Nvidia
bin jetzt ein bisschen verunsichert ... verursacht durch meine schwangere freundin (ET in 6 wochen) ... nun habe ich ihr erzählt, dass ich schwanger bin, sie hat sich riesig gefreut, aber mich auch gleich darauf hingewiesen, dass ich nun nicht mehr mit unserem herd kochen darf ... wir haben einen induktionsherd und sie meint, die magnetische strahlung würde dem kind schaden. HILFE! was mach ich denn nun? hab doch die letzten elf wochen auch mit dem ding gekocht, teilweise 4/5 mal die woche! mein nächster FA-termin ist erst in acht tagen, würde ihn dann mal fragen. aber bin jetzt bis dahin trotzdem erstmal total verunsichert. habe ich dem bauchzwerg denn jetzt echt was schädliches angetan? lg daniela
Also das wär mir jetzt neu, Du könntest jetzt natürlich auch nicht mehr mit dem Handy telefonieren wegen der Strahlung und nicht mehr an der stark befahrenen Straße spazieren gehen wegen den Abgasen und und und. Irgendwie kann doch alles "schädlich" sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwelchen schwerwiegenen Auswirkungen hat. Sonja
huhu, hab mal gegoogelt, also prinzipiell wieß man nix genaues, rät aber eher davon ab: unter wissenschaft.im.dialog folgende antwort gefunden: .... Induktionsherde nutzen die durch magnetische Wechselfelder in leitfähigen Materialien induzierten Wechselströme zur Erhitzung. Es ist konstruktiv bei einem solchen Herd nicht zu vermeiden, dass ein Teil der Magnetfelder auch in die Umgebung abgegeben wird und die dort befindlichen Personen erfasst. Da auch der menschliche Körper im obigen Sinn zu "leitfähigen Materialien" gehört, werden im Körperinneren durch diese Magnetfelder Ströme induziert. Diese Ströme steigen mit der Stärke des Magnetfeldes (die ähnlich ist wie bei normalen Elektroherden) und der Frequenz des Magnetfeldes, die bis ca. 1000-mal höher liegt als bei normalen Elektroherden. Somit liegen auch die induzierten Ströme um diesen Faktor höher. Der bestuntersuchte gesundheitliche Effekt niederfrequenter Magnetfelder ist die Förderung und/oder Auslösung von Kinderleukämie und nach unserer Einschätzung besteht zumindest die Gefahr, dass auch Induktionsherde hierzu beitragen. Wir raten daher insbesondere schwangeren Frauen von der Benutzung von Induktionsherden ab. Die Frage wurde beantwortet von Dr. Peter Nießen vom Fachinstitut für elektromagnetische Verträglichkeit zur Umwelt (EMVU). andere Meinung: Das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt auf der Seite "Start ins Leben - Einflüsse aus der Umwelt auf Säuglinge, ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit": "Kochen mit den Induktionsherd - Gibt es Bedenken? Ähnlich wie bei Mikrowellenöfen sind bei sachgemäßem Umgang mit Induktionsherden nur geringe Streufelder (hier magnetische Wechselfelder) zu erwarten. Werden jedoch ungeeignete Töpfe (kein ferromagnetisches Material, unebener Boden, zu klein für das Kochfeld) verwendet oder aber geeignete Töpfe passender Größe unzentriert auf das Kochfeld plaziert, können in der näheren Umgebung des Herdes deutlich höhere Magnetfelder auftreten. In durchaus noch üblichen Gebrauchsabständen von den Kochfeldern (10 bis 20 cm) können dann magnetische Flussdichten erreicht werden, die dem von der Internationalen Kommission zum Schutz von Nichtionisierenden Strahlung (ICNIRP) für den entsprechenden Frequenzbereich empfohlenen Grenzwert nahe kommen oder ihn sogar überschreiten. Dies ist bei sachgemäßem Gebrauch von Indusktionsherden üblicherweise nicht der Fall. Vor diesem Hintergrud empfiehlt es sich, die Gebrauchsanweisung der Hersteller zu beachten. (http://www.bfr.bund.de/cm/238/startinsleben.pdf) ich denke, dass müsst ihr selbst abwägen, es gbt viele negativ-meinungen, andererseits, stehst du ja nicht die ganze zeit davor, andere sagen, die strahlung wäre nicht ausreichend, ist wohl auch bissl wald-und-wiesen-wissenschaft dabei und viel laiengerede. hoffe, dir geholfen zu haben. lg die kat
hab jetzt gleich mal gemessen, der abstand der vordersten kochplatte bis zur arbeitsplatte sind 15cm und dann steht man ja noch bequem 10cm weiter weg und wie du sagst, man steht ja auch nicht die ganze zeit davor, flitzt ja auch mal durchs haus oder sowas.
man man man .... an sowas denkt doch keiner bzw. hätte ich mir über sowas vorher nie gedanken gemacht.
Wow. Dann könnte man jetzt Unwissenheit vortäuschen, sich son Ding kaufen und wär für ein halbes Jahr raus aus der Koch-Sache .... Hmmm. Ne, aber das hab ich echt nicht gewusst. Nur denk ich auch mal, dass es ganz sicher noch etliche andere Gefahrenquellen gibt, von der wir nix wissen. Als meine Mama vor 35 Jahren schwanger war, durfte sie nur nicht rauchen und keine STARKEN alkoholischen Getränke zu sich nehmen. Nix mit Rohwurst, rohe Eier und all das.
ja also ich finde man kanns auch übertreiben...ich mein jeder soll es so machen wie er es für richtig hält...aber dann dürfte man auch nicht mehr - das handy benutzen... - nicht mehr auf die straße gehen wg. abgase aber ganz ehrlich wenn du da 1-2 mal am tag davor stehst und kochst...wird das ja wohl auch kein problem sein...
dein wort in gottes gehörgang (wie man so schön sagt). hab jetzt mal die gebrauchsanleitung unseres vorgängermodells gesucht (hab die von dem nicht gefunden, dabei haben wir den erst seit ostern diesen jahres), da stehen keine "warnhinweise" für schwangere drin. naja, falls ich dem krümel was "schlechtes" getan habe, ist es jetzt wohl auch zu spät noch was zu ändern, wo doch die ersten 12/13 wochen die wichtigsten sind hins. entwicklung und zellbildung.
.. ich hab auch ein induktionsherd un dhab im der ersten SS auch damit gekocht. es ist nicht weniger gefährlich für´s kind als die sonst übliche strahlung die eh herrscht! also keine angst lg nicole
hallo nicole, danke das beruhigt mich nun doch etwas. weil du geschrieben hattest, du hast in der ersten SS auch damit gekocht: und wie machst du es in dieser? auch wieder mit induktion kochen? danke und lg, daniela
Klaro - unsere Küche ist noch die selbe :-) Und durch den kleinen koche ich eh mind. 1x am Tag warm Hatte aber in der ersten SS auch bedenken - aber wo sind den heute keine magnetstrahlungen?? man steht ja auch nicht Stunden direkt am Herd. Von daher ..... Lg
vielen dank, jetzt gehts mir echt schon besser.