Annizo
Ich nochmal
Kaum hat man sich mit seiner Mutter getroffen da hat man tausend fragen &541;
Habt ihr eure Kinder schon ohne tragewanne im Kinderwagen?
So langsam wird es echt eng bei meiner kleinen ( 16 Wochen alt) im Wagen ist aber sogar ein Schild eingenäht wo draufsteht das Kinder erst mit 6 Monaten darin sitzen sollen.
Jetzt bin ich verunsichert ob es so gut ist wenn ich sie dann jetzt schon reinlegen würde.
Sie liegt mittlerweile total ungern darin weil sie immer nur in den Himmel schaut und nicht genug Platz zum strampeln hat.
Ich möchte ihr aber nicht den Rücken urinieren nur weil ich sie jetzt dann schon reinlege.
Was meint ihr den dazu?
Urinieren ist gut.... (Lästige Autokorrektur) Also bei uns ist es so, dass er erst sitzen darf, wenn er von alleine aufgerichtet, frei sitzen kann. Ich habe gelesen, dass sich sonst die Ws zu früh evtl. falsch verknöchert. Ob das stimmt weiß ich allerdings nicht, bin nicht vom Fach. Lg, Murmel
Ja das mache ich mit meinem kleinen auch gerade durch. Ich hab ein Kinderwagen von Bergsteiger und da kann man das Dach aufklappen und sozusagen zu den Füßen hinschieben sodass er freie Sicht hat wenn er liegt. Dann dreh ich ihn auf Bauchlage sodass er rüberschauen kann und das klappt echt super. Er quietscht und lacht und brabbelt einfach goldig! Und zusätzlich trainiert er dabei weil er NICHTS verpassen will. Es ist zwar eng in der schale, aber jetzt wachsen sie auch nicht mehr soooo schnell
Also unser Kinderwagen hat auch den Aufsatz für nen Maxi Cosi.Und den haben wir jetzt drauf. Für die Wanne ist sie zu groß (Auch 17.Wochen) und zum sitzen zu klein. Obwohl du das ja eigentlich auch immer so runter stellen kannst dass die Babys darin liegen. Ich bin aufjedenfall froh über den Maxi Cosi Aufsatz.In der Wann gab es nur noch Geheul weil es erstens einfach zu eng wurde und zweitens, sie auch nicht genug sehen konnte so. Und so ist es im Moment perfekt und völlig OK laut Kinderarzt und Hebi.
Dann sind dein Kinderarzt und Hebamme aber nicht so ganz auf dem Stand, dass Maxi Cosi auch alles andere als gesund ist!
In die Sitzwanne erst, wenn sie sitzen können! Auch wenn's ne Ruhepositiok gibt! Das Gemecker hab ich auch, deshalb geh spazieren wenn sie müde wird. Dann schläft sie und ich kann in Ruhe schieben ;-)
Wir müssen jetzt auch bald auf Sportwagen umsteigen, da er einfach zu lang ist! Aber unseren kann man ganz flach stellen und da kann man so ein extra Polster reinmachen... Mal sehen, wie das funktioniert.
Wir benutzen für unsere Kleine auch noch die Wanne. Wenn sie aber nicht mehr reinpasst, werden wir sie in den Sportaufsatz legen. Wir haben den Mura drei, der lässt sich komplett auf liegen stellen. Den Maxi-Cosi stecken wir nur für kurze Fahrten, zum Beispiel zum Einkaufen drauf. Denn da sitzen sie auch nicht rückenschonend drin...
Karamell-keks, ich glaube nicht das eine Hebamme mit 20 Jahren Berufserfahrung und ein großartiger Kinderarzt einfach mal keine Ahnung haben. Meine sitzt schon ganz gut und ob ich mit ihre jedentag so ne halbe Stunde spazieren gehe oder man irgendwo mit denen im Auto hin fährt.Das kommt wohlnauf selbe hinaus und ist sicher nicht schädlich.Nimm es mir nicht übel aber ich vertraue da doch lieber mal den Fachleuten
Woher willst du denn wissen, dass ich nicht vom Fach bin? Nimm es mir nicht übel, aber ich bin davon ausgegangen, dass du mehr als eine halbe Stunde am Tag mit dem Kinderwagen unterwegs bist und sogar noch Auto fährst... Aber gut, ist deine Sache!
Ich nutze einfach den Bondolino. Hier kann mein Mäuserich, wenn er wach ist viel sehen und wenn er müde ist wird der Sichtschutz hochgeklappt. Beim Laufen schläft er dann innerhalb 30 Sekunden zuverlässig ein und schläft auch schon mal 3-4 Stunden bzw. Wacht dann nur zum trinken kurz auf... .
