Monatsforum März Mamis 2017

Babybett etc. im eigenen Schlafzimmer

Babybett etc. im eigenen Schlafzimmer

WerdeneMama2017

Beitrag melden

Hey ihr Lieben. Mal 'ne doofe (?) Frage an die Mamis, die Babybett, Wickelkommode, Babyschrank, aus Platzgründen im eigenen Schlafzimmer haben. Ich wohne nochbei meiner Mama. Wenn mein Baby 'n viertel Jahr alt ist, suche ich mir eine Wohnung. Aber.. Wie macht ihr das mit dem Platz? Mein Zimmer ist eig. recht groß, trotzdem sieht's so reingeschmissen und durch geschüttelt aus! Alles hat zwar Platz, aber habe für die Babysachen extra einen neuen Schrank gekauft. Eng ist es eig. gar nicht. Ich habe zwar noch den Kinderwagen im Zimmer stehen, aber wenn der dann draußen steht, geht das. 'Ne Wickelkommode würde nun nicht mehr mit rein passen. Vertraue aber den Wickelauflagen nicht so ganz (warum auch immer). Habt ihr 'ne Wickelkommode oder nur 'nen Wickelaufsatz für's Babybettchen? Steht das Babybett neben eurem Bett? Mein Vorteil ist natürlich, dass ich mein Kind allein erziehen werde. Und mir da über Platz keine Sorgen machen müsste. Ich hoffe man versteht so'n bisschen, auf was ich hinaus möchte. Lieben Gruß


Bibabutzz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WerdeneMama2017

Wir schlafen alle in einem Zimmer, allerdings nicht aus Platzgründen ;) Wenn ich richtig verstehe traust du den Aufsätzen nicht, mit denen man aus normalen Kommoden eine Wickelkommode machen kann? Warum nicht? Wir haben so etwas und sind sehr zufrieden. Gewickelt wird bei uns übrigens im Bad. Ebenfalls nicht aus Platzgründen sondern weil wir das praktisch finden. Man kann aber auch super ohne festen Wickelplatz auskommen und zB auf dem Bett wickeln. Wenn die Kinder größer sind fordern sie das eh selbst ein ;) trotzdem finde ich einen Platz im Bad gut, wo man nach dem Baden etc. rückenfreundlich 'arbeiten' kann. Bis Kinder tatsächlich ein eigenes Zimmer BRAUCHEN vergeht noch viel Zeit. Bis dahin wird dein Zwerg sicherlich deine Nähe genießen und sich nicht an der Position der Möbel stören ;)


WerdeneMama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibabutzz

Ich traue diesen Auflagen für's Babybett (warum auch immer) nicht ganz. Kinder sollten auch lernen allein zu schlafen. Sonst schlafen sie noch mit 18 bei einem.


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WerdeneMama2017

ich habe für meinen 3,5 jährigen, das baby u mich ein 1,80 bett erweitert um 80 cm mit ner Matratze, sodass wir alle in einem bett schlafen. neben dem Bett steht ne kommode u da kommt ne normale tischplatte rauf mit wickelauflage. Ansonsten steht nen großer Kleiderschrank im schlafzimmer u dann ist das auch voll :D babybett am eigenen bett würde ich immer machen, ist mit dem stillen so praktisch u mama kann direkt weiter schlafen ohne aufzustehen. aso wickeltisch ist für mich ein muss, da ich auf dauer nicht aufm boden/bett/sofa wickeln mag mit meinem rücken, hab den beim großen bis 2,5 genutzt, war kurz vor ende der wickelzeit. aufsatz für die badewanne ist bei uns doof, da bad nur aus wanne, waschbecken, klo u raum zum umdrehen besteht :D wenn man duscht steht das nervig im weg rum.


WerdeneMama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Darf ich fragen, warum alle in einem Bett? :) Naja.. Beistellbetten mag ich persönlich nicht so. Ich hab ein normales Babybett für mein Baby. Müsste also eh aufstehen. :D Wegen der Wickelkommode: Dafür hab ich irgendwie kein Platz Aber Platz im Bad haben wir auch nicht. :D Hach, das ist alles schwierig.


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WerdeneMama2017

In meinem bett mit oder beistellbett ist einfach praktischer für mama u kind, man muss nicht aufstehen, wenn es ruft oder es weg legen, wenn es schläft. Zum einen ist das für die mutter praktisch, so kann sie wieder einschlafen beim stillen u weiter schlafen. U für das baby ist es schöner, da lageveränderungen, beim wieder weglegen, einige babys wieder aufweckt. Außerdem sollen sie ja eh im ersten lebensjahr bzgl plötzlicher kindstod im elternschlafzimmer schlafen.


