@sunshine@
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, wie eure Kleinen nachts zum schlafen angezogen sind... Mein Räuber hat einen Kurzarmbody an, drüber einen langen Schlafanzug ohne Füßchen und dann steckt er in seinem 4-Jahreszeiten-Schlafsack (langärmelig). Hab allerdings manchmal das Gefühl dass es ihm zu kalt ist. Unser Schlafzimmer ist ca. 18° warm und wenn ich ihn nachts oder morgens anlang, sind sowohl Köpfchen als auch die Hände ziemlich kalt. Im Nacken (wo man ja hinlangen soll um die Temperatur zu prüfen) ist er auch nicht richtig warm aber auch nicht eiskalt... Er wacht nachts 2-3 mal auf und weint, aber da er nachts vermutlich sowieso aufwachen würde weiß ich nicht ob er vielleicht einfach friert... Aufgrund dieser ganzen SIDS-Geschichte hab ich aber auch Angst, ihn zu dick einzupacken... Wie ist das bei euch? Sind eure Kleinen auch so kalt? Hat jemand Erfahrung mit einem ALVI-Schlafsack gemacht? Ist dieses Schlafsack-System vielleicht doch besser als ein "normaler" Schlafsack? Wie stellt ihr fest, ob eure Kleinen frieren? (Also blaue Lippen und Frostbeulen hat er nicht ;-)) Danke für eure Meinungen & einen schönen Tag! sunshine
Bei uns ist es im Zimmer ca. 16° warm, haben Nachts das Fenster gekippt. Unser Kleiner hat einen Langarmbody an, Strumpfhose, Socken, Schlafanzug. ALVI Winterschlafsack (langärmlig) und darüber den normalen ALVI Schlafsack. Vorher hatte ich auch nicht so viel an, er hatte dann aber frühs immer kalte Beinchen und Füßchen, das war für mich das Zeichen, das es zu wenig ist. Seitdem ist er schön warm (nicht zu warm) und mir geht es besser damit. Da ich bisher nur ALVI-Schlafsäcke ausprobiert habe, habe ich keine Vergleiche, aber ich kann nichts gegen sie sagen, sie sind angenehm flauschig, aus Baumwolle, sie passen gut und die Kleinen können schön strampeln. Ein kaltes Köpfchen würde ich auf jeden Fall als Zeichen sehen, dass es ihm zu kalt ist.
Bei uns im Schlafzimmer sind auch 18 Grad oder weniger... Marlon hat nachts auch eiskalte Hände oder ein kühles Gesicht aber im Nacken ist er warm und er wandert im Schlaf sowieso nur umher da kanns ihm nicht kalt werden... Er hat Langarmbody und Langarm-Frottee-Schlafi an und Socken und steckt im Winter-Sterntaler Schlafsack mit abnehmbaren Ärmeln... Ein Kind dem es kalt ist das würde abends sicher nicht mal einschlafen...und wenn es im Nacken Leicht warm ist friert dein Kind auch nicht! LG
Hallo mein Engel hat ca. 20° in seinem zimmer hat einen langarmbody an und einen schlafsack von sterntahler mit abnehmbare Ärmel. er schläft sehr gut und hat auch nicht zu kalt.
Unsere trägt einen Langarmbody, dünne Socken, Schlafi mit Füßen und dann zur zeit noch einen Ganzjahresschlafsack ohne Ärmel. Hab wenn es kälter wird welche mit Ärmeln geholt. Bei ihr im Zimmer sind nachts 18°. Morgens hat sie auch immer bisschen kalte Hände, das hat sie aber von Geburt an. Meine Hebamme meinte damals, solange die Füße warm sind ist alles gut.
Huhu, bei uns sind 16 grad bei offenem fenster im schlafzimmer. uuund wir haben zwei frostbeulen (so wie ich) als kinder, also haben sie entsprechend viel an langarmbody, strumpfhose, socken, schlafi drüber, und dann- haltet euch fest - zwei schlafsäcke, einen mit langarm von dm drunter, den dünneren ikea-sommerschlafsack drüber sie schlafen dadurch gut, wenn auch nicht durch so klappts ganz gut, sie robben trotz des ganzen stoffgewurschtels quer durchs bett ich prüfe ihre temperatur immer an der nasenspitze, das mit dem nacken krieg ich nich hin: warm alles i.o., kalt ist bedenklich das nehm ich auch als indikator für die anziehschichten, wenns mit dem kiwa rausgeht, denn da haben sie ähnlich viel an...und grunzen stundenlang draussen... also kanns nich so verkehrt sein. lg
Langarmbody, Langarmschlafanzug mit Füßchen, Schlafsack und Decke. Nur mit Schlafsack ist, glaub ich, zu kalt. Wir heizen im Schlafzimmer so gut wie niemals, ich kann auch mit geschlossenem Fenster nicht schlafen, also ist es immer gekippt und je nach Temperatur der Rollo fast unten oder halb unten oder ganz oben. Er fühlt sich immer normal an, nicht schwitzig und nicht kalt, außer die Hände natürlich, aber er lässt sie ja nicht unter der Decke.
Wir haben hier ärmellose Schlafsäcke von "Slumbersac". Bei der Lieferung war ein Thermometer dabei und dazu gibt es eine Tabelle, was man bei wie viel Grad Celsius anziehen soll. Wir haben den mit 2.5 Tog und da wird bei unseren 18-20 Grad Celsius ein Lamgarmbody empfohlen. Passt für Isabella perfekt. Die Hände sind morgens kalt, aber das ist bei ihr so üblich. Die Beine sind herrlich kuschelig warm. Also nur Langarmbody und Schlafsack.
Dann hab ich wohl einen kleinen Vulkan. Sie hat bis zum Kälteeinbruch nur nen Kurzarmschlafi und nen dünnen Schlafsack an bei ca. 20 Grad. Jetzt bei 18 Grad einen Langarmschlafi mit Füssen und immer noch den sommerschlafsack ohne Ärmel. Und sie ist immer warm an Händen und Füßen. Meine Hebamme hat mir von Anfang an empfohlen, sie nicht zu warm anzuziehen. Bei uns ist es recht kühl in der ganzen Wohnung. Allerdings schläft sie bei uns im Bett, zwar ohne Decke, aber das wärmt ja auch.