Monatsforum März Mamis 2019

Immer noch keinen Namen gefunden!

Immer noch keinen Namen gefunden!

Olala

Beitrag melden

Haben alle schon Namen für Ihre Babys gefunden? Oder seid ihr auch am verzweifeln ? Ich finde es so schwer für einen Jungen den passenden schönen Namen zu finden, bei Mädchen finde ich es viiiiel einfacher. Alle meine Vorschläge werden nur mit nööö abgefertigt, aber selber macht er keine Könntet ihr euch schnell einigen? Veratet ihr den Namen vor der Geburt? Habt ihr Doppelnamen mit oder ohne Bindestrich? Ich denke wenn er sich weiterso nicht richtig dazu äußert dann nehme ich mein Favorit und fertig! Ich muss schließlich den kleinen austragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Das ist ja verrückt, ich hatte gerade vor quasi den exakt gleichen Post einzustellen... Dann bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Die Namenssuche macht mir echt Probleme. Auf einen Mädchennamen haben wir uns jetzt gerade so geeinigt. Aber Junge? Es ist so verdammt schwer. Irgendwie gefällt mir auch einfach keiner. Und was hier im Namensforum an Vorschlägen so rumgeistert, da frage ich mich ob die das tatsächlich ernst meinen. Klar, Geschmäcker sind verschieden. Aber das ist schon echt gruselig. Wir sagen es niemandem, wenn wir uns dann mal entschieden haben. Viele Leute können sich ihre Meinung nicht verkneifen und darauf habe ich keine Lust. Habe bei meiner ersten Tochter da unschöne Erfahrungen gemacht, obwohl sie jetzt keinen außergewöhnlichen oder merkwürdigen Namen hat. Blöd ist auch, dass es sich aus den damaligen Umständen so ergeben hat, dass wir ihr einen Doppelnamen gegeben haben. Dann musst Du das bei Geschwisterkindern natürlich auch machen. Und da wir schon drei Kinder haben, haben wir auch schon sechs Namen verbraucht... Ich drücke uns die Daumen, daß wir bald noch was finden. Dann bin ich wesentlich entspannter. Und ich hoffe Du auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Als wir noch nicht wussten, dass es ein Mädchen wird, haben wir für beide Geschlechter überlegt. Die Liste der Mädchen Namen war deutlich länger! Wir möchten keinen Doppelnamen. Eher etwas einfaches kurzes. Mir hat z. B. Nils sehr gut gefallen. Hört man hier eigentlich nirgends und ist kurz und knapp. Ansonsten noch Carl. Aber ich hoffe jetzt, es wird wirklich ein Mädchen, zumindest sah es eindeutig danach aus ich wünsche euch viel Erfolg bei der Namenssuche!


Olala

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser 2 Kinder haben auch beide Doppelnamen ohne Bindestrich,also wird der zweite nie genannt (nur Sternentöchterchen 40SSW hat einen) Der Junge soll auch Doppelname deswegen bekommen, der soll selten sein aber nicht zu außergewöhnlich Habe da 2 Favoriten bis jetzt, aber so richtig sicher bin ich mir nicht ...spätestens in 9-10 Wochen müssen uns entscheiden, hoffe dass wir alle einen oder zwei schöne Namen finden die für unsere Babys passen und wir damit glücklich sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Hallo aus dem Februar. Mir geht es anderst herum. Einen Jungennamen hätten wir sofort gehabt, bekommen aber ein Mädchen und haben uns bis heute nicht entscheiden können und in 4 Wochen kommt das Baby Das was Mann und Kinder wollen, will ich nicht und das was ich will, will der Rest nicht. Einzig der 2. Name steht... Bei uns haben nur der 1. Und die letzte dann einen Zweitname, beide aber Stumm


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Moin moin, ja, damals bei unserem Mädchen hatten wir im 3. Monat schon einen Namen, als wir noch gar nicht wussten, dass es ein Mädchen wird. Dieses Mal hatten wir in den 4 Wochen, in denen wir dachten es würde ein Mädchen keinen Namen für ein Mädchen und danach dann auch keinen für einen Jungen. Jetzt hat mein Mann zu einem Namen "na gut" gesagt (unbegeistert, aber einverstanden) und unsere Tochter findet den Namen schrecklich. Also erwähnen wir ihn jetzt nicht mehr, hoffen, dass sie es vergisst und nennen ihn trotzdem so. Er meint, vielleicht fällt uns ja noch was besseres ein, ich habe ihm gesagt, dass ich aber keine Lust mehr habe und dann was von ihm kommen muss. Also haben wir nun höchstwahrscheinlich einen Namen. Spaß gemacht hat die Namenssuche dieses Mal aber wahrlich nicht. Ich kann dir ja mal meine Liste herkopieren: Yannik (50) Niko (53) Sebastian (79) Timo (84) Elo Rasmus Ramon Marek (344) Jurian Miko (391) Loki Jaris Amandus Kito Moritz Jorek Juliano Yano/Jano Nikolas Die Zahl in Klammern dahinter bedeutet, auf welchem Platz unter den Top 500 der Name in 2017 war in Deutschland. Steht nix da, habe ich den Namen entweder woanders her oder er war nicht unter den Top 500. Aus dieser Auswahl hat sich meinen Mann einen herausgepickt, der ihm halbwegs gefiel. Wir verraten aber tatsächlich den Namen vorher auch nicht, es hilft ja nichts, wenn dann jemand meckert und wir wieder verunsichert sind und keine Alternative haben. Beste Grüße, Nerdy


