen. Ich weiß nicht, ob ich das dann schon als FG bezeichnen würde. Früher hat man da noch nicht einmal von der SS erfahren, sondern erst viel später. Deswegen kommt einem das vielleicht sehe viel vor.
Das ist jetzt hoffentlich nicht zu kalt geschrieben
Vielen Dank für deine Ausführliche Rückmeldung. Nein ich finde es nicht so kalt geschreiben. DU hast es auf den Punkt gebracht.
Ich habe morgen einen Termin beim FA und wenn da alles gut ist werde es danach endlich meiner Besten Freundin berichten. Ich habe ziemlichen redebedarf und mein Freund muss die NAchricht erstmal verdauen... .
Mein Freund weiß es seit einer Woche und bei meiner Mutter muss ich mich leider noch etwas gedulden (Super schwer) weil ich es ihr gerne persönlich sagen möchte und sie mehrere Stunden Autofahrt entfernt wohnt. Auch wenn es zu einer FG kommen würde wären das ja meine Bezugspersonen mit denen ich darüber reden würde. Dem rest wird es erst später mitgeteilt.
P.s. Ich meinte natürlich meinen "Krümel"!!
Ich hatte lange die Meinung, dass man es am besten bis zur 12 Woche niemanden sagt, denn es könnte was schief gehen. Mittlerweile stehe ich anders dazu, mal von der Arbeit abgesehen. Das hört sich immer total verboten an, wenn man eine FG hatte. Ein richtiges Tabu-Thema. Als ob das keiner wissen darf. Es gehört aber einfach dazu. Das finde ich schade. Ich kenne in meinem Freundes und Bekanntenkreis niemanden der eine hatte, weil wohl darüber nicht geredet wird. Ich hatte also niemanden weiter, an den ich mich wenden konnte als ich fragen hatte. Das habe ich hier dann gemacht. Meiner Mutter habe ich es direkt gesagt. Aber auch per Telefon, weil sie auch zu weit weg wohnt wie bei dir. Den Stress einer langen Autofahrt wollte ich nicht haben. Es gibt ja auch tolle Möglichkeit es jemandem zu sagen, auch wenn es nicht persönlich ist. Das solltest du dir vielleicht überlegen. Dann könntest du mit ihr über Sorgen und Ängste reden wenn sie deine Bezugsperson ist.
Auf der Arbeit behalte ich es natürlich noch für mich. Meine Mutter kommt mich Ende diesen Monats besuchen und dann erfährt sie es. Ich möchte gerne Ihre Freude sehen und den Moment miterleben. Wäre das nicht geplant gewesen wäre ich sicherlich hingefahren.
Ich habe gestern mit ihr telefoniert und sie erzählte mich was von meinen alten Kinderbüchern die sie vom Dachboden geholt hat ich finde Mutter haben immr einen Siebten Sinn. Es bleibt also noch ein bisschen spannend.
Guten Morgen, Es ist leider einfach so das viele Schwangerschaften am Anfang enden in einer Fehlgeburt. Und da, ich schließe mich da ein, man mittlerweile sehr früh weiss, oft vor dem Nmt, das man sxhwanger ist, weiss man leider dann auch wenn man es dann nicht mehr ist. Ich hatte mittlerweile 5 Fehlgeburten und frühe Abgänge. Die Erklärung das dann etwas nicht gestimmt hat und der Körper die Schwangerschaft dann beendet, weil das Kind nicht lebensfähig wäre, ist zwar nicht schön aber leider wahr. Auch wenn ich es persönlich jedes Mal sehr sehr traurig fand.... Trotzdem drücke ich allen die Daumen das es nicht passiert! Wünsche noch einen schönen Tag
Ich verstehe dich total. Man hat wirklich den Eindruck, zwei FG sind der Durchschnitt bis es vielleicht mal klappt. Mir hilft, mir bewusst zu machen, dass Schwangerschaftsforen primär von Frauen besucht werden, die eine "Geschichte" haben, Hilfe suchen oder einen Weg suchen, Erfahrungen zu verarbeiten. Nach 1,5 Jahren in diversen Foren ist mir kaum jemand begegnet, bei dem alles immer super war. Man hat meist eine sehr gefilterte Gruppe von Mamas und Hibbelnden. Nicht vergessen: Wer sich keine Sorgen macht, schreibt seltener ins Netz zum Austausch! Außerdem hat mir eine Seite sehr geholfen, die dir Wahrscheinlichkeit von FG anschaulich aufschlüsselt: https://aktiv-mit-kindern.com/2017/09/17/wie-hoch-ist-das-risiko-fuer-eine-fehlgeburt-in-den-ersten-12-wochen-wirklich/ Vielleicht entspannt die dich ja auch ein wenig.
