Monatsforum März Mamis 2017

Vorzeitiger Blasensprung bei 33+4

Vorzeitiger Blasensprung bei 33+4

MaxiLeni

Beitrag melden

Hallo zusammen, Gestern Abend ist meine Fruchtblase auf einmal vorzeitig geplatzt! Was für ein Schock, aber ich hatte schon seit Mittag ein komisches Gefühl. Ich liege jetzt im KH. CTG war normal und wird einmal am Tag überprüft. Finde ich irgendwie selten, aber ok. Außerdem hab ich schon die erste Spritze zur Lungenreife bekommen *autsch das brennt*, bekomme Wehenhemmer und 2 verschieden Antibiotika, um Infektionen zu vermeiden. Bis zur Geburt muss ich im KH bleiben. Wird ggf. in 34+0 eingeleitet, wenn die Wehen nicht von alleine nach der zweiten Lungenreifespritze und Absetzen der Wehenhemmer einsetzen. Ich darf noch aufstehen, um auf die Toilette zu gehen und zu duschen. Finde das aber echt beängstigend, da dann immer so viel Fruchtwasser abgeht, im Liegen kaum. Hat jm ähnliche Erfahrungen? Fühle mich total überrumpelt und unvorbereitet und hab keine Ahnung, was auf mich zukommt... LG MaxiLeni


MaxiLeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

PS.: Bin in 32+4, nicht 33+4. Hab mich vertippt.


Leni86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Hallo MaxiLeni, Das Wichtigste ist: Du bist gut aufgehoben. Dass Dich das unvorbereitet trifft, kann ich total nachvollziehen. So wäre es mir auch gegangen in der 33. SSW. Ach...Selbst heute in der 36. SSW noch ... Wünsche Dir alles Gute und dass es dir und deinem kleinen Bauchzwerg gut geht :-)


eva0311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Hallo MaxiLeni, Mir ist letzte Woche bei 31+3 die fruchtblase geplatzt. Die Ärzte wollten bei mir auch ein paar Tage warten, bis es von alleine los geht. War dann aber schon am selben Mittag und bei mir wurde dann am Abend ein KS wegen BEL gemacht. Laut Ärztin ist es kein Problem wenn die kleinen ein paar Tage wenig Fruchtwasser haben. Vielleicht hälst du ja noch ein paar Tage bis 34+0 durch. Zu deinem Baby. In dieser Woche ist mit wenigen Problemen zu rechnen und du bekommst ja auch noch die Lungenreife. Mein kleiner brauchte eine Woche eine Atemunterstützung und liegt mittlerweile schon im Wärmebett. Er muss lediglich noch die Wärme halten können und das essen lernen. Wünsche dir alles gute und das du noch ein paar Tage durch hälst.


MamavonJean9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Huhu Erstmal drück ich dich mal. Bei meinem großen ist mir damals 34+ die Fruchtblase geplatzt und ich weiß noch wie unvorbereitet war .Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht was auf uns zukommt oder wie es dem kleinen geht.Die lungenreife haben wir noch geschafft und er atmete sofort selbstständig .Die Wärme konnte er noch nicht halten und das trinken musste er noch lernen aber er war auch zu leicht .Wog gerade 1950 gramm . Heute ist er 11 und hat gerade ein Traumzeugnis mitgebracht. Meine kleinen Geschwister wurden bei 28+ geboren und sind ebenfalls Top fit. Also keine sorge wird alles sicherlich gut. Liebe grüße


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Ich komme aus dem maibus. Mein sohn kam damals bei 33+6per not sectio. Er war ein sogenanntes päppelkind auf der intensiv. Musste eig nur an gewicht zunehm und seine tempi halten. Ich wünsche dir alles gute


MaxiLeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Danke für Eure aufmunternden Antworten. Gott sei Dank bin ich hier echt gut aufgehoben und fühle mich recht sicher. Das einzige, was mich echt irre macht, ist dass nur einmal am Tag ein CTG gemacht wird und ich spüre die Kleine echt weniger. Ich weiß nicht, ob ich da beruhigt schlafen kann. Hätte am liebsten abends noch ein CTG oder US, aber das halten sie nicht für nötig, weil die Werte alle gut sind. Werde trotzdem nochmal fragen. ;-) Sie wollen jetzt möglichst noch die Lungenreife durch bekommen (morgen Abend) und dann sollen auch die Wehenhemmer abgesetzt werden. Sie würden dann auch nichts mehr dagegen unternehmen, wenn Wehen einsetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Fahre nicht bei euch mit aber möchte dir von meiner Freundin erzählen die auch ungefähr in deiner Woche einen Blasensprung hatte. Ihr Baby ist letztendlich erst in der 37. Woche geboren. Sie durfte sogar nach Hause gehen! Sie ist jeden Tag in die Klinik gefahren um CTG zu schreiben und Antibiotikatropf zu bekommen. Weherhemmer und Lungenreife bekam sie auch.