Würde ich nicht machen. Da wird sicher noch bissl luft sein, so dass sie da noch liegen kann? ...Die meisten wannen sind um die 70-76cm lang.. Deswegen haben wie einen dänischen kinderwagen, da ist die wanne 97cm lang, da passen die liegend locker 3jahre lang. Finde die modernen stylische kiwas total blöd, wanne meist zu klein und sportaufsatz nur ne sitzschale, die zum schlafen gekippt wird. Schrecklich. Und dann hat man das problem, wenn das baby noch nicht sitzt. Abgesehen davon, dass die dann in so einem komischen teil eh nur im sitzen schlafen können... Sehe hier auch immer eine, die mit maxi-cosi spazieren geht. Übel. Die teile sind fürs auto gemacht, wo es sinn macht, dass die babys da so wenig bewegungsfreiheit haben. Warum kommt man auf die idee, es anstatt von kinderwagen zu benutzen.??... Wie gesagt, bin dafür, die wanne vom kiwa so lange zz nutzen, wie es nur geht!...
Ich gebe dir absolut recht. Die neuen Kinderwagen sind nicht nur unverschämt teuer, sondern auch noch unbequem und unpraktisch. Und farblich auch nur an dem Geschmack der noblen Muttis orientiert und nicht kindgerecht. Wir hatten vor 16jahren für unsere Tochter einen teutonia Wagen geholt. Wir waren alle super zufrieden, sie und später ihr Bruder haben 3jahre drin gesessen. Ein vergleichbares Modell sollte jetzt bei manmobilia drei mal so viel kosten. Und die Wartezeit war 6wochen!ich bin nicht wahnsinnig, also habe ich den Wagen gebraucht gekauft, schiebe mein Kind in einer komplett schwarzen Kiste durch die Gegend und bin fast nur genervt. Tausend Veränderunge, aber alles zum Nachteil. Ob Wanne, Bremse, Verdeck oder Räder - alles ist doofer gelöst. Wer den Wagen früher nicht kannte, mag zufrieden sein. Ich bin es nicht und hätte ich tatsächlich dafür 1000(!)euro hingelegt, würde ich mich noch mehr ärgern!
Ich habe ein Kissen in die Wanne gelegt. So sieht er etwas besser. Wahlweise dreht er sich auch selbst auf den Bauch, dann kommt das Kissen raus und er kann raus gucken. Den Sportwagenaufsatz will ich wegen der Wirbelsäule noch nicht benutzen. Morgen in einem Monat wird er zwar 6 Monate aber bis jetzt macht er noch keine anstalten zum sitzen.
Ja, ich wollte zu diesem Thema auch schon posten.
Mein normaler Kinderwagen ist mit Tragetasche, und dann später als Sportwagen nutzbar. Als Sportwagen würde ich ihn auch erst nutzen, wenn das Kind sitzen kann.
Aber ohne Tasche ist mir meine Maus einfach noch zu klein und für die Tasche zu groß. Die ist wirklich extrem eng, so dass sie sich gar nicht mehr bewegen kann und meist rum nörgelt.
Also hab ich noch mal bei Ebay Kleinanzeigen geschaut und was tolles für sie gefunden. Es ist zwar ein alter Wagen, aber mit viel Platz, Liegefläche ca. 85 cm mal 38 cm.
Als I-Tüpfelchen hat der Wagen noch rechts und links Fenster, so dass sie während der Fahrt rausschauen kann. Man kann diese aber auch verschließen.
Sogar oben am Kopf ist ein großes Fenster, wo das Kind rausschauen
kann, wenn es auf dem Bauch liegt.(Kann man von außen auf und zuklappen)
Ein so genannter Panoramakinderwagen, halt schon echt Retro.
Aber die Kleine fühlt sich wohl drin, und das ist ja das Wichtigste.

So einen panorama kiwa hätt ich sooo gern gehabt...haben damals keinen passenden gefunden. So hat die tochter wenigstens die puppenversion ☺ Der schwarze(hat die grösste liegefläche von 97cm) ist im auto, daher nur ein internetbild. Ich mag kinderwagen, die so wie einer aussehen...nicht diese moderne hässliche plastedinger mit minirädern.

und noch ein Foto, dass ihr euch was darunter vorstellen könnt.

Danke für eure Hilfe.
Ich denke ich werde dann noch etwas warten will ja nichts kaputt machen an der Wirbelsäule.
Aber die Idee mit dem Kissen ist klasse das werde ich mal ausprobieren beim nächsten Spaziergang.
Maxicosi wird bei uns auch nur kurz genutzt auf dem Kinderwagen mal fürs schnelle einkaufen oder um zum Kinderarzt zu gehen.
Tragetuch und sowas mag sie absolut nicht sie liebt es wenn sie die ganze Zeit strampeln kann und bekommt so wingeengt zu viel &541;