Monatsforum März Mamis 2018

Wo stelle ich den Wickeltisch hin, wenn es zu Beginn kein Babyzimmer gibt??

Wo stelle ich den Wickeltisch hin, wenn es zu Beginn kein Babyzimmer gibt??

PuenktchensMami

Beitrag melden

Wo stelle ich den Wickeltisch hin, wenn es zu Beginn kein Babyzimmer gibt?? wie würdet ihr das lösen. Da ich ja mit der Familienplanung fertig war (eigentlich) bin ich im Juni mit meinen 2 Kids in eine 4 ZKB gezogen. Die Großen haben je ihr eigenes (kleines) Reich, es gibt ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer (auch recht klein) und ein Badezimmer, sowie einen Abstellraum. Ich werde ins Schlafzimmer neben mein Bett eine Kinderbettkonstruktion bauen. ( also wie ein Beistellbett) . Hier wäre theoretisch auch Platz für einen Wickeltisch.(Malm + Aufsatz) Allerdings hätte es den Nachteil, dass nachts ja beide Elternteile wach sein müssen. Alternativ könnte ich im Badezimmer so einen Wickelaufsatz für die Badewanne hinstellen. Nachteil hier ist natürlich, dass ich dann immer umräumen muss, wenn die großen Kleinen baden wollen. ... so ein Käse..zu wenig PLatz hatte ich ja seit 16 Jahren nicht... :-( Was wäre euer Lösungsansatz (abgesehen vom umziehen.. )


Nasti4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Huhu, ich hatte beim 3. Kind auch keinen Platz mehr für einen Wickeltisch. Anfangs habe ich auf der Waschmaschine gewickelt, da habe ich einfach eine wickelunterlage daraufgelegt und später dann am Bett, Couch, Boden usw. Habe jetzt auch wieder keinen Platz dafür, aber ich finde den nicht soooo wichtig Lg


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Huhu aus dem Februar. Bei Kind 2 hatte ich so eine selbstgenähte Wickelunterlage mit Einschubfächern zum zusammenrollen. Damit habe ich unseren Sohn einfach überall gewickelt. Bett, Sofa, Boden, unterwegs, egal...hatte keinen extra Wickelplatz vermisst.


Skyline1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Bei uns wird es keinen Wickeltisch geben. Tatsächlich ist mir meine Erstgeborene mal von diesem runter gefallen (Es ist GsD nix passiert) und danach habe ich sowohl sie als auch ihren Bruder nur noch auf dem Sofa oder Boden gewickelt. So will ich es jetzt auch handhaben.


nadine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Wir mussten wegen Eigenbedarf im April umziehen. Nach langem Suchen fanden wir eine 4 Zimmer Wohnung. Da erst in 2-3 Jahren ein 3. Kind geplant war und wir in ruhe uns bis dahin nach einem Haus umsehen wollten, dringend aus unserer Wohnung mussten, haben wir die Wohnung genommen. April eingezogen und im August erfahren das sich das 3. Kind doch früher auf den Weg gemacht. Somit fehlt hier auch etwas der Platz. Wickeltisch steht aber vom 2. Kind noch und wir werden ins Schlafzimmer noch eine wickelmöglichkeit stellen. Dann muss ich nachts nicht durch die ganze Wohnung um zu wickeln.


Miss Mary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Wir hatten beim ersten auch kein Kinderzimmer, wir sind erst umgezogen als er 8 Monate alt war. Ich habe damals auf der Couch gewickelt. Es gibt aber auch Wickelauflagen die man auf das Kinderbett klicken kann, vielleicht ist das was für euch?


Wichtelmamiii von sun87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Halli hallo :-) Also ich möchte das auch so handhaben und eine wickelunterlage mit fächern (siehe Anhang) nutzen... Und gehe jetzt mal stark davon aus, dass das dann auf der krabbeldecke oder auf dem Sofa statt findet.. Habe bei freunden das schon oft gesehen, dass sie die Utensilien unter dem wohnzimmertisch in boxen haben und die Mäuse dann auf dem sofa gewickelt werden (auch ohne extra unterlage) obwohl eine wickelkommode vorhanden ist :) Ich werde dass auch erstmal so handhaben& wenn es nicht die 'perfekte' lösung ist, naja dann kann man immer noch mal überlegen :)

Bild zu

RINA0209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Bei mir wird es auch Schlafzimmer mit Malm und Aufsatz. Sehe das Problem nachts aber eher nicht. Bisher habe alle 3 kinder nachts nicht Ihr grosses Geschäft erledigt. Kann mich wirklich kaum dran erinnern nachts wickeln zu müssen. Nachts habe ich für das pipigeschäft meist ne pampers angezogen. Die halten ja wirklich lange durch


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Wir haben auch ein Platzproblem. Unser Schlafzimmer ist winzig und auch so ist der Platz schon mehr als ausgereizt... Die Wickelkommode kommt bei uns ins Arbeitszimmer, weil ich da noch am ehestens Platz schaffen konnte. Ich möchte gern eine Wickelkommode, da ich dort ja auch gleicht die Utensilien und ein paar Sachen lassen kann. Hatte erst überlegt eine Auflage auf die Waschmaschine zu packen. davon wurde mir aber abgeraten, da diese wohl recht klein sind und die Würmchen bald nicht mehr drauf passen. außerdem wüsste ich nicht wohin mit dem Zeugs, was man zum Wickeln eben so braucht. Das ist für mich auch der Grund, warum ich nicht auf dem Sofa wickeln möchte. sicher geht das mal, aber das wäre nicht meine Standartvariante......


-Jule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Nach zwei Kindern weiß ich: man braucht keinen wickeltisch. Wickelunterlage auf den Boden, Kind drauf, fertig. Kind kann nicht runterfallen, man kann es ruhig in Ruhe strampeln lassen. Und Utensilien? Bei uns passen ein paar Windeln, die Unterlage und eine Packung Feuchttücher in eine Schublade ins Wohnzimmer. Oder ins Regal oder unter den Tisch. Mehr braucht man idR nicht!! Ne Creme für wunden po (also wenn es wirklich schlimm ist), steht bei der Hausapotheke.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Ich bin auch eingezogen und war prompt schwanger. Ich stelle den Wickeltisch ins Schlafzimmer. Ich werde Nachts nur wenig Licht anmachen (werde eine rote Glühbirne holen). Das dürfte Papa nicht wirklich stören. Da ich immer durch Zimmer meiner Tochter muss, möchte ich Nachts rumlaufen sowieso vermeiden.