Monatsforum März Mamis 2016

Nabelschnur durchschneiden...(Hebammentip)

Nabelschnur durchschneiden...(Hebammentip)

marfa

Beitrag melden

hallo ihr lieben. Ich hatte gestern einen Termin bei meiner Hebamme zum Kennenlernen. Hab ihr von meiner Problematik mit den Plazentaresten in der Gebärmutter und Blutungen nach der Geburt erzählt (bei beiden SS). Sie meinte dazu, es wäre sowieso besser und in meinem Fall sogar sehr notwendig, dass man die Nabelschnur so lange nicht durchtrennt, bis die Plazenta von selbst rauskommt ohne Drücken und Ziehen von den Hebammen. Ausserdem wäre das Baby dann viel mehr bereit für eigenständiges Atmen usw. wenn es bis zum Schluss an der Plazenta bleibt. Ich könnte ja mein Kind dann schon mal halten und einfach warten bis es passiert. Und erst dann eben die Nabelschnur durchtrennen. Ich weiss allerdings nicht, wie die im Krankenhaus darauf reagieren werden. Sie sagte ich soll einfach darauf bestehen. Was haltet ihr davon oder habt ihr evtl. Erfahrungen. Danke


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

ich bestehe dieses mal ganz fix darauf - dass die nabelschnur erst abkommt wenn auspulsiert ist bzw wenn die plazenta kommt (es sei denn sie kommt ewig nicht von selber und die nabelschnur stört beim stillen weil sie ja manchmal extrem kurz ist) bei meiner ersten tochter haben sie leider trotz meines wunsches abgeschnitten und ich hatte keine chance mich zu wehren. dieses mal aber werde ich ein vorgespräch verlangen sofern es eine krankenhausgeburt wird - hätte gerne ne hausgeburt


marfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

wann sagst du es denn der Hebamme (wenn es im Krankenhaus ist)? Gleich wenn du hinkommst? Oder erst nachdem das Baby da ist? Wahrscheinlich schon eher früher als später oder? Spiele auch mit dem Gedanken an eine Hausgeburt, aber da ich eh ein sehr ängstlicher Mensch bin, traue ich mich das wohl eher nicht.


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

also ruck zuck haben sie die bei mir nicht durchgeschnitten , allerdings bin ich Rhesus negativ und da sollte man doch schon zeitig abnabeln das kein Blut von mir zum Baby gelangt. Also bis die Plazenta draußen ist bzw bis sie komplett aus-pulsiert hat ( ich weiß gar nicht wie lange das dauert) geht bei mir nicht. Außerdem war die Nabelschnur extrem kurz bei meiner Tochter so das ich sie mir gar nicht richtig auf den Bauch legen konnte.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandy0881

Ich bin auch rhesus negativ, bekamm eine spritze um ca der 30 ssw und gut war, das man deswegen zeitig abnabeln muss, hat man nie erwähnt und wurde auch nicht gemacht. Da meine Tochtet auch negativ ist, brauchte ich auch keine spritze bei der abschluss untersuchung, rhesusfaktor und blutgruppe wurden eh erst am zweiten lebenstag bestimmt


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Wurde bei uns auch so gemacht! Hatte meine tochter auf dem arm, dann kam die plazenta, dann wurde meine kleine vom baucj genommen und die nabelschnur getrennt, da war meine tochter 'schon' ca 15 min auf der welt. Das sowas sogar streßfreier fürs baby sein soll, hab ich erst lange später erfahren und freute mich, dass unsere gruselhebamme wenigstens auf sowas geachtet hat :)


marfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenzauber

ich würde mir wünschen an eine Hebamme im Krankenhaus zu geraten, die für meine Wünsche offen ist. Werde versuchen es durchzusetzen. Denke es wäre besser, wenn die Plazenta von allein kommt ohne Hilfe durch Spritzen usw.


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

In der einen Klinik beim Info Abend wurde gesagt nabeln sie sofort ab geben einem nicht mal eine Minute Zeit. In der Klinik wo ich war haben sie gewartet dann durfte mein Mann die Nabelschnur durchtrennen. War aber auch Zeitnah. Habe ich jetzt aber auch nicht wirklich verstanden warum da so eine Panik umher geht,dafür gibt es doch die Spritzen. Ich habe meine erste in der 28 Woche bekommen. Vllt frage ich meine Hebi mal.