Monatsforum März Mamis 2015

Maxi Cosi 2wayPearl

Maxi Cosi 2wayPearl

Kekspü

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung mit diesem Sitz? Der kann ja ab einer Größe von 67cm genutzt werden. Sitzt das Baby da höher und kann somit besser rausschauen? Ist die Ruheposition mit der Schale vergleichbar?


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Kenne den nicht. Ist das ein Reboarder?


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Jup, der aber auch vorwärts gestellt werden kann! Der geht ab 67cm bis 105cm. Besafe hat auch Modelle die beidseitig einsetzbar sind, da schauen wir und morgen mal einen an (Izi combo x4). In der Babyschale sitzt sie so unbequem, da schau ich schon mal nach Alternativen. Und bevor ich jetzt geschlagen werde: die Sitze sind Gruppe 0/1 und haben eine Liegefunktion


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Huhu Kekspü, ich kann Dir leider auch nichts zu Deiner Frage antworten. Aber weshalb ist es Dir wichtig einen Reboarder vorwärts zu nutzen? LG von einer auf den HTS-BeSafe Izzikid i-Size schwörenden total zufriedenen Mama. Erbsenmaus Size


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbsenmaus

Ist der izikid nicht auch nach hinten kippbar? Ist der flacher als die Babyschale oder vergleichbar? Ich finde nur die Option (!) gut, denn ich weiß ja nicht was meine Maus in 3 Jahren sagt, wenn sie immer noch Rückwärtsfahren muss. Bevor ich dann wiede n Sitz kaufe, Steck ich den dann einfach um.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Guten Morgen, Vielleicht magst du ja mal berichten, was ihr heute "erfahren" habt. Interessiert mich auch. Was soll der o.g. Sitz denn kosten?


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Ubsere Kleine kann aufatmen, ab sofort kann sie bequem "sitzen". Wir haben uns für den Besafe Combi X4 entschieden. Das ist ein Sitz der Klasse 0/1 und kann laut Hersteller von 0-18kg als Reboarder mittels Isofox und von 9-18kg in Vorwärts (Befestigung durch Gurt) genutzt werden. Das tolle ist, dass es neben der Sitzposition auxu eine Ruheposition gibt, die der Babyschale entspricht. ebenso ist die Kopfstütze und die Höhe der Schultergurte mktwachsend, so dass der Sitz immer passt! Warum haben wir den jetzt schon? Unsere Kleine fand den MaxiCosi (ist eine Leihgabe) einfach unbequem. Ständig versuchte sie die Position zu ändern, sich zu strecken, .... es passte einfach nicht! Da wir im Juli eine weite Strecke fahren, müsste also was passieren. Im neuen Sitz hat sie viel mehr Platz und Komfort ohne das sie darin "verloren" ist. Zudem ist er deutlich höher als die Schale und so kann sie nun richtig gut aus dem Fenster schauen. Das Reboarder sicherer als vorwärtsgerichtete Sitze sind, ist nunmal Fakt! Daher Kosten sie auch einiges mehr, was wohl einige abschreckt. Aber natürlich kann sich das auch nicht jeder leisten. Laut Hersteller ist jeder Sitz aber bis 3-4Jahre möglich, so dass sich die Investition am Ende für uns doch rechnet. Nähere Infos: http://www.besafe.de/autokindersitz-produkte/autokindersitz-0-18-0-25-kg/izi-combi-x4-isofix


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Haben heute auch nen richtigen Autositz gekauft, haben uns für den Römer Dualfix entschieden, da hat sich der Kleine beim Probe "sitzen"/ liegen direkt wohl gefühlt. Ist teuer, aber meine Erfahrung ist auch leider immer "wer billig kauft, kauft zweimal" und fährt am Ende teurer. Unser Matz sitzt im maxicosi auch total unbequem drin, so eingedrückt irgendwie. Wenn er einschläft, knickt da der Kopf immer nach vorne, was sehr unphysiologisch und auch gefährlich ist (behinderte Atmung). Da wir im August vom südlichen Bayern ganz in den Norden fahren musste da jetzt auch was unternommen werden. Erheblich mehr Sicherheit als bei ner Babyschale ist da eben auch gegeben!! Außerdem kann der Sitz bis ca vier Jahre genutzt werden. Den Besafe Combi X4 haben wir auch ausprobiert :)


NaDa23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merci

Wir haben den britax advocate gekauft. Gibt es glaube ich auch nur in den USA. Ist ein Reborder und kann rückwärts von 0-18kg und dann bis 30kg sogar vorwärts genutzt werden. Meine Neffe wird den nächsten Monat nutzen, wenn sie aus Deutschland zu Besuch kommen. Danach nutzen wir ihn dann für Emma.


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merci

Wir machen die gleiche Tour schon im Juli ;-) Im nächsten Jahr fliegen wir dann (München - Rostock), das ist entspannter :-)


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Dieser Beitrag war an dich gerichtet ;-)


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Wir fahren einmal die komplette A7 hoch vom Anfang zum Ende :) Habe den neuen Sitz heute getestet und ich muss leider sagen dass ich etwas ernüchtert bin, der Kopf knickt noch mehr nach vorne wenn er einschläft als im maxicosi. Hoffe er wächst noch drei cm bis Mitte August. Ach das ist so ein Mist mit diesen ganzen Sitzen/ babyschalen. Irgendwie passt bei uns da nichts so richtig


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merci

Flacher ist es bei uns auch nicht als die Schale. Liegt aber daran,dass die Sitzfläche schräg jnd nicht gerade ist. Ich habe jetzt noch das Babykissen bestellt (wie er Keil beim Maxicosi) und hoffe, dass es dann noch flacher wird. Werd aber die Woche auch mal ne Testfahrt machen. Wie groß ist denn euer Kleiner?


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

64 cm groß ist er jetzt