Monatsforum März Mamis 2014

wichtige Frage zu Wochenfluss - welche Binden und welche Menge empfehlenswert?

wichtige Frage zu Wochenfluss - welche Binden und welche Menge empfehlenswert?

Sessaja

Beitrag melden

Hallo, hier eine Frage an alle Mehrfach-Mamis... Welche Binden könnt ihr für den Wochenfluss empfehlen? Und wo gibt es die zu kaufen? Und wie viele Packungen sollte man zu Hause haben, wenn man aus dem Krankenhaus kommt? Ich will dann nicht unbedingt meinen Freund losschicken müssen... Ich hab während meiner Periode immer nur Tampons genommen und kenne mich mit Binden daher gar nicht aus. Periode war immer ziemlich stark, sodass ich denke, dass der Wochenfluss auch sehr stark sein wird... Danke im Voraus...


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Hallo, also Periode und wochenfluss haben nix miteinander zu tun, beim Wochenfluss werden ja die "reste" von deinem Körper "entsorgt" das hat mit stärke deiner Periode sonst nix zu tun. Wochenfluss dauert in der Regel ca. 6 wochen d.h. man brauch schon einiges an Binden. Ich habe bei den zwei Geburten danach die ersten 1 1/2 wochen solche ganz einfachen dicken Binden benutz - sind nicht schön und bequem aber saugen eben am besten auf. Als es dann weniger wurde habe ich meist die ganz normalen von Always genommenmit Flügel. Gerade die ersten Tage ist recht dolle ... dann wird es meist weniger und zwischendrin nochmal etwas doller. Also 3-4 Pakete brauch man sicherlich - so viel sind da ja nicht drin aber das sollte für die erste woche/zweite woche reichen und dann kannst du ja selbst wieder wenn du ihn nicht losschicken möchtest ! lg


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyNr3-Diana

eben nochmal geschaut die von Always sind diese Always Nacht ... mit flügeln und die auch saugkräftiger sind. Damit klappt es tagsüber nachher ganz gut und nachts dann eben diese normalen. Manchmal bekommt man aber auch vom Krankenhaus schon welche mit. Also hier bei uns ist das so, da habe ich bei er 1 Geburt - 1 Packung mitbekommen - bei der 2 Geburt habe ich 3 Packungen mitbekommen (bin ja aber sofort nach hause) aber das sind ja noch andere Riesenbinden. Ansonsten eventuell noch als tipp ... gerade die ersten tage eventuell Handtuch oder solche Krankenhausaufagen /Wickelauflagen beim schlafen drunter ... versaut man sich nix ;o)


Sessaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Diese dicken Binden für den Anfang - woher bekommt man sowas, wenn die im Krankenhaus nichts mitgeben? Bei DM oder so gibt es ja nur Always und andere NoName Marken... Always Night hatte ich mir schon gedacht, wenn es etwas schwächer geworden ist. Aber welche genau für die ersten 1-2 Wochen, wenn es doller ist?


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Also die gibt es überall eigentlich wo auch binden gibt ... gibt es noname dinger und auch markenherrsteller - aber das ist eigentlich egal - so ganz einfach reichen auch kosten glaube so 20er Paket um die 60-80 cent bei uns hier im Kaufland lg


SinaGregor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

In der Apotheke Heißen wöchnerinnenvorlage und kosten 4,95€ für 20 stück


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich habe die richtig fetten Windeleinlagen,weil ich ja ambulant entbinden werde. Dann noch die dickeren von always maxi long a 14 Stück.Es gibt da ja verschiedene Saugstufen,erkennbar an den gefüllten Tropfen.Zwei,drei Pakete müssten für die ersten Tage reichen,nachkaufen kann man dann bei Bedarf immer noch. Später habe ich auch die Flügelbinden von Always benutzt. Auf keinen Fall solltest du zu früh auf die ganz leichten Binden umsteigen.Hatte da mal ein unschönes Erlebnis beim Kinderarzt-sehr peinlich. LG,Anja


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Ich hab mir so dicke Teile bei DM besorgt. Camelia Maxi Binden für die Nacht.Das waren die größten die ich finden konnte. Unser DM hat bei den Binden im Regal so ne Schublade, wo man sich Muster angucken kann.


maschi2002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Holt euch die Pelzy Windelvlieseinlagen für den Anfang. Stehen im Windelregal :-)


Trinchen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Also ich habe nur zwei Tage richtig stark geblutet und da war ich ja eh im Krankenhaus und wurde von denen mit den Monsterbinden versorgt. Jetzt nach 5 Tagen reichen die ganz normalen, die ich ständig wechsel. Die Blutung ist nicht mehr stärker als bei der Periode. Vielleicht holst du dir so Tena Lady. Die sind ja bestimmt auch nochmals saugfähiger.


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

schleich mich mal rein.Camelia sind super! Rechne damit, dass du die ca 1 Woche nach dem KH brauchst. Wie oft man die wechselt, muss jeder selber wissen, danach für ca 1Woche dickere normale Binden. (Always oder so) und für eine weitere Woche dünnere Binden. Dann noch ca 3 Wochen Slipeinlagen oder ganz dünne Binden bis alles vorbei ist. Ich hatte in den ersten 6 Wochen verbraucht: 2 Packungen Camelia Mega Binden Nachtgröße 2 Packungen dicke Binden (Jessa) 1 große Packungen dünne Binden 2 Packungen Slipeinlagen. lg nuknuk mit Zwergin (19 Wochen)


Sessaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Danke euch, da werd ich Anfang der Woche dann mal nen kleinen Vorrat anlegen, bevor sich der Bauchzwerg auf den Weg macht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ich hab mir die von Pelzy gekauft. Das sind dann diese Bretter, die man auch im KH bekommt. Die findet man in der Windelabteilung bei Budni oder dm o.ä. Die brauchte ich circa eine Woche, dann bin ich auf normale Binden von Always umgestiegen. Anfangs die mit starker Saugkraft bis ich irgendwann nur noch Slipeinlagen benötigte.


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Hab auch camelia besorgt, die dicksten die es gibt. Die Hebamme meinte, dass man die dicken billigen nehmen soll, weil die kein Plastik haben und gut aufsaugen. Pelzi nehm ich nicht....bin auch ausschließlich Tampon-Benutzer und damit fühlt man sich ja wie gewindelt. Schreckliches Gefühl. Die großen Teile im KH nen paar Tage werd ich ertragen müssen, aber danach muss halt öfter gewechselt werden, kann die dicken Teile nicht ab.


Inadina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Ichhab auch bei dm die pelzy gekauft. Die waren jetzt für den Anfang Super. Danach nutze ich camelia. Warum diese beiden? Meine Hebamme hat sie empfohlen, weil die nicht so eine Plastikschicht haben wie die always. So kann alles besser atmen. Und ja, die sind beide ziemlich dick, aber so fühle ich mich wenigstens sicher, denn bisschen unangenehm ist/riecht der Wochenfluss schon...


SinaGregor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sessaja

Hallo Ich habe diese "Surfbretter" aus dem Krankenhaus geliebt. Deswegen hab ich auch ne Packung davon mitgenommen ;) Danach hab ich mir wöchnerinnenvorlage im der Apotheke besorgt. Die waren ein wenig kleiner. Hatte dammriss 3. Grades und Konnte super damit sitzen. LG sina