Monatsforum März Mamis 2009

"mam-mam-mam"

"mam-mam-mam"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nabend ihr Lieben, wollte euch mal von meinem Erlebnis mit Ziva (meiner Plaudertasche) heute berichten. Ziva liegt in ihrem Ställchen und ich albere mit ihr herum, erzähle ihr mit juchzender Stimme irrsinnige Sachen und sie freut sich wie ein Keks. Gluckst und "antwortet" mit "aaaah" "oooh" "grrrr" "haaa" "gaa" "laaa" "maaaa" und (neuerdings auch) "eijeijei". Dann halte ich Inne und plötzlich kommt von ihr "mam-mam-mam". Meine erste Reaktion (klar bekloppt) "Was?" aber da hat sie schon wieder weiter "laaa" und "grr" geplappert. Meine Mutter stand neben mir und hat ebenso verdutzt geschaut wie ich. Sicher, ich weiß, dass sie nicht weiß, dass die Bezeichnung für mich "Mama" (bzw. bei Babys ja "mam-mam-mam") ist, aber dass sie eine Folge von drei Lauten hintereinander gereiht hat, hat mich einfach sprachlos gemacht. Sicherlich ist ihre Fähigkeit zur Lautbildung für ihr Alter (12 Wochen) großartig, aber dass sie dann durch Zufall auch noch drei Laute mit der Bedeutung "Mama" gebildet hat hat mich dann den ganzen Tag fröhlich gestimmt. Möchte nicht, dass mein Posting jetzt als "Angeberei" aufgefasst wird. Zwar ist Ziva was ihre sprachlichen Fähigkeiten betrifft wirklich etwas vorraus, aber auf den Bauch oder zur Seite drehen kann sie sich dafür z.B. noch nicht, die faule Socke LG Liz und Ziva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja süss das sie schon so viele laute von sich gibt, das macht unser kleine auch, so wie fast jedes andere Baby in dem Alter jetzt auch! Aber ich denke das hat wirklich noch nichts mit einer weiten Sprachentwicklung/fähigkeit zu tun...*sorry*


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön :)) Meine Maus plappert auch den ganzen Tag, lacht und jauchzt und "erzählt". Wenn sie so weiter macht wenn sie richtig redet - oh man, das geht echt von früh bis spät...


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle77

Bei uns wird auch viel erzählt, Mädel eben, hihi, wi haben hier viel Aröh u Raras u Ri´s, ab u an wie bei dir ein mamammamhhhh Der Grundstein für das spätere Sprechen wird jetzt gelegt, sprich wer sich viel mit dem Kind unterhält ebnet den Weg für Sprache,wann es dann richtig losgeht entscheidet aber jedes Kind für sich Mein Großer redet seid er 2 ist schon in ganzen Sätzen da bekommen andere grad mal 2 Wörter auf die Reihe...und das ist jetzt nicht angeben sondern Tatsache u er war zu Beginn mehr der Zuhörer Führe es auf viel plaudern, singen, vorlesen u Fingerspiele zurück, denn Wiederkehrendes ist gut fürs Hirn ;-) Also weiter so kleine Plappermäuse, macht eure Mamas glücklich


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Also mam hatten wir noch nicht, dafür eben aaahhhs und oohsss ung Gluckser. Beim Trinken erzähle ich ihm viel, sein Bruder sabbelt ihn auch oft voll (nur mein Mann ist eher wortkarg...) und unser Kleiner hört zu. Lacht dabei viel und sabbelt dann nach. Wie er die zunge rausstrecken kann, weiss er auch schon. Dafür dreht er sich aber nur vom Rücken auf die Seite. Allerdings versucht er auch schon, hoch zu kommen...


elsa2803

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Das war bestimmt schön! Ich bin auch schon auf den Moment gespannt, wenn er zum ersten Mal Mama sagt! Das muß unbeschreiblich sein! Aber das dauert wohl noch bißchen! Lg Caro