kleinEmily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Wir haben auch lange überlegt. Von meinem Partner kam nie wirklich ein Name, der ihm selbst gefallen würde. Sondern nur sowas wie Egon oder Karl- Heinz...Sorry, aber das ist so gar nicht meins. Hätte ich diesmal auch wieder ein Mädchen erwartet, wäre es eine mathilda geworden. Ich mag den Namen total aber es wird ein kleiner Prinz und das war echt eine Herausforderung. Ich wollte dann gerne einen Namen mit "E" ,weil meine große Emily heißt...hat auch geklappt und er hört auch sogar mit "y" auf.


Jakob2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Wir bekommen einen Emil - mein Mann hat den Namen vor Jahren mal bei mir gehört, fand ihn schön und dachte sich „Merk ihn Dir wenn wir mal ein Kind bekommen!“ Aus jux hatten wir die Abmachung - er ist für den Jungen Namen zuständig ich für einen Mädchen Namen! Nun wird es ein Junge und mein Mann kam erstmal mit Namen wir: Kubilay, Dillan und Co. und wollte mich etwas ärgern irgendwann hat er dann doch den „echten“ Namen verraten und war super erleichtert, dass ich ihn auch schön und passend finde! Und dann war klar - es wird der kleine Emil! Den Namen kennen nun auch schon alle! @ kleine Emily das ist aber auch ein kleines Rätsel außer EddY fällt mir kein Name mit E und mit Y endend ein! Behälts du den Namen für Dich ?


kleinEmily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Nun musste ich etwas schmunzeln. Eigentlich ist der Name ein Geheimnis bis zur Entbindung, aber da wir hier in einer Gruppe sind wo wir uns sowieso nicht persönlich kennen, ist das in Ordnung. Und ja, du hast recht. Es wird ein kleiner Eddy werden. Finde den Namen echt ganz schön und man hört ihn hier auch nicht wirklich oft.


Jakob2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Eddy ist aber auch echt süß - der Großcousin von meinem Papa heißt so - und vorher habe ich ihn auch noch nie gehört - wobei er meine ich Edgar heißt und nur „Eddy“ als Ruf/Spitzname hat - weil eben keiner Edgar sagt.... Wir dachten auch Emil sei derzeit selten, bis meine Hebamme uns sagte - oh ich betreue drei bald Mamis die einen Emil bekommen . Dann waren wir auf einem Geburtstag und da war auch ein Emil! Aber es fühlt sich für uns eben total richtig an!


kleinEmily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Oh...Ich habe auch eine bekannte mit einem Emil aber ich sage immer : jeder identifiziert sein Kind auf eine besondere Art mit dem Namen... Emily heißen auch viele, aber ich finde eben das der Name besonders gut zu ihr passt. Meist sage ich nur Emmi... Und Eddy gefällt mir an sich auch super. Und ich habe mich umgehört aber bisher habe ich echt Glück. Aber selbst wenn, ist das auch nicht schlimm. Jungennamen sind echt schwierig zu finden und vorallem noch einen Namen, den man nicht verniedlichen oder verschandeln kann. Aber vorallem auch zu jedem alter passt. Weißt du , wie ich meine ? Und Emil hätte mir auch gut gefallen ,vorallem zu Emily


Jakob2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Oja, ich weiß genau was du meinst! Das war uns auch wichtig! Ja zu dem eigenen Kind passt der Name am Besten und das ist auch gut so!!! Eine Freundin hat auch eine Emily und das schöne ist sie wird genau 1 Jahr wenn unser Emil zur Welt kommen soll ! Sind manchmal süße Zufälle !


kleinEmily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Die Zufälle sind meistens echt toll... Mein ET ist zum Geburtstag des werdenden Opa mal sehen, ob wir bis dahin kommen oder ob er sich eher auf den weg macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Wir haben unseren Namen schon sehr lange. Jungennamen hatten wir nur einen, den wir schön fanden. Bei Mädchen hatten wir unterschiedliche Ideen, mit dem der Andere nie so richtig einverstanden war. Emily wäre auch mein Mädchen Favorit gewesen . Aber da wir ja mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einen Jungen bekommen, wird es wohl ein Felix werden. Bei uns wissen den Namen schon alle. Aber wenn ich über unser Baby spreche sag ich ihn nie. Das finde ich irgendwie seltsam den Kleinen schon beim Namen zu nennen.


