Monatsforum März Mamis 2009

Steuern nachzahlen wegen Elterngeld ?

Steuern nachzahlen wegen Elterngeld ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mädels !!! Ich bin grad dabei die steuerklärung zu machen , durch das Elterngeld was ja steuerfrei ist steht aber jetzt immer da ich muss 500 Euro nachzahlen ans Finanzamt , mache ich was falsch oder ist das wirklich so lg doreen


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doreen, ja leider es ist so, v.a. wenn man Steuerklasse 3 und 5 hat, müssen viele nachzahlen - nennt sich Progressionsvorbehalt . Wir haben 4 und 4, da ist halt unsere Rückerstattung geringer ausgefallen als sonst. Ich weiß nicht genau, ob da jetzt schon Klagen laufen dagegen- dann evtl. Einspruch machen. Ist schon ärgerlich und zeigt wieder mal die Scheinheiligkeit deutscher Familenpolitik nach dem linke Tasche rechte Tasche -Prinzip. Viel Spass noch bei der Erklärung. LG Kathrin mit Maja


Anki_nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

ja ich wurde auch von mehreren vorgewarnt das ich mich schon drauf vorbereiten kann. aber wir mussten nichts nachzahlen, warum auch immer. bei uns wars nur so das sie uns ca. 400 euro abgezogen haben von dem was wir rausbekommen haben. versteh das auch nicht. meine bekannte musste 900 euro zurückzahlen


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki_nina

Das habe ich auch schon gehört, dass es sein kann, das man nachzahlen muss. Unsere 2009er Erklärung ist noch nicht durch, das FA hat vor nicht allzu langer Zeit erst die 2008er bekommen. Aber ich fürchte auch schon, dass mir so etwas passiert. Ich habe die 3 und mein Mann die 5, da wird es uns wohl auch ereilen. Ja, ja das ach so tolle Elterngeld, das man eigentlich für nur 10 Monate bekommt und dann darf man auch noch Steuern drauf zahlen. Eine Bekannte musste einen Monat Elterngeld zurückzahlen. Neulich war ich ber der Elterngeldstelle und habe meine Einkommensnachweise zum Gegenrechnen abgegeben. Bis jetzt kam noch nichts, dass ich zurückzahlen muss. Hatte von Jan- März nur 6 Wochenstd. angegeben, musste dann aber 10 arbeiten und habe natürlich auch das dementsprechende Gehalt bekommen. Da kann mir es also auch noch passieren, das einer Geld wiederhaben möchte.


bluemchen05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte 12 monate elterngeld und mein mann die 2 vatermonate. wir wurden auch bereits im vorfeld "gewarnt", daß sich das extrem auf die steuererklärung auswirken würde. wir haben die erklärung letzte woche beim lohnsteuerhilfeverein abgegeben und dort wurde bereits die vorausberechnung gemacht. wir kriegen zum glück noch einige hundert euro raus. aber die dame sagte uns auch, daß es einige gäbe, die nachzahlen müßten... ist schon ganz schön blöd - das würd ich auch ganz übel finden!! gruß, Ela


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben bereits zwei monate elterngeld zurückgelegt für den fall der nachzahlung. ich finde es allerdings absolut keine frechheit!!! denn man muss das Elterngeld ja nicht komplett versteuern. es erhöht nur den zu versteuernden betrag des mannes und damit den steuersatz. dieser erhöhte steuersatz wird dann normal vom einkommen des mannes (also OHNE elterngeld) angerechnet. das ist deutlich weniger als wenn man das elterngeld voll versteuern müsste. und sorry. der staat "schenkt" uns wirklich eine menge!!!! da ist das nur okay, dass auch ein kleiner teil zu versteuern ist!!!! ich verstehe immer nicht, warum da alle immer ins grosse staunen kommen. wer sich mit dem elterngeld beschäftigt, der liest doch schon vorher, dass es dem progressionsvorbehalt unterliegt... lg nadine, die dankbar ist für das elterngeld trotz steuer


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

Ich bin mir da nicht so ganz sicher, was der Staat uns alles "schenkt".


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

warum bist du dir da nicht sicher??? als meine grossen 2005 geboren wurden gabs das elterngeld noch nicht. ich habe damals nichts bekommen!!!! da ist doch elterngeld eine supermegatolle erfindung!!!!! und selbst wenn ich 2 monate elterngeld zurückzahlen muss aufgrund steuernachzahlung- so bleiben mir noch 10 monate GESCHENKT!!!! ich finde das ziemlich gut von vater staat. (ein besseren smiley hab ich nicht finden können *lach- einige sind ja echt sinnlos... die mülltonnendinger z.b. - ich meine WOFÜR ist der denn????)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

Also ich weiß ja nicht was wir hier geschenkt bekommen , ich habe jedenfalls noch nix geschenkt bekommen !!! Das Elterngeld finde ich so eine Frechheit , schliesslich war ich ja auch vorher arbeiten und dann muss ich auf die 70 % die ich bekommen habe also vom Lohn bekommt man ja nur ca 70 % auch noch steuern zahlen !!! Man wird also wieder in den Arsch getreten wenn man arbeitet und Kinder bekommt , nur die schön vom staat leben machen es richtig die bekommmen alles zugeschoben und müssen keinen Finger krumm machen ich finds zum kotzen !!! Es gibt nicht für um sonst so viele klagen dagegen , man wird immer und immer wieder in den arsch getreten !! Das erziehungsgeld fand ich auch viel besser da mustte ich zumeindest auch nicht gleich wieder voll arbeiten , nur wenn man beim Elterngeld das bischen auch noch teilt auf 2 Jahre wer soll denn davon leben können !!! Der staat sollte sich schämen die familien im nachhinein so abzuzocken und nicht jeder versteht das was auf dem Bescheid steht , da hätte ich mich vorher mal hin setzen müssen und mich damnit beschäftigen müssen damit , aber eigendlich wollt ich nur noch ein baby und nicht auch noch abgezockt werden !!! Das neue beschlossene Gesetz mit der betreuen für Kinder unter 3 Jahren zu Hause wo die Eltern dann noch geld zugeschoben bekommen wenn sie ihre kinder zu hause betreuen ist ja wohl genau so ein Schwachsinn , da wird die faulheit noch unterstützt und so kann man dem viel teureren Teil , nämlich viel mehr PÜlätze zu schaffen und mehr Erzieher einzustellen auch ganz einfach aus dem weg gehen Scheiß Staat , mehr fällt mir dazu nicht ein


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das gesetz, der "vergütung" der betreuung für mütter, die ihre kinder die ersten 3 jahre zu hause erziehen finde ich auch totalen schwachsinn!!!! da wird sich unsere mietzie ja freuen.... schön den ganzen tag pc und geld kassieren für die "betreuung " der kinder.. ansonsten bin ich überhaupt nicht deiner meinung. in anderen ländern gibts sowas wie kindergeld nicht mal. warum soll der staat denn dein kind finanzieren? dafür sind doch die eltern zuständig... du bekommst 67% deines nettoverdienstes - OBWOHL du nicht arbeitest. also nichts fürs bruttoinlandsprodukt machst... (klar arbeitest du daheim- du verstehst wie ich das meine...). DAS finde ich äusserst spendabel!!!! und in keinster weise verarschung!!!! lg nadine