Nina75
Ich bin gerade etwas verzweifelt, unsere Zwillinge werden spätestens am 26.2. per Kaiserschnitt geholt. Nun hat mein Mann einen neuen Job und möchte nicht gleich Elternzeit nehmen. Wie ist das bei Euch? Haben Eure Männer Elternzeit? Ich hab schon 4 Kinder, aber alles allein mit 2 Babies gleichzeitig, wie soll das gehen? Eine Haushaltshilfe oder ähnliches bekomme ich nicht von der privaten Krankenkasse und Beihilfe gestellt und meine Eltern sind zu alt. Ich wäre dankbar, wenn Ihr noch Tipps habt
Hallo, also mein Cousin und seine Frau haben vor ein paar Jahren Zwillinge bekommen und keine weiteren Kinder gehabt und sie haben eine Haushaltshilfe bekommen. Jetzt weiß ich natürlich nicht ob das Bundesland abhängig ist oder wegen Corona. Er wohnt in NRW. Zum Thema Elternzeit kann ich sagen wie wir es machen. Ich bleibe 1 Jahr zu Hause und mein Partner danach 2 Monate. Den Kitaplatz haben wir im August 22. Die restliche Zeit bis zum August passen dann unsere Eltern auf, wenn wir arbeiten. Ich arbeite nämlich im 3 Schicht Dienst und möchte es nach der Elternzeit wieder machen. LG
Wir erwarten auch Zwillinge und haben 3 Jungs zuhause ( 5,4,2). Mein Mann nimmt sich wohl Elternzeit und wird dabei noch ein bisschen arbeiten. Er hat ne Führungsposition und arbeitet 60-70 Stunden die Woche. Ich war ganz überrascht, dass er sich Elternzeit nehmen will. Ich kann deinen Mann verstehen. Ich werde einfach viele Sachen vorbereiten. Kleidung für jeden Tag als pack zusammen legen. Vorkochen und einfrieren werde ich auch. Mein Mann bringt die Jungs morgens in die Kita und kümmert sich um die Hunde. Ich Versuch mich nicht zu stressen und wenn es unordentlich ist, dann ist das so. Ich habe mir zwei Saug/ Wischroboter geholt, die laufen einmal am Tag durch und gut ist. Ich hoffe es klappt mit dem stillen, das würde mir viel zusätzliche Arbeiten abnehmen.
Hallo aus dem Februar,
wir waren in einer ähnlichen Situation.
Die Abteilung meines Mannes wurde zum Oktober hin verkauft und die zum Glück übernommenen Angestellten haben nochmals 6 Monate Probezeit bekommen. Da war das Risiko, durch einen familienunfreundlichen Chef gekündigt zu werden, relativ groß.
Mein Mann hat heute die Elternzeit offiziell angemeldet (7,5 Wochen vor dem ET) und hat so nun Kündigungsschutz bis zum Ende der ersten Elternzeitperiode. Diese nimmt er zwei Monate, da er so auch über die Probezeit kommt und wir die Zeit genießen wollen.
Zum 7. Lebensmonat unseres Kindes gehen wir beide für ein halbes Jahr in Teilzeit, da es finanziell nur schwer anders leistbar ist (ich bin die Hauptverdienerin).
Diesen Zeitraum mussten wir jetzt auch schon angeben, da die ersten zwei Jahre als Bindungszeitraum beim ersten Elternzeitantrag angegeben werden müssen.
Was sein "netter" Chef jetzt noch nicht weiß: diese zweite Elternzeitperiode soll in Teilzeit erfolgen. Das werden wir 7 Wochen vorher entsprechend anmelden, da mein Mann dann über 6 Monate Firmenzugehörigkeit hat und der Chef die Teilzeit zumindest theoretisch nur schwer ablehnen kann. Hätten wir die Teilzeit jetzt schon angemeldet, könnte der Chef dies aufgrund der geringen Firmenzugehörigkeit von gerade 3 Monaten einfach ablehnen.
Wenn er zwischen den beiden Perioden gekündigt wird, haben wir eben sehr großes Pech gehabt. Aber der Job ist eh nicht das, was mein Mann möchte - nur während einer Schwangerschaft und Corona bleibt man lieber im sicheren Hafen. Dafür werden wir die Steuerklassen wechseln (ich bin bisher 3, er 5), damit ggf. das ALG1 und/oder sein Nettolohn höher ausfallen.
Ein kniffliges Thema und ich hoffe einfach, dass alles gut gehen wird. Was danach kommt? Tja, keinen Kita-Platz bekommen und ich müsste eigentlich weiter in Teilzeit arbeiten, während mein Mann Vollzeit arbeiten wird.
