Monatsforum März Mamis 2012

kirschsauger vs. kiefergerechter Schnulli :)

kirschsauger vs. kiefergerechter Schnulli :)

lilpumkin

Beitrag melden

welchen von beiden gebt ihr denn euren Mäusen? Wir haben einen "normalen" Schnulli, hab jetzt aber gehört, dass es vor allem bei Stillkindern zu Saugverwirrung kommen könnte?!


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

Hu Hu, was ist denn ein NORMALER Schnulli?? Wir haben die Schnullis von MAM und Avent. Kiefergerecht. Ich stille und wir haben keine Probleme mit Saugverwirrungen! LG Tante Inge


lilpumkin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

ja, die von MAM haben wir auch - das sind für mich "normale" Schnullis :) hab auch noch nix von irgendeiner saugverwirrung bemerkt. denk auch nicht, dass das noch kommt?!


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

Wir haben die Kirchsauger auf Anraten unserer Hebamme, auch wegen Verwirrung und so, aber ich glaube, mein Kleiner saugt hemmungslos und unverwirrt an allem ;-) Die Schwester im KH meinte, dass es bei ca. 30% der Kinder zur Saugverwirrung kommt, wenn sie zB Fläschchen und Brust bekommen oder eben den falschen Sauger. Wenn man dann dazu gehört, hat man Pech^^ Aber so lange alles gut ist, ist doch alles gut!


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

die kirschsauger findet man auch als "symetrisch" mein sohn hat in der kinderklinik die "kiefergerechte" form "aufgedrängt" bekommen (ich hatte da ja kein wort mitzureden, plötlich lag ein schnuller im bett..), auch an der flasche (es gibt auch stillfreundlichere sauger als die typische "nuk"-form). das hat zur saugverwirrung geführt und zwar so extrem das es am ende tatsächlich das stillen komplett unmöglich gemacht hat. das war eine verkettung mehrere unglücklicher umstände, aber unterm strich war der anfang vom ende eben der schnuller und die flasche im krankenhaus. und der einzige kommentar von den hebammen und krankenschwestern im kkh war "einige kinder reagieren da halt empfindlich drauf, konnten wir vorher ja nicht wissen". na danke auch.. naja jedenfalls der größte witz ist - nachdem stillen kein thema mehr war (erst etwa eine woche nachdem ich nicht mehr stillen konnte hab ich ihm das erste mal einen schnuller angeboten) haben wir beide schnullerformen angeboten und mein sohn nimmt NUR die symmetrischen ("stillfreundlicheren") schnuller. die anderen spuckt er sofort aus und nuckelt garnicht erst an.


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

Ich stille allerdings mit Stillhütchen. Weiß nicht, ob es da nicht zu Saugverwirrungen kommt?? Keine Ahnung! Bei uns klappt alles super! Lg Tante Inge


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

Ich hatte eigentlich nur kiefergerechte Sauger gekauft, die findet Motzmotte aber schrecklich und nimmt sie nicht. Saugen wollte sie nur an den Flaschensaugern. Daraufhin habe ich zwei Kirschsauger besorgt, weil ich ihr nicht die Flasche zum Dauernuckeln anbieten wollte. Die nimmt sie ganz gut an. Die kiefergerechten Dinger biete ich ihr nur noch an, wenn ich mich über ihr dann angewidertes Gesicht amüsieren will, höhöhö.


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

So ein QUATSCH mit der Saugverwirrung. Babys sind doch net BLÖD!!!!!!!!!!!!! Ich finde auch, dass man am Anfang erst Mal nur die Brust geben sollte. Denn das muss der Zwerg ja erst lernen. Aber wenn er das gut kann, kann man ihm doch Fasche +Schnulli anbieten. Vorher wäre das Baby wahrscheinlich überfordert. Dann klappt bestimmt das Stillen nicht richtig. Es muss ja lernen: Wenn ich sauge, kommt Nahrung. Mein Schatz hat blöd geguckt, als ich ihm mal was Abgepumptes aus der Flasche gegeben hab und sich fürchterlich verschluckt. Weil er ja stark dran gesaugt hat. Also hab ich die Flaschen von Medela gekauft. Da MUSS er starkt saugen, damit überhaupt was rauskommt. Das hat er gerafft. Dann der Nukki. Anfangs wurde er wütend, dass aus dem Ding keine Milch kam. Aber jetzt weiß er es zu schätzen, sich nuckelnd zu beruhigend. Er nimmt nicht oft den Nukki. Vielleicht 1-2Mal am Tag. Nachts nie. Aber er hat das schon gelernt: Brust: Mmmmmmmh, Milch von Mami, bei Mami. Flasche: Nicht so toll wie bei Mami, stillt aber auch den Hunger in der Not. Wenn Mami mal unterwegs ist. Muss ich halt stark dran saugen und auch ein Vakuum bilden. Nukki: Kommt nix raus. Aber nuckeln beruhigt so ungemein. Wie gesagt, bei Stillproblemen würd ich auf Flasche+Nukki auch vorerst verzichten. Immer schön eins nach dem anderen lernen!!! LG