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WerdeneMama2017

Hallöchen! Unsere Kleine wird die erste Zeit, bis sie ins Kinderzimmer umzieht, im Beistellbett bei uns im Schlafzimmer schlafen. Zumindest, solange sie nachts gestillt wird. Das waren beim mittleren damals immerhin über 10 Monate. Hab darum extra ein möglichst großes Beistellbett gekauft. Gewickelt wird sie oben auf dem Badewannen-Aufsatz, der extra für unsere große Wanne angefertigt wurde. Wir sind alle "Duscher", also bietet sich der Platz an. Aber wenn mal jemand baden möchte, kann man den Aufsatz ja so lange abnehmen. Im Bad ist es immer schön warm und es gibt fließendes Wasser. Im Erdgeschoss haben wir im kleinen Bad das Wickelregal "Hensvik" von Ikea. Das hab ich vor zwölf Jahren fürs erste Kind gekauft und war immer zufrieden damit. Auf Bett, Boden, Sofa etc. zu wickeln käme für mich nie in Frage. Das mag ich schon nicht sonderlich, wenn man unterwegs ist aber da muss es nunmal sein. Meine Kinder haben sich auch immer anstandslos auf dem Wickeltisch wickeln und an-/umziehen lassen, bis sie sich selbst anziehen konnten. Außerdem will ich alles (Windeln, Wechselkleidung, Feuchttücher etc.) griffbereit haben und mag das auch nicht im Wohnzimmer oder Schlafzimmer herum liegen haben.


Jocko88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WerdeneMama2017

Also wir haben ein Kinderzimmer, aber heute haben wir das babybett schon mit ins Schlafzimmer gestellt. Steht recht nah an meiner bett Seite. Ich komm noch raus, aber auch im sitzen ans Bett ran, einfach weil wirs Baby am.Anfang bei uns haben wollen. Platz ist etwas enger, aber für den kleinen Schatz geht das schon &521;


Bibabutzz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WerdeneMama2017

"Kinder sollten auch lernen allein zu schlafen. Sonst schlafen sie noch mit 18 bei einem. " Woher nimmst du denn diese Weisheit? Vielleicht solltest du dich erstmal mit dem Thema (Baby-)Schlaf auseinandersetzen... Man kann beim Baby zu jeden Thema 1000 verschiedene Meinungen haben, aber dann sollte man bitte auch persönliche Meinung von Fakten trennen und nicht das eine als andere verkaufen (was du schreibst ist faktisch einfach Schmuh, wie du feststellen wirst wenn du dich mal näher mit dem Thema beschäftigst)


WerdeneMama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibabutzz

Du weißt schon, dass das MEINE Meinung war und du's schön falsch aufgenommen hast?! MEINE Meinung: Ein Baby hat nicht umsonst ein ALLEINIGES Bett. Und es gibt viele Mütter / Eltern, bei denen das Kind noch im Bett schläft, wenn sie älter sind. (Ich rede von 5+) Und diese wundern sich dann, wenn das Kind nicht allein schlafen möchte. - Weil es dies nicht kennt. Und nur, weil mein Baby im eigenen Bett schläft, heißt es nicht, dass ich mein Baby weniger liebe! Eher schläft es aus Liebe im eigenen Bett. Da ich angst hätte, dass ich mich drauf lege oder es raus fällt. Wie gesagt: Es ist MEINE Meinung und dies ist für mich ein Fakt! Du legst wert drauf, dass es bei dir im selben Bett schläft und ich eben nicht. Fertig aus.


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibabutzz

Im der Klinik hat man ins gesagt das Kind sollte niemals bei den Eltern mit im Bett schlafen sondern von Anfang an in seinem eigenen Bett. Allerdings das erste Jahr über mit im Elternschlafzimmer.


Bibabutzz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibabutzz

"Es ist MEINE Meinung und dies ist für mich ein Fakt! " Genau da liegt das Problem. Du kannst nicht so tun als wäre deine Meinung die Wahrheit... Nur weil du Bedenken hast dass dein Kind vielleicht nicht so bald ins eigene Bett zieht (was ja durchaus berechtigt ist) kannst du nicht behaupten dass Kinder die im Familienbett schlafen und nicht (wie auch immer) lernen alleine zu schlafen, mit 18 noch immer im Familienbett liegen. Das ist nämlich schlicht weg falsch, da ändert auch weder deine noch meine Meinung etwas. Wenn du also die Meinung vertrittst dass das Kind lieber im eigenen Bett schlafen soll so ist das dein gutes Recht. Aber bitte verkaufe deine Meinung nicht als Fakt sondern eben als Meinung... Estepona: es gibt viele Argumente für und gegen das Familienbett. die zwingenden Argumente die gegen das gemeinsame Schlafen sprechen und besonders in der Generation unserer Eltern angeführt wurden, sind aber inzwischen eigentlich alle widerlegt und es ist mehr eine Sache des persönlichen Geschmacks ob man sich im gemeinsamen Bett wohl fühlt oder eben nicht. Wenn du dich dafür interessiert kann ich dir http://www.nestling.org/problemzone-familienbett-es-gibt-mehr-als-eine-losung/ den Artikel empfehlen, weil hier so ziemlich jede Meinung berücksichtigt wird und das ganze nicht nur auf der fixen Idee von irgendwem beruht sondern gut mit Literatur belegt wird. Lg


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibabutzz

Vielen Dank für den Link!!!