Huhu aid dem Februar, Mein Mann wird zur Geburt 3 oder 4 Wochen Urlaub nehmen. Da bekommt er auch recht kurzfristig durch. Ich werde dann 6 Monate in elternzeit gehen und er wird danach 2 Jahre nehmen mit dem Wunsch nach einem Jahr zurück zu kommen, wenn wir eine Betreuungsmöglichkeit haben. Der irgendwer darf die Elternzeit in den ersten zwei Jahren nicht ablehnen, auch nicht beim Mann. Trotzdem haben wir Sorge, wie sein Arbeitgeber das ganze aufnimmt und wissen noch nicht genau an wann er das am besten mitteilt /beantragt. Da ich aber deutlich mehr verdiene und im home office arbeiten kann, er hingegen beruflich aber sehr viel unterwegs ist, häufig auch am wochenende und über mehrere Tage und Wochen, macht für uns diese Option am meisten Sinn.
Puh schwierige Situation. Gehen die 4 in die Kita/Schule? Gibt es vielleicht jemanden in der Nachbarschaft der unterstützen und die Kinder in Kita/Schule bringen könnte? Kann dein Mann morgens vielleicht früher anfangen damit er früher Feierabend machen kann? Ist natürlich alles schwierig vor allem wenn man eben erst einen neuen Job angefangen hat. Meiner wechselt auch 2 Wochen vor Geburt und wir können froh sein wenn er überhaupt frei bekommt und die ersten 1-2 Wochen bei mir bleiben kann. Aber es ist unser erstes Kind. Es muss ja nicht gleich Elternzeit sein aber vielleicht kann er wenigstens 2-3 Wochen Urlaub nehmen. Hast du noch andere Familienmitglieder außer der Eltern, die helfen könnten? Wie ist es mit Au Pair? Oder einer Babysitterin die gelegentlich unterstützen kann? Echt schwierig. Ich hoffe, dass ihr eine Lösung findet!
Meiner nimmt auch 2 Monate Elternzeit. Dazu habe ich noch eine Frage, vielleicht kann mir auch jemand weiterhelfen. Den ersten nimmt er ab Geburt. Wisst ihr ob er den zweiten Block auch noch später entscheiden kann und dann mit den 7 Wochen vorher passend beantragen kann? Oder muss man beide Blöcke direkt jetzt 7 Wochen vor Geburt beantragen?
Ich werde die ersten beiden Jahre voll zu Hause bleiben. Mein Mann möchte erst später Elternzeit nehmen (z.B. zur Einschulung). Um den Geburtstermin herum will er Urlaub/Überstunden nehmen oder zumindest im HomeOffice sein. Viele Grüße von der Pflaume
Sofort entscheiden!!!!!! Mit dem ersten Antrag liegt man sich auf die ersten zwei Jahre fest, danach kann der Arbeitgeber ohne Angaben von Gründen den zweiten Monat ablehnen und ihr müsstet das Elterngeld zurück zahlen!!!!
Ihr wisst aber das es Elterngeld nur in den ersten 14 Monaten gibt?
Das ist das blöde: Innerhalb der ersten zwei Jahre muss dein Partner schon vor dem ersten Zeitraum der Elternzeit alle gewünschten Elternzeitabschnitte angeben. In diesem Fall darf der Arbeitgeber dies nicht ablehnen. Wenn ihr stattdessen erst 7 Wochen vor dem zweiten Zeitabschnitt Bescheid gebt, ist es Kulanz des Arbeitgebers, ob er das gestattet. Diese Regelung findet man, wenn man nach "Bindungszeitraum" googlet.
Hm... Deine Frage kommt irgendwie bisschen komisch rüber, aber wenn es Dich beruhigt: Ja, wir wissen das.
Sollte nicht komisch rüber kommen aber viele wissen das wirklich nicht
Ok, Frieden
Wie wir das genau machen, wenn er an der Reihe ist, wissen wir noch nicht. Er wird wahrscheinlich Teilzeit arbeiten und ich dann vielleicht wieder Vollzeit. Das müssen wir dann mal sehen. Ist ja noch ein paar Jahre hin.
Mein Mann nimmt 4 Wochen Urlaub, Elternzeit wohl erst nächstes Jahr. Habt ihr Freunde die dir helfen könnten oder Geschwister?
Danke Euch für die vielen Tipps. Mein Bruder ist gerade selbst zum 4. Mal Papa geworden und wird nicht können und die Beamtenbeihilfe übernimmt keine Haushaltshilfe. Meine Kids sind alle schulpflichtig und werde den Weg und Hausaufgaben schaffen. Meine Sorge ist eher, dass ich mit der frischen Narbe die Babies nicht aus dem Bett oder Kinderwagen gehoben bekomme. Aber ich sehe mich mal nach einer Kinderfrau, Babysitterin um, vielleicht finde ich ja jemanden, der stundenweise kann. Für ein Au Pair hab ich kein Zimmer frei. Vielen Dank erst einmal und Euch allen alles Liebe