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Öhm... aber genau dieses Problem, wenn man zu schnell zu viel macht/gemacht bekommt/machen muss, IST doch die mögliche Saugverwirrung^^


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

ohne scheiß. weil anscheinend ist ja mein baby doch unfassbar doof. ich habe wirklich sehr daran zu knappsen das ich nicht stillen kann, habe immernoch tage an denen ich weinen muss. es war einfach nicht möglich. ich habe schon ein kind gestillt. ich habe erfahrung, ich kenne die tricks. und ich wusste damals auch schon mit saugverwirrung umzugehen (und meine tochter hat noch mit 3 monaten sehr sensibel auf jegliches schnuller oder flaschenzeugs reagiert) über stunden habe ich versucht anzulegen, das hungrige kind vor mir, mit tränen in den augen und teilweise wirklich bitter weinend. wir beide. am ende musste ich immer zum hütchen greifen. und am hütchen trinken war so anstrengend für das gelbsüchtige kind, dass nix dabei rumkam - und dementsprechend die milchproduktion auch nicht grad sahne war, trotz irgendwie ständigem stillens. es gab eine verkettung ganz blöder umstände und am ende saß ich hier mit nem kind was sowohl die brust als auch die flasche komplett verweigerte, zwei tage nur mit dem löffel gefüttert werden konnte und das gefälligst im 3 stundentakt (vom arzt "verordnet" - hätte das nciht geklappt hätten sie ihn in die kinderklinik wieder einkassiert, dann wäre das thema stillen direkt erledigt gewesen), welches nicht zunahm und sogar weiter abnahm. ich endete in einem alptraum von abpumpen und füttern in dem ich zwischen den mahlzeiten über tage gerade mal eine halbe stunde zeit zum schlafen hatte bevor die nächste mahlzeit anfangen musste - denn zunahme war die erste priorität. und wenn ich mir hilfe suchte zum beispiel bei den tooollen lll-beraterinnen kam als tipp nur "du musst anlegen". ich hab mir jeglichen kommentar verkniffen aber am liebsten wäre ich sehr deutlich geworden zu sagen was ich von so einer beschissenen beratung halte. und am ende saß ich hier mit 10ml nach 30 minuten pumpen, mit einem deutlichen milchspendereflex und hatte einen halben nervenzusammenbruch. und alles fing damit an, dass in der kinderklinik so ein dummer orthopädischer nuckel in den mund meines kindes gesteckt wurde, 1 stunde nach der geburt während ich in der frauenklinik lag und nicht zu ihm durfte weil ich 2 stunden im kreissaal bleiben musste. und er kam in die kinderklinik einzig und allein um die entzündungswerte im blut zu überwachen, nicht weil es ihm schlecht ging. und er hatte keine entzündungswerte er war kerngesund (bis 4! tage später die gelbsucht anfing). und wenn ich dann lese saugverwirrung ist doch quatsch, selbst wenns danach relativiert wird, ist für mich der blanke hohn. schön, dass DEIN baby überhaupt kein problem hat. es gibt aber nunmal kinder die werden sogar nachdem das stillen eingespielt ist noch extrem irritiert, wenn man ihnen ein stück plastik in den mund steckt.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

25 Jahre auf der Frühchenstation und keine der stillenden Mamis hatte "Saugverwirrungsprobleme". Aussage der Krankenschwestern der Station, obs stimmt??? Bei uns hat es weder durch Stillhütchen und Notfläschchen im KH in der ersten Woche noch durch Schnuller und Flasche (ein Zufütterungsversuch vor einer Woche und in Notfällen Fencheltee) eine Verwirrung gegeben. Schnuller hat er Anfangs einen Kirschförmigen bevorzugt, inzwischen will er eher den NUK Schnuller. Der Kirschige flutscht eher raus, da er versucht daran wie an der Brust zu nuckeln. Klappt natürlich nicht :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

Saugverwirrung? Haben wir nicht. Bei dem, woran Oli schon überall mehr oder weniger erfolgreich gesaugt hat, müsste er demnach schon lange verhungert sein ;-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

bis zum ca 6, 7 monat nehm ich das kügelchen -> kirschform. und ab da dann die kieferorthopädische form. hier noch nie ne saugverwirrung erlebt. sie bekommt seit ca 1-2 wochen den schnuller, sind noch in der eingewöhnung. mama mag sie lieber