Da hilft nur nicht ins Internet bzw nicht lesen. Frühe Abgänge /fehlgeschlagene Einnistung sind super häufig und ohne die super empfindlichen sst und das irre geteste ab es+8 oder teilweise noch Früher fällt es nur auf. Übrigens ein Grund warum Ärzte erst sst ab 50 hcg haben alles vorher zählt nicht. Und ha ich weiß viele machen sich da total fertig mit und hatten dann 3-5 oder mehr "frühe" fg doch ganz klar sagen die Ärzte eine fg ist es erst nach dem ein sst nach dem ausbleiben der nächsten Periode positiv war alles vorher sind missglückte Einnistung die völlig normal sind da 75% alle befruchten Eizellen wieder abgehen und knapp 60% mit der Regel/verspätete Regel. Wer mal den Selbsttest machen will (bitte nur wenn man das auch ab kann) wird das bestätigen können ich habe das nach fg 3 nicht glauben können und 2x über 1 Jahr konsequent ab es+8 getestet und alter Falter waren da viele erst positive dann negative. Teilweise pünktlich die Regel mal 2 Tage später. Für mich ist das keine fg in keiner Weise es ist ne missglückte Einnistung nicht mehr nicht weniger. Ich habe fg immer erst ab der 6ssw gezählt weil da schon in Ultraschall ne fruchthöhle zu sehen war. Und in 20 Jahren Kinderwunsch komm ich da auch auf 5 fg und 2 Kinder. Was allerdings auch schlichtweg daran liegt das je mehr Kinder man bekommt je häufiger hat Frau mindestens 1 fg erlebt. Es ist eben Mutter Natur und ein Wunder. LG nita
Hallo nita83,
danke für eine Antwort. Ich weiß auch nicht ob die Damen hier mit einer FG einen frühen abgang bis zur Regel oder kurz danach meinen oder so FG in der 10 SSW etc. Aber mich berunsichert das dann natürlich. Ich habe auch früh getestet ES+12 weil ich mich einfach anders gefühlt habe und totale Unterleibschmerzen hatte. Es war dann positiv und mir war klar das die Woche bis zur Regel noch viel passieren kann. Ist es ja aber gott sei dank nicht.
Ich habe auch gar nicht zum Thema FG nachgelesen. Ich hatte mich hier angemeldet weil ich unter anderem total das bedürfnis hatte mit jemanden zu reden und da es meine erste SS ist istm an entsprechend nervös. Nach einer Woche habe ich es meinem Freund erzählt und heute werde ich nach dem FA Termin es meiner besten Ferundin erzählen. Danke ist mein redebedarf auch gestillt .
Ich wollte damit sagen das erst das lesen hier zu eigentlich anderen Themen die angst bei mir hat hoch kommen lassen.
Ganz liebe Grüße
Ja das passiert häufig gerade weil mehr über das schlimme geschrieben wird als über gutes.doch man darf nicht vergessen das die meisten Kinder gesund geboren werden. Ja klar wenn es einen trifft dann zu 100 % da ist auch völlig egal das die Wahrscheinlichkeit dafür 1/3/5% oder ähnliches ist für einen selbst sind es 100%. Beispiel das Risiko an kindlicher Leukämie zu erkranken liegt bei 3-5% es trifft pro Jahr ca 10 000 Kinder die neu erkranken . Bei ca 770 000 Kindern die im jahr geboren werden plus die die es eh schon gibt ist es eine "geringe" Anzahl und wenn dann wie bei uns das eigene Kind erkrankt bemerkt man wie viele das dann doch betrifft. Vorher wars weit weg .Eben weil man sich nicht näher damit befasst hat. Und ähnlich ist es mit fg wenn man sich nicht näher befasst bemerkt man es kaum. Tut man es bekommt man schnell den Eindruck dass es mehr fg als geborene Kinder sind es aber nicht 80% werden gesund geboren. Daher meine Empfehlung nicht so viel lesen lieber frühzeitig die beste Freundin einweihen zum reden. LG nita
Meine Sorge ist auch sehr groß da ich im letzten Zyklus am 8.5.21 eine Fehlgeburt hatte in der fünften Woche Natürlich Angst habe das es wieder passiert.Ist als Frühabort in der 4+4 gegangen und gleich danach im nächsten Zyklus wieder schwanger geworden.Gespannt Was man am Montag sieht.
Daumen gedrückt für alle hier