MaxiLeni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich ja sehr gut an. :-) Ich denke, morgen weiß ich definitiv mehr. Am Wochenende ist hier auch nur Notbesetzung angesagt. Ich habe übrigens noch ein zweites CTG bekommen und alles ist gut. Hoffentlich kann ich damit besser schlafen als letzte Nacht.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Hallo MaxiLeni, erstmal glaub ich, dass es ein tiefer Schock war. Damit rechnet man ja so früh nicht. Alles, was bei euch gemacht wird, klingt sehr vernünftig. Dein kleines kann auch eine Weile auf dem Trockenen liegen. die antibiose ist wichtig, damit keine keime aufsteigen können. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was die Frühgeburt mit sich bringt, bitte einfach darum, dass einer der Kinderärzte vor Ort mit dir spricht. Wir bieten das in unserer Klinik an und es hilft mehr, als irgendwelche anonymen Erfahrungsberichte. Ich drück euch die Daumen, dass ihr noch eine Weile gemeinsam habt, dass die Entbindung gut abläuft und natürlich, dass dein kleines alles gut verpackt! Solltest du irgendwann Hilfe brauchen, diese Ereignisse zu verarbeiten, such dir Hilfe. Auch eine späte Frühgeburt ist nicht immer leicht zu verarbeiten. Du bist damit nicht allein. Denk an dich und wünsch dir alles gute!


Ancalime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Wie gehts dir heute denn so? Drücke dir auch alle Daumen, dass dein Kleines noch ne Weile in deinem Bauch bleiben kann


MaxiLeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ancalime

Erstmal vielen Dank für Eure ganzen lieben Antworten! Zuspruch ist immer sehr hilfreich! Mir geht es heute viel besser. Ich hatte ein CTG und Ultraschall und ein langes Gespräch mit einer guten Ärztin. Das Baby ist bereits sehr gut entwickelt und wird über die Plazenta gut versorgt. Sie ist 43,5 cm groß und ca. 1750 Gramm schwer. Es ist noch Fruchtwasser da, wenn auch nicht viel, die Nabelschnur liegt brav vor dem Kind und nicht um dem Hals oder unterm Kopf und das Baby liegt mit dem Kopf schon im Becken. Ich bin jetzt viel beruhigter! Heute Abend werden dann die Wehenhemmer abgesetzt und dann wird man sehen, was passiert. Einen Hinweis auf eine Infektion gibt es bisher nicht, weshalb ich mit Wehen rechne. Ich halte Euch auf dem Laufenden!


Ancalime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Schön, dass dir wieder etwas besser geht Das klingt doch schon mal alles sehr positiv. Musst dir also nicht allzu viele Sorgen machen, wenn dann tatsächlich Wehen einsetzen sollten. Drücke dir dennoch weiterhin die Däumchen, dass dein Kleines noch ein bißchen in deinem Bauch bleiben darf.


MaxiLeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiLeni

Hallo zusammen, Wollte mich mal zurück melden: Nachdem die Lungenreifespritze und die Wehenhemmer abgesetzt wurden, hat unsere kleine Madame entschieden, dass sie jetzt raus will. Am 09.02.2017 ist sie spontan auf die Welt gekommen. Da mir bis 2 Stunden vor der Geburt niemand geglaubt hat, dass ich Wehen habe, war keine Zeit mehr für einen Kaiserschnitt oder eine PDA. Letztendlich hat die kleine Maus aber sehr gut mitgemacht und hatte immerhin 1.940 Gramm und 44 cm! :-) Sie ist putzmunter, mittlerweile auch vom Sauerstoff weg und muss jetzt nur noch vom Wärmebettchen wegkommen, um entlassen zu werden. Zurückhaltend optimistisch hoffe ich, dass die Schwestern mit nächster Woche recht behalten! :-) Die 10-Stunden-Schichten auf der Frühchen Station sind nämlich kräftezehrend und tragen nicht gerade zur eigenen Regenration bei. Stillprobleme lassen auch grüßen. :-/ Aber Hauptsache die Kleine ist gesund und wir sind schon total verliebt in sie! LG MaxiLeni