Monatsforum März Mamis 2012

Wickelkommode, wohin?

Wickelkommode, wohin?

Daniela_83*

Beitrag melden

Wollte mal von euch wissen: Wo werdet ihr die Wickelkommode hinstellen? Ins Badezimmer oder in das Kinderzimmer? Wir wohnen in einem Haus, Badezimmer und Schlafzimmer (auch Kinderzimmer) sind im oberen Stock. Habe mir gedacht ich stelle die Kommode ins Kinderzimmer weil da mehr Plazt ist. Jezt habe ich aber auch von manchen Müttern gehört das es im Badezimmer viel praktischer ist weil dort fließendes Wasser ist und z.b. nach dem Baden.......mmhmmm, stimmt schon. Ich hätte aber im KIZI mehr Platz als im BadeZI. Das KIZI ist auch gleich neben Dem BadeZI...... Wie werdet ihr das machen? Liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Puh. Hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Kinderzimmer gibts eh erstmal nicht, also käme Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Badezimmer in Betracht. Bad ist aber in ner anderen Etage als der Rest. Werd ich ausprobieren, kann man ja leicht umräumen.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Ich hätte im Badezimmer gar keinen Platz, deshalb wirds auf jeden Fall das Kinderzimmer. Kann mir aber auch vorstellen, dass es im Bad praktischer ist^^


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Wir haben hier 3 Zimmer zur Auswahl, Schlaf-, Wohn- oder Arbeitszimmer. Vermutlich kommt die Wickelkommode ins Arbeitszimmer oder ich mißbrauche einfach meinen Schreibtisch dafür. Bin eh meistens am Computer meines Partners. Schlafzimmer hab ich ausgeschlossen, da ich dort weder Nachts im Dunkels wickeln möchte, noch ich meinen Partner durch das Licht aufwecken und so lange wach halten möchte. Schließlich muss er ja noch arbeiten gehen. Wohnzimmer wollte ich nicht, da ich es blöd fände, wenn mal Besuch käme und ich im Wohnzimmer wickeln müsste. Zum Einen, weil das auch unser Esszimmer ist und zum anderen, weil ich nicht weiß, ob ich mir dann unbedingt dabei zuschauen lassen wollte. Bad kommt eigentlich auch nicht in Frage, da wir dort einfach keinen Platz haben. Sollte sich jedoch ein supermegatoller Aufsatz finden, den man auf die Badewanne packen kann, wäre das evtl. wieder interessant. Mal sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Na klar, Arbeits- bzw. Rumpelkammer wird "benutzt", solange sie eben noch dies ist. Soll ja Kinderzimmer werden. Und sollten wir wider Erwarten vor der Geburt noch mit Umbau fertigwerden, ist es eben gleich das Kinderzimmer. Wobei der Zwerg dann trotzdem das erste Jahr ca. in unserem Schlafzimmer sein wird. Der Papa ist eh die ganze Woche auf Montage und am WE kann er dann durchaus mal das Vergnügen mit mir teilen


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Hallo, wir haben zwar noch keine Wickelkommode, aber ich denke, sie wird dann im Ki-zi stehen, das ist gleich neben dem Bad. Bei meiner "großen" Tochter habe ich das auch so gemacht und fand es sehr praktisch, sie da zu wickeln. Wenn die Mäuse dann aktiver werden, hat man immer was zum Ablenken, Mobile oder so. Ansonsten finde ich es für tagsüber auch in Ordnung mal schnell z.B. auf der Krabbeldecke zu wickeln. Lieben Gruß Yvonne


UlrikeZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Hallöchen, also wir haben einen Aufsatz, d.h. eine Bade-Wickel-Kombination, für die Badewanne gekauft und werden demnach im Badezimmer wickeln. Zum einen hast du hier tatsächlich fließendes Wasser,aber wichtiger war mir, dass man das Badezimmer gut und schnell heizen kann. Das Kinderzimmer soll man ja nicht zu warm heizen und vor allem nicht in der Nacht. Finde es auch nicht gut, wenn man das kleine Würmchen so frisch nach dem Baden noch über den Flur tragen muss, wo es vielleicht nicht so sehr warm ist. Im Sommer würde ich das wohl unproblematischer sehen, aber meine Twins kommen Mitte März (wohl eher etwas früher).


