Frau Dingsda
Huhu..:) Wer von euch hat das vor, sogar schon mal so gemacht oder als Wunsch geäußert? Wie war es für euch? Wie waren die Reaktionen im Krankenhaus darauf? LG
Hallo aus dem Dezemberbus
Ich hatte vor der Entbindung auch darüber gelesen und als es bei uns soweit war, hab ich gar nicht mehr dran gedacht aber zum Glück hatten wir so eine tolle Hebamme, die hat das von sich gesagt und nach Ca 10 min durfte ich auch fühlen das kein Puls an der nabelschnur mehr war und mein Mann konnte sie durchtrennen
Lg
Wir wollen auch, dass die Nabelschnur auspulsiert.
Im Geburtsvorbereitungskurs haben wir viel drüber gesprochen und ich hoffe, dass mein Partner da auch mit dran denkt
Hey. Ich wollte es bei unserer Tochter machen lassen, im Krankenhaus wurde das, ich sage mal hingenommen. Allerdings war es dann nach der Geburt nicht möglich, da sie ärztliche versorgt werden musste. Ich werde es dieses Mal wieder versuchen.
Macht das unbedingt, es ist total wichtig, weil noch Nährstoffe und vor allem Stammzellen zurück zum Kind fließen. Wenn Mannsbild gleich durchtrennt, geht da einiges verloren. Auch Atem oder Anpassungsstörungen sind geringer. Gibt ein tolles Buch über die Plazenta, da steht das alles super erklärt!
Huhu RedFox,
kannst du schreiben wie das Buch heißt?
Liebe Grüße
bohne2021, sehr gerne :) In dem Buch gehts um die Plazenta und alles was mit ihr zusammenhängt, somit eben auch um die Nabelschnur. Ich fand es sehr interessant. Es heißt: „Wurzeln des Lebens“ von Doris Ahlea Moser Liebe Grüße:)
Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Ich hatte bisher drei außerklinische Geburten und wir haben 3 x auspulsieren lassen:) hat dem Baby immer gut getan!bei Nr. 4 ist es auch fest eingeplant
Hallo, ich habe das bei meinem 1. Kind auch machen lassen und im KH hatte niemand etwas dagegen. Ich hatte auch das Gefühl, dass der Wunsch häufiger kommt von Eltern. Leider hatte mein Baby danach recht heftige Gelbsucht weswegen wir über 1 Woche im KH bleiben mussten und auch oft getrennt waren wegen der Lichttherapie. Das war schon eine schwere Zeit und mir wurde gesagt, dass man bei einem 2. Kind überlegen könnte die Nabelschnur nicht unbedingt auspulsieren zu lassen, da das Gelbsuchtrisiko dadurch erhöht wird. Konnte das nicht wirklich glauben, habe es also bei dieser Schwangerschaft bei meiner Hebamme und beim FA angesprochen und beide haben das bestätigt. Durch die erhöhte Blutmenge, die ins Kind zurückfließt (eigentlich ja etwas Gutes) muss der kleine Körper eben auch mehr Bilirubin durch die Leber abbauen. Gerade bei Winterkindern kommt erschwerend hinzu, dass durch das wenige natürliche Sonnenlicht eine klinische Lichttherapie schneller nötig wird. Nichtsdestotrotz meinte mein FA, dass generell die Vorteile des Auspulsierens das Risiko einer Neugeborenen-Gelbsucht überwiegen. Ich bin auch noch unentschieden was ich mache, denn mit den ganzen Corona-Besuchsregelungen möchte ich 8 Tage KH wegen Gelbsucht unbedingt vermeiden.
Super, danke euch für eure Antworten!:) @brln_mum_2018..wie lange habt ihr auspulsiere lassen? Und auch ausstreichen lassen? Das soll die gelbsucht fördern.
Zunächst wurde das Baby kurze Zeit unter das Niveau von mir gehalten, damit die Schwerkraft beim Rückfluss vom Blut hilft. Dann hatte ich es ewig auf der Brust, ich kann gar nicht genau sagen wann abgenabelt wurde aber die Nabelschnur war komplett erschlafft. Ausgestrichen wurde aber nicht, nur auspulsiert.
Hallo aus dem Dezember, bei uns in der Klinik wird generell die Nabelschnur auspulsieren gelassen. Auch wird das Baby die erste Stunde nicht von der Mutter getrennt, es sei denn es ist gesundheitlich nötig. Eigentlich sollte das auch Standart sein, wenn der Kreißsaal das "Babyfreundliches Krankenhaus" Siegel hat. Alles gute für die Geburt!
Huhu, in dem Krankenhaus wo ich entbinde, wird das schon immer so gemacht. Nur beim Kaiserschnitt kann es nicht gemacht werden, oder falls etwas mit dem Kind nicht stimmt! Lg Perlchen
https://m.youtube.com/watch?v=t7objCMtK3A Ein Video zum Thema, das kurz und bündig erklärt, warum es so wichtig ist, die Nabelschnur nicht sofort zu durchtrennen