suzib600
Habe gerade weiter unten eure Beiträge zum Thema Wickeltasche gelesen und wie ihr die Fläschchen fertig macht. Nutzt ihr den alle keinen Cool Twister? Ich habe immer schon richtig temperiertes Wasser in meiner Thermoskane. Bevor jetzt jemand sagt das Milchpulver löst sich dann nicht auf dem kann ich sagen das ich bei Bebivita keine Probleme damit habe. Also ich kann euch sagen das ding ist bei uns im dauer einsatzund ich glaube nicht nur bei Zwillingen gold wert.
Ich hatte bei meinem 1.ein... habe den fehler gemacht und ihn zu lange im tiefkühler gelegt..kawum..futsch.... aber das ding ist für flaschenmamis top!
ich hab ihn und am anfang fand ich ihn gut. und nun bewerte ich ihn als fehlkauf. wasser kühlt auch in thermoskannen noch ab - daher macht es für mich keinen sinn diese vortemperiert abzufüllen wenn das wasser 2 mahlzeiten später (was ja durchaus 10 stunden sein können) kälter ist. und - wenn ich es vortemperiert abfüllen WOLLTE könnte ich einfach heißes und kaltes abgekochtes wasser mischen bis die richtige temperatur ist. ich nutze meine thermoskannen den ganzen tag und koche das wasser dafür sobald die kanne mit heißem wasser leer oder kalt ist. aber mindestens einmal morgens und einmal abends vorm zubettgehen (damit ich auf jeden fall heißes wasser für die erste flasche hab) ich hab zwei metallkannen (ich nehme nie wieder thermoskannen mit glas drin, da sind mir schon 3 von kaputtgegangen in den letzten 5 jahren) - gleiche bauart - eine blaue, eine graue, die blaue ist mal heruntergefallen und deshalb ist die nicht mehr isoliert (aber noch dicht) - daher kühlt das wasser da drin schnell ab, also ist das meine "kalt" kanne. ich fühle mit dem finger kurz wie heiß das wasser in der "heiß" kanne ist (und ja auch ganz heißes wasser hält mein finger mal aus) und schütte dann entsprechend kaltes wasser nach. hat ein bisschen übung gebraucht aber jetzt bekomme ich das gut hin. und daraufhin komme ich dann zu dem schluss für mich das die thermoskannenmethode viel schneller geht als das wasser frisch aufzukochen, durch das gerät zu jagen und zu warten bis es durchgelaufen ist. wenn hier hunger angesagt ist muss das "hopphopp" gehen - und ich hab versucht den "flaschenablauf" für mich zu optimieren. das geht hier: wasser in die flasche geben (aus beiden thermoskannen entsprechend), milchpulver dazuschütten, mit einem geschlossenen deckel schütteln, sauger draufschrauben und ab dafür. keine 30 sekunden. mit dem cooltwister.. bis das wasser mal kocht.. bis das wasser durchgelaufen ist... puh. am anfang fühlte ich mich damit ganz schnell ^^ aber jetzt kommts mir lahm vor.
Ich habe immer eine Thermoskanne mit einem halben Liter fertig und da ich ja zwei Kinder satt kriegen muss bleibt das Wasser auch keine 10 Stunden drin. ;-) aber bei sehr guten Nächten sind es schon mal acht Stunden und das Wasser ist dann immer noch warm genug.
Bisher habe ich daher keinen Cool Twister vermisst. Ich brauche auch so maximal eine Minute, um eine Flasche zuzubereiten. Ich habe einen Wasserkocher, an dem man die Temperatur einstellen kann. Ich koche ein Mal am Tag einen Liter Wasser darin ab und lasse das Wasser darin stehen. Ich erhitze es danach nur noch auf 40°C, das dauert nur 20-30 Sekunden, je nachdem wieviel Wasser im Wasserkocher drin ist. Für unterwegs fülle ich abgekochtes kaltes Wasser in eine normale Nuk-Flasche ab und kochend heißes Wasser in eine Thermoskanne. Zusätzlich packe ich eine leere Flasche ein, in der ich dann das warme Wasser anmische (1/3 heißes Wasser + 2/3 zimmerwarmes Wasser). Hat bisher immer geklappt. Ansonsten tun es auch ca. 30 Sekunden Mikrowelle. Wenn ich weiß, das am Ausflugsort eine Mikrowelle vorhanden ist (z.B. bei Freunden), packe ich nur abgekochtes kaltes Wasser ein und erhitze es dort.
Mache es genau gleich wie Meffelein, wäre mir noch nie in den Sinn gekommen so einen Cool Twister zu kaufen. Klappt auch so wunderbar und die Flasche ist im nu fertig!
Ich hab ihn auch....und ich finde, es ist die Erfindung des Jahrhunderts. Als ich noch zufüttern mußte, hatte ich es nach dem Stillen immer ziemlich eilig, noch ne Flasche zu machen. Da ich nie wußte, wann ich es brauchte, war der Cool Twister eine große Erleichterung.(vor allem für meine Ohren) Jetzt benutze ich ihn einmal täglich, um ein Fläschchen Trinkwasser zu machen.