Pflaume
Hallo allerseits, ich habe gerade eine erfreuliche Entdeckung gemacht. Und zwar wohne ich in Hessen und dachte bisher, ich könnte den Elterngeldantrag nicht online ausfüllen. Auf der Seite von ElterngeldDigital steht nämlich, das ginge nur für Berlin, Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen Tatsächlich hat Hessen aber eine eigene Seite für den Antrag: https://elterngeld.hessen.de Ich dachte, das ist vielleicht auch für andere interessant. Vielleicht gibt es das für die übrigen Bundesländer jeweils auch...? Viele Grüße von der Pflaume
Ich komme auch aus Hessen und mir ist das letztens auch aufgefallen, wo ich gestöbert habe .
Ist echt ne gute Sache.
Ich hab trotzdem gestern angerufen und denen gesagt, dass die mir das schriftlich zu schicken sollen
.
Bei Fragen rund um den Antrag und Hilfestellung, stehen die einem wohl auch gerne zur Verfügung
.Ich bin gespannt
.
Liebe Grüße aus dem April
In Bayern geht das schon seit Jahren online habe nach 3 Wochen bereits ein Schreiben gehabt.
Ich hoffe, für NRW geht das auch :) muss ich mich mal schlau machen. Aber mal so eine generelle Frage: Kann man nicht erst nach der Geburt Elterngeld beantragen, weil man dafür die Geburtsurkunde braucht? Oder kann man den Antrag vorher schon abschicken und die Urkunde nachreichen?
Den Antrag kann man natürlich erst stellen wenn man die Urkunde hat. Vorab kann man aber den Antrag online schon mal abschicken. Aber erst wenn das Kind da ist, da musst du den tatsächlichen ET eintragen. Und dann dauert das sowieso mindestens 2 bis 3 Wochen oder gar länger bis die Urkunde da ist. Diese reicht man dann nach. Aber so liegt der Antrag Schon mal vor und kann derweil bearbeitet werden.
Man kann auch vorher schon anfangen den Antrag auszufüllen und das abspeichern (bei uns 5 Wochen vor Termin). Dann muss man den Antrag nach der Geburt wirklich nur noch abschicken. Geht mit der Papierversion natürlich genauso. Da würde ich zum Ausfüllen aber wahrscheinlich 1kg Tippex brauchen
Viele Grüße von der Pflaume