Monatsforum März Mamis 2017

Blasenentzündung - Antibiotikum (Fosfuro) Ja oder Nein?

Blasenentzündung - Antibiotikum (Fosfuro) Ja oder Nein?

Lila222

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich schreibe in der Hoffnung, dass ihr oder eure Erfahrungen mir bei folgender Entscheidung vielleicht helfen können: Seit 8 Tagen habe ich Beschwerden mit der Blase (Ziepen beim Pinkeln, davor, danach. Kenn die Symptome leider noch gut, da ich das bis vor ca 5 Jahren chronisch hatte), Mal mehr, Mal weniger. Nach 3 Tagen habe ich dann beim Hausarzt eine Urinprobe untersuchen lassen, in der aber nichts zu finden war und daher auch nichts unternommen wurde. Gestern Abend hat es dann sehr doll weh getan, so dass ich heute Morgen beim Hausarzt noch Mal eine Probe abgegeben habe und da wurden dann vermehrt Leukozyten gefunden (75 Leukozyten steht in der Überweisung). Mein Hausarzt hat mir aber empfohlen, es noch Mal einen Tag mit viel Trinken zu versuchen und falls es dann nicht weg ist, mir morgen von meiner FÄ ein Antibiotikum verschreiben zu lassen. Jetzt tat es heute Mittag wieder so doll weh und im Internet habe ich was von erhöhtem Frühgeburtsrisiko gelesen und dass man Blasenentzündung in der Schwangerschaft, besonders im letzten Drittel, unbedingt sofort mit Antibiotikum behandeln soll. Daher bin ich dann noch schnell zu meiner FÄ gefahren und da haben mir die Sprechstundenhilfen im Auftrag meiner FÄ sofort ein Rezept für ein 1x-Antibiotikum (Fosfuro 3000) gegeben. Das soll ich heute zur Nacht nehmen. Eine Kultur mit einer Urinprobe wurde auch noch angesetzt. Jetzt habe ich in der Packungsbeilage gelesen, dass man es "in der Schwangerschaft nicht einnehmen darf (...)" und dass "der Wirkstoff in den Blutkreislauf des Kindes gelangt". Jetzt bin ich verunsichert, ob ich es wirklich nehmen soll oder nicht. Es tut zwar weh, aber die Schmerzen sind auch nicht so stark, dass es gar nicht mehr auszuhalten wäre. Aber ich möchte das Baby ja auch nicht gefährden dadurch, dass ich die Blasenentzündung nicht behandle und was schlimmeres o.ä. daraus wird (ich schleppe es ja jetzt schon 8 Tage mit mir rum). Daher meine Frage an euch: hat eine von euch dieses Medikament schon Mal in der Schwangerschaft genommen? Oder hattet ihr schon Mal eine Blasenentzündung in der SS? Und wie seht ihr das: Muss eine Blasenentzündung in der SS unbedingt mit Antibiotikum behandelt werden? Sorry für den langen Text. Liebe Grüße!


Ancalime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Hallo Lila, raten kann und möchte ich dir nichts. Zumal ich noch nie wirklich mit Blasenentzündungen was zu tun hatte -weder vor noch während der SS. Wenn du dir aufgrund des Hinweises, dass Schwangere das Antibiotikum nicht nehmen sollen, unsicher bist und heute ja Mittwoch ist und der FA nicht mehr geöffnet hat, würde ich bei deiner Hebamme anrufen und nachfragen, ob du es dennoch nehmen kannst/ solltest. Ansonsten bis morgen früh warten und bei deinem FA nochmal nachfragen. LG Ancalime Ps: Gute Besserung.


GlücksWurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Hey, schau doch mal auf der Seite hier nach: http://www.embryotox.de/ Meine Ärztin hat sie mir empfohlen und ich fand sie bis jetzt auch sehr hilfreich


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Hallo! Ich hatte in dieser Schwangerschaft in zwei Monaten 5 Blasenentzündungen. 3 davon wurden mit diesem einmal antibiotikum behandelt was zu einer Resistenz geführt hat. Jetzt muss ich 12 Tage ein anderes nehmen... Das Antibiotikum ist in der Schwangerschaft ok das haben mir mehrere Ärzte gesagt. Aber es ist nicht unbedingt das wirksamste die Behandlung ist einfach zu kurz.... falls du es nimmst und die Entzündung wieder kommt lass dir bitte was vernünftiges verschreiben. Ich hab das leider viel zu spät gemacht. Wenn du es aushältst würde ich eh warten bis die Kultur ausgewertet ist dann kann gezielter behandelt werden....


Februarbaby2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Mir erging es heute auch so beim Arzt. Leukos gefunden und brennen beim Wasser lassen. Ich bekam ne Einmalgabe von FOSFOMYCIN. Und bin wie du am überlegen ob es gut ist. Aber wenn die Bakterien sich ausbreiten ist es auch nicht gerade toll.... Dir auch gute Besserung! !!


wishforyou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Durch einen Nierenstaz war ich dazu gezwungen auch Antibiotika zu nehmen.ich habe Ammoxicillin 3000 verschrieben bekommen. In der Packungsbeilage stand auch extra drinn, das dieses Antibiotikum auch nach Absprache mit dem Arzt in der Schwangerschaft genommen werden darf.


DanieMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Hi, Ich hab das mittel vor 2 Tagen genommen. Hat super gewirkt und ich bin Beschwerde frei. das man diese Produkte in der Schwangerschaft nicht nehmen soll steht immer dabei. Deren Absicherung Wenn das dein fä verschreibt ist das okay. Hatte in alle drei Schwangerschaften blasenentzündung. Ansonsten kein süßes essen und cranberrysaft trinken. Nebenwirkung hatte ich keine. Die Angst vor Infizierung von baby ist mir zu groß. Lg


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Hallo aus dem April. Ich war auch Grad bei meiner FA wegen brennen und erhöhten Werten beim selbsttest. Die Werte waren nicht stark erhöht. Deswegen wird erstmal ne Kultur angelegt. Vorher nehme ich auch nichts. hab in der frühschwangetschaft Beschwerden gehabt und amoxicillin 1000 eine Woche genommen. Davon hab ich dann übelsten krampfartigen Durchfall bekommen. Am Ende kam raus dass nicht im Urin zu finden war ich trinke jetzt viel und teste mich morgens selbst. Heute waren die Werte schon wieder normal. Wenn ein bakterienstamm gefunden wird, würde ich es auch mit Antibiotika behandeln lassen. Aber einem verträglichen! Hoffe es geht dir bald besser!


Lila222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Vielen lieben Dank für eure vielen Antworten und die Erfahrungsberichte! Ich habe vorhin dann wirklich noch meine Hebamme angerufen. Sie hat mir viele euer pro Argumente bestätigt und zur einnahme des Antibiotikums geraten. Sie meinte außerdem, dass das Baby jetzt schon weit genug entwickelt ist, um das zu vertragen. Ich werde das Fosfuro also heute Abend nehmen und hoffe sehr, dass es damit getan ist... Ich wünsche allen, die auch gerade eine Blasenentzündung haben, gute Besserung! Ganz liebe Grüße!


Hasenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Hallo! Ich halte sehr viel von FRAUENMANTELTEE bei Blasenentzündung! Hat bei mir immer geholfen! Allerdings müsste man nachsehen, wie Frauenmanteltee in der Schwangerschaft wirkt - das weiß ich leider nicht!!! Wenn der Schmerz auszuhalten ist, dann würde ICH das Antibiotikum nicht nehmen! Glg Hasenmutti


Mäusekind2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmutti

Es geht nicht darum den Schmerz auszuhalten. Eine einfache Blasenentzündung kann durch den Harnleiter aufsteigen und eine Nierenbeckenentzündung verursachen. In der Schwangerschaft ist diese Komplikation einer Blasenentzündung erhöht, da das Progesteron die Gefäße erweitert. Deshalb sollte auch eine einfache Blasenentzündung behandelt werden. Und es gibt Antibiotika die in der SS sicher sind.