Monatsforum März Mamis 2012

Wo werden eure Zwerge schlafen?

Wo werden eure Zwerge schlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun ist mir wegen dem Babywippen-Thema noch ne Frage gekommen: Wo schlafen eure Babys zukünftig? Also mein Zwerg kriegt ein Bettchen in unserem Schlafzimmer. Da schläft er eben nachts. Daneben hab ich von meiner Freundin nen 3-fach höhenverstellbaren Laufstall bekommen. Hatte so geplant, den auf die höchste Ebene zu stellen und dort drinne dann einen kleineren Bereich abzuteilen, viell. noch ein lustiges Mobile dranbasteln und das Ganze dann als Stubenwagen zu nutzen. Damit spar ich mir einen extra Stubenwagen und das Hin- und Her-Gezerre vom Bettchen. Laufstall brauch ich ja sowieso mal. Und draußen halt im Kiwa. Entweder stehend im Garten, hab ja immer viel zu tun da, oder eben spazierengehend.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Stubenwagen, in dem schon ich geschlafen habe und da kommt Fuzzi am Anfang rein. Und wenn er schläft, kommt er damit ins Babyzimmer und da soll er auch nachts schlafen. Und zum Stillen gehe ich dann rüber und habe einen feinen Schaukelstuhl :-) Und wenn er für den Stubenwagen zu groß ist, haben wir ein Bettchen, das kommt dann ins Babyzimmer. Kein Beistellbettchen und schon gar kein Schlafen im Elternbett :-)


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dier erste Zeit wird es neben meinem Bett in einem Beistellbettchen schlafen (kann ich von einer Bekannten ausleihen), Tagsüber in einem Stubenwagen (da ist der Papa schon gelgen, hat der Opa selber gemacht - Tischler) später dann Krabbeldecke und Wippe (Wippe nur wenn ich im Haushalt was machen muss und gerad im oberen Stock tätig bin. Dann bekommt es auch sein eigenes Zimmer (wann das genau sein wird weiss ich jetzt noch nicht......das ergibt sich dann von alleine) mit Gitterbett (hat auch der Opa gemacht). Klar und viel rausgehen mit dem KIWA. Hab auch einen großen Garten und dann sezte ich das Kleine in den Wagen ist ja auch schon schön warm dann zu der Zeit wo die Gartenarbeit anfängt.


Vega

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachts im eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer, tagsüber vermutlich auf einer Kuschel-/Krabbeldecke im Wohnzimmer. Muss ich aber dann auch erstmal austesten, ob das klappt. Ein eigenes Kinderzimmer gibt es nicht, da wir das 3. vorhandene Zimmer derzeit als Arbeitszimmer benutzen. Maximal kommt da vorerst eine Wickelkommode rein, aber sonst soll erstmal alles beim Alten bleiben.


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu , also unser Mäuschen wird die erste Zeit (1.Jahr denke ich) mit im Schlafzimmer schlafen. Entweder im Gitterbettchen (das ist noch von der Schwester da) oder, was ich sehr gerne hätte, anfangs in einem Beistellbettchen. Bin ich aber noch auf der Suche. Für tagsüber habe ich von Haba die Traumwiese gekauft. Finde ich super klasse, auch für unterwegs, wenn wir bei Freunden/Familie zu Besuch sind. Man kann es als Krabbeldecke mit verschiedenen Zubehör nutzen, zum Wickeln oder eben zum Bettchen umbauen. Vielleicht schläft sie aber auch einfach tagsüber im Bettchen?? Wir werden sehen LG Yvonne


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Familienbett! Das ist mit stillen so schön praktisch. Wobei dort nur wir und das Baby schlafen werden, evtl noch unser kleiner (jetzt 17.Monate). Haben an unserm Bett noch ein Bett stehen, ohne Gitter zu unserem. Momentan schläft dort noch Lauri, er soll aber eigentlich im Dez in sein Zimmer umziehen. Mal sehen obs klappt oder ob wir ab März zu 4. im Schlafzimmer schlafen. Und so schaut es gerade aus.

Bild zu

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Mal aus reiner Neugierde, weil ich keinen sonst kenne, den ich fragen kann^^ Wie lebt man so noch seine Beziehung? Wo bleibt die Eltern-Zweisamkeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Warum dann noch Zweisamkeit? Der Zweck ist dann erfüllt worden, hast ein Kind und gut!


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) Ich meine das gar nicht böse. Ich bin wirklich interessiert, weil ich mir das so gaaar nicht (für mich!!!) vorstellen kann. Ich hatte zwischendurch überlegt, dass ein Beistellbettchen die Lösung ist, aber mittlerweile bin ich dann doch wieder beim Schlaf im eigenen Zimmer. Gerade habe ich in meinem Mamabuch was über Co-Sleeping gelesen, das wiederum auch nicht dumm klingt. Ich werde meine Meinung wohl noch das eine oder andere Mal ändern :D Aber ein Jahr oder länger mit im Bett ist definitiv raus^^ Nichts für mich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da ich momentan nur eine 2 Zimmerwohnung habe, wird unser kleiner Schatz erstmal mit im Schlafzimmer im eigenem Bettchen schlafen! Hätte auch gern ein eigenes Kiderzimmer zum einrichten, wo der kleine Schatz dann schlafen kann und dass mit dem Schaukelstuhl hört sich wirklich gemütlich, kuschelig an!!! ;o) Naja vielleicht, wenn mein männe sein Studium mitte nächsten Jahres beendet hat, können wir dann in 2013 nach einem eigenem Häusschen gucken und solange, braucht der kleine Fratz auch kein eigenes zimmer und wirds auch nicht missen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och ich find nicht, dass die am Anfang ein Kinderzimmer brauchen. Hab gelesen, die sollen sogar die erste Zeit bei den Eltern im Schlafzimmer sein. Und danach kommt mein Zwerg erstmal in das kleine Zimmer neben dem Schlafzimmer, das eigentlich später für ihn vorgesehene Zimmer befindet sich auf ner anderen Etage, das ist mir noch zu weit weg