Mitglied inaktiv
Damit meine ich eigentlich Lebensmittel.
Ich war bisher immer 1-2 Mal die Woche einkaufen. Aber nun so in der 38. SSW hab ich ein mulmiges Gefühl.
Keine Ahnung warum. Hab Angst dass mir schlecht wird oder so.
Ist schon blöde mit nem vollen Einkaufswagen an der Kasse und einem wird schlecht oder was auch immer!?
Gestern war ich bei Fielmann und da lief mir plötzlich der Schweiß und ich musste mich schnell hinsetzen!?
Oder habt ihr so tolle Männer die das für euch übernehmen?
Ich warte immer auf Männe, bis er Zeit hat wegen Arbeit und wenn es mir gut geht und ich weitestgehend Laufen kann, geh ich mit Einkaufen. Damit ich wenigstens mal rauskomme. Ansonsten kann ich einen Einkaufszettel schreiben und Er geht alleine - und das klappt eigentlich auch sehr gut
Hast Du etwa nicht so einen tollen Mann? :(
Tragen darf ich ja von Anfang an nichts mehr und daher macht das mein Schatz. Da läuft er aber gerne 2 mal in den 5. Stock.
Ich stell mir immer vor, wir stehen and er Kasse und die Fruchtblase platzt...
wow, was für eine doofe Vorstellung.
ich mache alles selber, habe letzte woche noch tapeziert und gestrichen. gehe alle 2 tage einkaufen um mir die zeit zu vertreiben, putze die wohnung, koche jeden tag schön. glaube meine wohnung war noch nie so aufgeräumt, hatte auch noch nie so viel zeit. (ab morgen 39.ssw)
Da mein Mann jetzt wieder auswärts arbeiten ist, fahre ich auch alleine einkaufen. Aber immer mit Handy in der Jackentasche :))
Auch im Haus mach ich soviel wie möglich noch alleine. Bleibt auch nichts anderes übrig, wenn schon 3 Kids da sind und die versorgt werden wollen.
Aber ich muss lernen, mehr Arbeiten zu delegieren. Meine beiden Töchter sind 14 und 11 Jahre alt. Die können ruhig schon paar mehr Aufgaben übernehmen, auch, wenn sie meist mit den Augen rollen oder so schauen
wenn ich was ansage :))
Hi hi, diese Gesichtsausdrücke kenn ich auch.
Nur das die von meinem Männe kommen
also ich bin noch sehr aktiv.
mein problem,ich kann mich überhaupt nicht still halten.
ich renn überall hin.
:-D
und da ich kein auto hab immer zu fuss.. mit meinen kiddis.
ja meistens werde ich schon bestraft, mit argem stechen in der scheide,seitenstechen usw. :-)))
ich denke immer irgendjemand wird mir schon helfen wenn das kind irgendwo kommt
bin da irgendwie ganz locker....vielleicht zu locker ??!! naja beim 4ten weis man ja wie das geht
lg Désirée mit Fiona inside
Bei uns ist das so das ich mein Mann immer alleine zum einkaufen schicke. Er macht es auch gerne und holt unseren Sohn dann mit damit ich mich ein wenig entspannen kann. Aber ich fahre auch nicht mit weil ich eauch ein wenig panik habe das mir gerade im supermarkt oder sonst örgend wo die Fruchtblase platzt natürlich ist sowas normal und kann passieren, aber ich würde mich total schähmen würde in den Boden versinken. Aber vielleicht bin ich einfach auch zu ängstlich. Vlg Nicole inside Maja
nach der aktion heute geh ich nicht mehr allein einkaufen oder überhaupt weiter von zuhause weg. allenfalls zum bäcker um die ecke, aber bus fahren und dergleichen werd ich mir bis nach der entbindung verkneifen.
Mit dem einkaufen warte ich auf meinen Freund. Er kommt dann auch immer mit.
Heute habe ich hier mal die Bude geputzt, habe zwar viele Pausen gemacht, aber ich kann mich kaum noch bewegen. Mein Rücken tut so weh. Kann kaum aufstehen und laufen und und und... Also mache jetzt doch lieber langsamer. Zwischen durch hatte ich auch einen zittrigen bekommen. Aber war ja zum Glück zu Hause.
LG
Kathrin mit noName inside
Klar gehe ich noch einkaufen, warum auch nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass einem an der Supermarktkasse die Fruchtblase platzt ist ja recht gering. Und außerdem gehe ich gerne Einkaufen, Männe würde da nur das Nötigste mitbringen und außerdem plane ich gerne spontan, was ich kochen werde. Morgen werde ich dann auch mal wieder in die Stadt zum Shoppen gehen..bin am Freitag zu ner Hochzeit eingeladen und brauch noch ein Geschenk.... LG Jessy, heute noch 37.SSW
na da bin ich ja froh, dass es außer mir noch mehr schwangere gibt, die ihr leben ganz normal weiterführen können.
ich mache alles weiter wie sonst...geht auch nicht anders, bei 3 kindern. morgen den mittleren zur schule fahren, nachmittags abholen....zwischendurch spielplatz mit der kleinen, kleine einkäufe usw... und dann mindestens 2-3x am tag in die 3.etage hoch*jaul*... grosseinkauf machen wir schon immer zusammen mit männe, wenn die kinder im bett sind(der grosse passt dann auf, ist 17), da hat man mehr ruhe und die kinder müssen sich nicht langeweilen. ich habe so bissl angst vor der "letzten" zeit vor der geburt, dass ich irgendwo mitten auf dem weg mit dem auto wehen bekomme, oder mir die fruchtblase platzt, wenn ich gerade an der schule bin....das wäre echt doof. muss noch mit männe besprechen, ob er dann schon die woche vor dem ET unseren sohn zu schule fahren könnte....damit ich nur einmal am tag fahren muss. das blöde ist nur, dass es komplett andere richtung ist, als er zur arbeit muss...ach ja. aber gut, ist ja nicht ewig, gell :) ich hoffe einfach, unser baby kommt ganz entspannt an einem wochenende zur welt, wo man keine angst haben muss, dass es mitten auf der strasse passiert*gg* lg,janka
Ich mach die Wohnung und geh auch noch kleinere Sachen einkaufen. Den Wochenendeinkauf mit Wasserkästen etc. überlass ich meinem Männe, der es aber auch wirklich gerne macht und in 3 oder 4 Geschäfte rennt, was mich immer total nerven würde. Bin froh wenn ich da raus bin.
Warum auch nicht, wenns einem gut geht? Wir sind ja normalerweise nicht krank, sondern schwanger
Huhu,
also ich mache auch noch alles alleine. Mein Mann kommt zwar manchmal mit, aber in der Regel gehe ich freitags immer einkaufen, wenn er arbeiten ist und dann kaufe ich für die ganze Woche ein.
Habe ja mein Handy immer dabei und falls dann mal was sein sollte, kann ich ja ihn oder was auch immer anrufen
Sitze schon genug Zuhause rum, weil ich ja nicht so viel machen soll, sonst würde ich echt eingehen...
Gruss
Sandra
Ich mach auch alles allein, da mein Mann keine Zeit hat, das er mit einkaufen fährt (er ist selbstständig). Oft hab ich auch die Kleine mit dabei, wobei das schon anstrengend ist, von einem Geschäft zum anderen und immer ins Auto heben und wieder raus. Aber solange ich noch kann, kauf ich selber ein. Nach der Geburt, mit 2Kinder werd ich mal öfter meine Freunde zum einkaufen schicken. Denn mit 2Kinder tu ich es mir am Anfang wahrsch. nicht an. Lg