Monatsforum März Mamis 2021

Wärmelampe Heizstrahler Wickeltisch

Wärmelampe Heizstrahler Wickeltisch

Kati-243

Beitrag melden

Braucht man es? Brauchst man es nicht? Bin hin und her gerissen. Gewickelt wird im Babyzimmer. Solange er bei uns schläft, kann man das Zimmer ja gut warm halten. Nur wenn er rüber zieht, braucht man die Wärmelampe dann für den nächsten Winter? Wie handhabt ihr das?


maryjan1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Hallo! Also meine Hebamme meinte, dass man dies eigentlich nicht braucht. Viele ihrer Patientinnen haben eine gekauft und dann nur zwei oder dreimal benutzt. Ich werde auch keine kaufen. LG


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Ich habe einen. Von Reer. Hatte damals schon die Wickelkomode in den Raum stehen, dessen Grundtemperatur bei 18°C lag und jetzt auch wieder. Besonders nach Baden war's prima. Brauchen tut ihr es wenn dann nur am Anfang. Wird's wieder wärmer und das Kind älter braucht ihr das nicht mehr. Im 2. Winter sowieso nicht mehr. Da können die das schon besser ab und das Anziehen geht schneller ;)


Ndl31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Hallo, Meine Hebamme hat einen heizstrahler empfohlen und meinte auch 'das Baby wird mit Dafür danken'. Wir haben einen standheizstrahler geholt, den man flexibel überall hinstellen kann (wohnen noch mind 1 Jahr in einer 2 zimmerwohnung, da müssen wir flexibel sein ). Meine Schwester hatte auch einen. Ihre Kinder waren beim wickeln dabei auch eher ruhig. Sie hat den geholt, weil ihre erste Tochter ständig quengelig war und mit der Wärme dann würde es besser. Obwohl sie denn Raum auch geheizt hatte. Bei uns ist es eher kalt im winter/Frühling. Wickeltisch ist wohl nicht unbedingt notwendig. Man könnte ja überall wickeln. Ist aber praktisch. Haben den von meiner Schwester bekommen.


Unvorstellbar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Hi ,wir haben uns auch einen Standheizstrahler von Reer geholt. Ich dachte fürs wickeln und Baden wäre es vorteilhaft und damit ist man flexibel.Wir werden es erleben...er ist gebraucht und hat nicht viel gekostet.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Unvorstellbar

Es kommt wohl auf die Gegebenheiten und aufs Kind an. Wir haben erstmal keinen, werden aber einen besorgen, wenn wir merken, dass es ohne nicht geht. Viele Grüße von der Pflaume


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Fürs oktoberkind war es super, fürs junikind nicht notwendig. Im nächsten Winter haben wirs nicht mehr gebraucht.


Inchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Ich habe das erste mal einen Heizstrahler gekauft. Die anderen beiden kamen Ende April und Ende Mai , da brauchte ich keinen . Aber gerade beim mittleren war es so das er es genossen hat wenn ich ihn nach dem Baden massiert habe . Mein Mann hat dann immer mit dem Fön über uns gestanden . Und da wir jetzt in der kalten Jahreszeit entbinden dachte ich mir wäre es diesmal eine gute Investition. LG


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Wurde bei uns bei beiden kindern viel genutzt. Fand es schön die Kinder z.b. nach dem Baden in Ruhe eincremen zu können ohne vorher die Heizung voll aufdrehen zu müssen. Aber du liest ja, dass es dazu die verschiedensten Meinungen gibt