söcklein
glaubt ihr daran, dass die kleinen wetterumschwünge spüren? mein kleiner (morgen 6 wochen) war heute wieder total unruhig und hat sich in der nacht und tagsüber gegen das schlafen gewehrt. war ewig spazieren (was bei diesem wetter eher weniger lustig war) und er hat gegen seine zufallenden augen gekämpft. am nm ist er mir dann auf nur gsd mal eingeschlafen. am abend ging wieder gar nichts...wollte einfach nicht schlafen obwohl er ständig gähnen musste. gerade als wir auf unsere notlösung AUTOFAHREN zurückgreifen wollten ist er mir fertig eingepackt im maxicosy doch eingeschlafen...tja und da liegt er nun und schläft friedlich. was meint ihr? spüren sie das wetter? den wind? den schnee (bei uns hat es ziemlich tief ins tal geschneit). wie gehts euch dabei? und wie lange/oft/wo schlafen eure kleinen tagsüber? wo habt ihr sie in der nacht? lg
achja und womit deckt ihr sie zu oder schlafsack?? was drunter anziehen beim pucken? lg
Also ob unsere Zwerge die Wetterumschwünge merken, weiß ich nicht. Aber das mit dem gegen die Müdigkeit wehren kenne ich nur zu gut! Raphael macht das nun schon seit 3 Wochen mit uns (am Freitag schon 7Wochen alt). Er ist müde und die Augen fallen zu, aber schlafen? Ach da knatscht man lieber oder schreit rum. Ist immer ein Kampf, vor allem Abends, bis Er merkt das Er wirklich schlafen will. Tagsüber liegt Raphael entweder auf dem Sofa, in seinem Reisebett (weil wir keine Wiege wollten) oder mal kurz in seiner Babywippe. Und Nachts eigentlich in seinem Bettchen, was bei uns im Schlafzimmer steht. Außer Er mag lieber wieder mal bei Mama auf dem Körper schlafen, aber das versuche ich nicht zu oft zu machen. Wir pucken Ihn nicht, das mag Er gar nicht, da schreit Er die ganze Wohnung zusammen. An hat Raphael ein Body und dann einen dünnen Strampler drüber. Außerdem kommt Er in den Schlafsack. Da Raphael sich noch nicht so sehr bewegt haben wir noch eine Bettdecke bis kurz überm Bauchnabel drüber. Aber in paar Wochen kommt die dann auch weg, da ich denke, das Raphael sich dann schon langsam bewegt. Grüße
Das hatten wir gestern auch, dass sie gegen die Müdigkeit regelrecht angekämpft hat, das Autofahren hat auch nix gebracht was sonst immer gut klappt. Ob es am Wetter liegt, weiß ich allerdings nicht. Dafür hatten wir heute Nacht einen 4-Stunden-Rhythmus. Tagsüber hat sie ganz oft lange Wachphasen von bis zu 2 Stunden. Wenn sie dann mal schläft, kann es auch ganz schnell wieder vorbei sein. Meist schläft sie in der KiWa-Tasche (nachts auch in unserem Schlafzimmer!) und sie hat einen Schlafsack (Alvi) mit Innenschlafsack und Body und Socken drunter an.
witzig unserer liegt auch meist in der kiwa tasche.....wenn er denn schläft, weil er eben auch meinen arm vorzieht.ihn reinlegen wenn er noch wach ist kann ich vergessen da schläft er nicht ein...auch nicht mit viel geduld.gestern ging es 2 h so...augen fallen zu und im selben moment sind sie wieder offen und er raunzt denkt aber nicht ans einschlafen....und bis dahin ist es natürlich schon wieder zeit für die nächste mahlzeit und es geht von vorne los.......und dann kämpfen wir tagsübre weiter....