Monatsforum März Mamis 2020

Himbeerblättertee/Heublumendampfbad

Himbeerblättertee/Heublumendampfbad

Würmchen032020

Beitrag melden

Hallo. Trinkt jemand zur Geburtsvorbereitung Himbeerblättertee? Ich habe ihn mir heute im DM besorgt, und werde ihn gleich zum ersten mal trinken. Heublumen habe ich auch schon, will ich die Tage auch mal mit anfangen. Soll ja beides auch den Dammriss vorbeugen. Ein Versuch ist es wert, schaden kann es wohl nicht. An eine Dammmassage habe ich mich irgendwie noch nicht ran getraut


Mendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen032020

Huhu, ich mach beides. Himbeerblättertee in der 37.ssw eine tasse täglich, dann eine Woche Pause, jetzt in der 39.ssw 3-4 Tassen am Tag. Heublumenbad mache ich täglich, aber als sitzbad in der Badewanne, das dampfbad in der Toilette funktioniert bei mir nicht. Dammmassage finde ich ehrlich gesagt auch schrecklich


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich hab beides in meiner letzten Ss gemacht und werde es diesmal wieder machen. Trotz dickkopf Kind musste ich nur mit 2 stichen an der Schamlippe genäht werden. Also glaube schon das es etwas bringt.


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauTuedl

Ich mach es auch. Nur net die Massage, das ist nicht meins. Auf die Geburtsposition kommt es auch an. Das werde ich dieses mal beherzigen


Würmchen032020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mala28

Welche Position wäre gut gegen Dammriss?


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen032020

Meine Hebi sagte auf keinen Fall auf den Rücken liegend. Eher vierfüsslerstand da wird der Damm am Meisten geschont. Und wenn das einem unangenehm dann seitlich liegend da ist es für den Damm auch angenehmer aber am besten Vierfüsslerstand.


User-1724498486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen032020

Hallo, In der ersten Schwangerschaft habe ich zweimal ein Heublumenbad gemacht. Sonst nichts. Massage habe ich ausprobiert, war aber nichts für mich. Habe keine Verletzungen gehabt. Allerdings bekam ich auch ein zartes Baby Dieses mal habe ich keine Heublumen. Eine Freundin hat mir einen Geburtsvorbereitungstee geschenkt, werde diesen trinken Geburtsposition meines Wissens zB stehend oder in der Hocke - wo die Schwerkraft mithilft. LG


4er-Pack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen032020

Ich trinke den auch. Mittlerweile hängt er mir echt zum Hals raus und damit ich auf die vier Tassen am Tag komme und nicht dauernd aufbrühen muss, bereite ich sie morgens als Kanne zu. Zur Akupunktur gehe ich auch bei meiner Hebamme, heute ist der dritte Termin. Da ich noch nie mehr als einen harmlosen Scheidenriss bei einer Geburt hatte, verzichte ich aus Bequemlichkeit auf die Sitzbäder mit Heublumen und die Dammmassage :))


Kuschelwundertüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen032020

Denn Tee hab ich in meiner ersten SS auch versucht. Aber ganz ehrlich, ich kom da nicht ran. Von dem Geschmack ist mur immer so übel geworden, dass den halben Tag nix mit mir anzufangen war. Hab ihn dann nach ner Woche wieder eingestellt. Das Heublumendampfbad steht aber für diesmal auch auf dem Programm.


LizMum2be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen032020

hab ihn mir heute auch aus der Apotheke gekauft, ich hab mich jetzt auch erstmal dazu belesen und trink morgen dann mal mein erstes Tässchen bin gespannt ob er runter zu schlürfen oder er zu würgen ist Aber n Bad mach ich eher nicht gerade wegen meinen Blasenstechen das ich im moment hab da ist weniger bestimmt mehr ^^


Moni 89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LizMum2be

Also meine Hebamme hat mir von dem Himbeerblättertee abgeraten. Sie meinte es ist nicht klar dass er Geburtsverletzungen vorbeugt ( was ja auch klar ist eigentlich) aber sie meinte es würde beobachtet dass alle Frauen die den Tee trinken an einen viel schlimmeren Wochenfluss leiden als Frauen die ihn nicht getrunken habe. Stattdessen hat auch die zu Dampfbäder mit Heublume Blüten und zur Dammmassage geraten. Wollte das Bad morgen Mal Testen. Glaube die Massage ist auch nichts für mich


Melody-1-2-3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen032020

Grüsse aus dem Mai/Juni 2020 Bus Ich hab mir täglich eine Teemischung (inkl. Himbeerblätter) vor der Geburt meines 2. Söhnchen gegönnt... wäre er nicht so schnell gekommen (1 stunde) wäre alles weich gewesen und hätte Geburtsverletzungen vorbeugen können ... also kann ich dir den Tee nur empfehlen Glg und jetzt schon alles Gute


SabineM89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen032020

Ich habe den Tee auch schon hier stehen. Genau wie Heublumen und Datteln. Mit der Dammmassage habe ich schon angefangen. Ich werde einfach alles ausprobieren was helfen soll. Schaden kann es ja nicht