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

also unser sohnemann wird in seinem eigenen Zimmer schlafen es ist ein durchgangszimmeralso direkt zwischen elternschlafzimmer und badezimmer ich finde fast war in unserem süßen kleinen haus die beste Lösung ich hatte ihn gerne auch die erste Zeit im Schlafzimmer gehabt aber es wird einfach zu eng und das wollten wir dann auch nicht LG


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Unser Wickelkomode stand und steht bei jedem Kind im Kinderzimmer. Finde ich viel besser. Warm ist unser Kizimmer immer, außerdem mit Heizstrahler schnell noch wärmer gemacht. Unser Bad hingegen wird sehr wenig geheizt, finde ich unnötige Energieverschwendung. Am Anfang badet der kleine im Tummi Tub, im Kinderzimmer, dann wird die kleine Badewanne dahingetragen. Und später dann halt im Bad, mit Heizung an. Aber im Kinderzimmer habe ich zwar kein Wasser, aber alles andere was ich brauche, wie z.B. Wäsche


angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Unser Wickeltisch steht im Kinderzimmer!! Ich muss dazu sagen dass wir eine extra Breite Kommode haben, so dass man eine Schüssel mit Wasser bequem daneben hin stellen kann...!! Bei den 2normalen Wickelkommoden ist der Platz ja immer recht knapp und alles was man irgendwo hin legen will kann später wenn die zwerge aktiver werden schnell abgeräumt werden! Deshalb war es mir wichtig dass ich schön Platz zum was abstellen habe!! LG Angela2


angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Finde ich super praktisch!!

Bild zu

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

Jaaa, ich dachte auch schon, dass die irgendwie alle so schmal aussehen und finde das komisch. Jetzt haben wir überlegt, meinen alten Schreibtisch zu nehmen, der quasi nur ein umgedrehtes U aus Holz ist, schön breit, viel Platz. Und dann kommenschöne Schubladenschränke drunter und Hängeregale drüber oder so. So dass alles Platz findet und dann sicher auch die Schüssel mit Wasser ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Ich frag mich grad, wie das wohl meine Mama gemacht hat. Ne Wickelkommode gabs da definitiv nicht. Und auch kein ständig beheiztes Badezimmer, da musste man erst mal den Ofen anschüren, um warmes Wasser zu kriegen. Und von so nem Heizstrahler wolln wir gar nicht erst reden (sowas werde ich mir auch keinesfalls anschaffen). Jedenfalls bin ich noch am Leben und wirklich sehr selten krank. Würde ich die Wickelkommode nicht geschenkt bekommen, würde mein Zwerg auch auf der Couch oder sonstwo auf ner Decke gewickelt. Klar muss man nicht alles machen wie früher, wenns doch einfacher geht, nur finde ich, dass um viele Sachen ein unnötiges Theater veranstaltet wird. So.Jetzt könnt ihr mich steinigen.


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Foxi, ja, du hast schon recht. Nur glaube ich das wir die "Neuerungen" die die Zeit so mitgebracht hat auch genießen dürfen. Wir bekommen auch eine ganz günstige Wickelkommode und nur deßhalb wird sie auch verwendet. Hätte ich diese nicht bekommen hätte ich einen alten Tisch (eher klein, so das grad mal eine Wickelauflage draufpasst ins Bad gestellt und so die ersten paar Monate (so lange sie noch so klein sind) gewickelt. Wäre natürlich auch gegangen. Aber wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben, eine große Kommode (meine ist sehr groß) hat sicher seine Vorteile. Aber wie du schon schreibst, es ist nicht alles sinnvoll was der Markt so hergibt und ich werde bestimmt nicht alles anschaffen was grad atkuell und Modern und super sein soll. Am Anfang braucht man sowieso gar nicht viel (hab ich mir sagen lassen).


11maeuschen09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

wir haben die Wickelkommode im Kinderzimmer und zusätzlich haben wir für die Badewanne eine Bade-Wickelkombi besorgt.