nasti777
Hey Mamis, ich hab heut tatsächlich zum 1.Mal vor einem Gläschenregal gestanden :) Es gibt ja sooo viele Marken!!! Krass. Und preislich haben sie sich jetzt auch nciht soo sehr unterschieden. Was nehmt ihr? LG
Nix, ich koch selber, immer noch die günstigste u gesündeste Variante! lg
Ich koche auch viel selbst, aber die günstige und gesündeste Variante ist das nicht immer. Spätestens wenn man Bio-Fleisch für den Babybrei kaufen will, hat sich das mit dem "günstiger" erledigt. Klar kann man die Nicht-Bio-Variante kaufen, ob das dann aber wieder gesünder als die (Bio-)Gläschen ist, sei mal dahingestellt. Und "frisch gekauftes" Gemüse ist durch die Transportwege und Lagerung nur selten vitaminreicher als TK-Ware oder sofort verarbeitete Ware. Was anderes ist es natürlich, wenn du das (natürlich ungespritzte) Gemüse selbst frisch ernten kannst.
Günstig war es bis jetzt für mich schon...Zucchini, Kartoffeln, Karotten, Äpfel hatte ich im Garten, lediglich Rindfleisch u Fenchel habe ich gekauft!
Ich finde alle gut und keinen Hersteller schlecht. Bei mir landen nur keine Sorten im Einkaufswagen, die Zucker oder Aromastoffe anthalten. Das trifft aber nur auf wenige Gläschen zu, meistens die süßen Abendbreie. Bio-Qualität haben die auch alle, von daher kann man ruhig nach dem Preis oder persönlichen Vorlieben gehen.
Ich nehme hauptsächlich die Gläschen und den Saft von Bebivita, das bekomm ich nämlich auch bei uns im Ort, schmeckt meinen Kleinen und ist relativ günstig. Selbst kochen werde ich auch aber erst wenn er mehr isst. Manchmal kaufe ich auch andere Marken weil die mehr Auswahl haben.
Ich kauf das was im Angebot ist :-) babykost unterliegt solchen strengen Regeln in der Herstellung und Zubereitung das MUSS alles gut sein und Bioqualität haben inzwischen alle Gläschen... Ich geb alles quer feldein von billig wie babyvita über alnatura bis zu teuer hipp/alete..koch aber auch viel selbst.aber ob mein Biozeugs vom Bauern günstiger ist bezweifle ich... LG Sindy
Also ich koche auch selbst. Ein Gläschen kostet ja mind 1 € also da kann ich sogar Biofleisch kaufen wenn man bedenkt das da ja nur 20 g rein kommen und Fleisch soll ja nur 2x die Woche. Ansonsten hab entweder im Garten oder kaufe nach Saison. Übrigens gegen Tk zum selber kochen spricht ja auch nichts ist tatsächlich besser als was mit langen Transportwegen. Ich spar mir das mit dem Fleisch es gibt HIrse oder Hafer mit rein ist auch Eisenhaltig. Ich bin zwar kein Vegetarier aber ich find püriertes Fleisch ekelig. Die gekauften Sachen sind besimmt nicht schlecht mal vorne weg aber sie haben oft Natrium drin ( Hipp frühe Karotte) aber vorne drauf steht fett ohne salz. Außerdem ist da oft mehr Fett als notwenig weil geschmacksträger und die Industrie sagt wenn es den Müttern nicht schmeckt verkaufen sie es nicht. Wie gesagt ist bestimmt nicht so schlimm für die kleinen aber ich werd nicht gern verarscht ist halt mein persönliches Ding. Aber selber kochen tu ich auch aus Geiz ist einfach am billigsten...
Ich koche selber und ab und zu gibt´s auch mal ein Gläschen. Ich gucke weniger nach Marken, sondern nach Zutaten und Inhaltsstoffen. Und nicht alles, wo nach dem 4. Monat drauf steht, finde ich für dieses Alter auch sinnvoll.
Anna hat bislang alles problemlos gegessen bis auf ein Gläschen mit Zucchini, Pastinake, Kartoffel oder so ähnlich - das schmeckte wirklich nach nichts! Um zu testen, ob es am nicht vorhandenen Geschmack liegt, habe ich dann Birnenmus dazugegeben (war übrigens das erste Mal, das sie Obst bekommen hat, der Faktor "ich mag nur süß" war´s also nicht).
Das ging!
So gab es also am Ende Zucchini, Pastinake, Kartoffel mit Hirse, Rapsöl und Birne
Naja, die Geschmäcker sind verschieden...
Zumindest das selbstgekochte Gemüse hat mehr Geschmack, finde ich.
Wobei das hier nach einem Spinatgläschen war...

Hallo
Wir kochen selbst,
1. weil wir sowieso ständig kochen oder backen,
2. weil uns im Vergleich das selbstgekochte viel besser geschmeckt hat und WIR auch lieber Frisch-Produkte essen
3. weil die Prinzessin ja später auch möglichst frisches Obst und Gemüse essen soll, statt Fertigprodukte - also gleich mal dran gewöhnen.
Klar, kaufen wir Bio, aber ich achte auch drauf, dass es möglichst hier aus der Region ist. Das ist zwar nicht immer einfach, aber was solls!?
Wir haben uns den Avent-Dampfgarer gekauft.
Das Schnibbeln kostet uns 3 Minuten, das Pürrieren nicht mal 1 Minute...den Rest macht das Gerät selbst.
Obs Selbstkochen wirklich billiger ist - uns egal. Auch der Zeitfaktor spielt für uns keine Rolle.
Wir "kochen" oder richten uns selbst 3 Mahlzeiten am Tag, die Zeit und Geld kosten (wahrscheinlich mehr als Fertigprodukte), warum soll ichs fürs Würmchen also nicht tun.
Das soll nicht heissen, ich bin gegen Gläschenkäufer, das sind nur die Gründe, warum wirs so machen
LG
Ich schaue auch nicht auf die Marke, sondern achte auf die Zutaten. Bin ich im Netto und dort gibt es eben nur Bebivita, such ich mir hier einen geeigneten Brei. Seitdem ich in einigen Hipp-Produkten massenhaft Zucker entdeckte, und mir der Satz *Hipp, dafür steh ich mit meinem Namen* nicht mehr aus den Ohren geht, kauf ich nichts von dem.. aus Prinzip.
Ich kauf auch nix von Hipp. Weil die mir einfach zuuuuu viel Werbung machen und genau daher wohl der heftige Preisunterschied kommt. Es ist echt auffällig, wie viel Werbung die machen. Ach ja und weil mein Zwerg von den Feuchttüchern von Hipp im KH nen roten Po bekommen hat.
Eben.. die Werbung nervt mich auch! "Jetzt auch Hipp-Saft für Kinder".. oder so ähnlich.. diese Capri-Sonne-Imitation. Würde ich im Leben nicht kaufen. Doof mit dem roten Po.. naja.. die Hipp-Feuchttuecher-Dose aus dem KH hab ich trotzdem behalten :D
die kann ich auch nicht riechen