Perle2207

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer (3J.) heißt auch Felix und nun bekommen wir einen Jonas. Ohne Doppelname und alle wissen bescheid :)


kleinEmily

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner großen hab ich ihn auch gleich verraten, da ich da kein Geheimnis draus machen wollte. Aber nun hab ich einen neuen Partner mit Kind nr.2 und er möchte es bis zur Geburt geheim halten. Meine Emily weiß ihn und ich hoffe ,sie hält dicht. Einmal ist es ihr schon rausgerutscht aber wir hoffen, dass es keiner für voll genommen hat.


Pedi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Beim ersten Kind sehr schnell entschieden, der damals angedachte Mädchenname würde es jetzt auch wieder werden. Junge haben wir etwas länger gebraucht, aber nach 2 Tagen überlegen fertig...War hier kein Problem


Floxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Wir haben jetzt endlich auch einen Namen Das hat aber auch ewig gedauert, jeder Name den ich schön fand wurde direkt abgelehnt und der einzige Namensvorschlag der von meinem Mann kam, den möchte ich nicht. Wir sind jetzt beide erleichtert, nun endlich einen zu haben Ich teile aber eure Meinung. Einen Mädchennamen hatten wir damals, bei unserem ersten Sohn, schon gleich mit festgelegt. Das war auch gar kein Problem. Da es ja jetzt aber wieder ein Junge wird, wird halt nichts mit unserem Namen und wir mussten neu suchen. Und Jungsnnamen finde ich auch viiel schwieriger! Den Namen behalten wir aber für uns. Ich will auch keine ungefragten Kommentare dazu hören. Besonders meine Eltern geben immer und zu allem ihren Senf dazu Achso und er bekommt einen Doppelnamen (ohne Bindestrich und der Zweitname ist stumm). Unser erster Sohn hat auch einen, weil mein Mann ihn unbedingt nach seinem Großvater benennen wollte. Der war ihm sehr wichtig. Deswegen wird unser zweiter Sohn auch einen Zweitnamen mit Familienbezug kriegen. LG


Zoey1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Wir bekommen wahrscheinlich eine Emilia Sophie. Leider ist Emilia ja recht häufig, aber das waren alle Namen, die uns beiden gefallen haben (Top 3 waren Emilia, Emily, Emma...). Wir überlegen aber, ob wir sie nicht eher Lia oder Mia rufen werden. Mein Mann mag beide Namen, aber mir sind sie als Vornamen eigentlich zu kurz. Sophie finde ich einfach schön klassisch und passt gut dazu. Einen Zweitnamen brauchen wir auch auf jeden Fall, weil das damals, als ich noch klein war, mein Lieblingsstreitthema mit meinen Eltern war. Meine Brüder hatten beide 2 Namen und ich nur einen (was sich vor allem rächt, wenn man in den USA mal für mehr als nur Urlaub unterwegs ist :P) 100% sicher sind wir uns noch nicht, aber uns fällt auch seit Wochen kein neuer Name mehr ein, der uns noch gefällt. Wir haben den Namen schon gesagt, weil ich es immer nervig fand, wenn jemand so nen riesen Act draus gemacht hat. Natürlich kann das jeder so machen wie er will, aber wirklich nachvollziehen konnte ich es nicht. Inzwischen verstehe ich es aber ein bisschen, weil einfach jeder ungefragt seinen Kommentar dazu abgibt :P Meine Familie wollte unbedingt eine Alina oder eine Selina, aber keiner davon hat "Klick" gemacht. Bei einem Jungen wäre es vermutlich ein Maximilian oder vielleicht Alexander geworden, vielleicht noch Samuel...


089dani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olala

Mein Mann hat sich bis jetzt auch noch nicht geäußert. Zusammen mit meiner Tochter hab ich jetzt einen Namen ausgesucht und der wird es auch sollte mein Mann sich weiter nicht äußern. Ich habe schon eine Noemi einen Samuel einen Tamba und jetzt wird es wahrscheinlich ein Tijan. Meine ältesten haben einen anderen Papa und christliche Namen.Der Papa vom kleinen und Bauchzwerg ist Muslim mag keine doppelnamen oder Namen die man abkürzen kann zudem sollten sie noch aus seinem Stamm kommen also gar nicht so einfach.