Monatsforum Juni Mamis 2024

Muttermilch spenden

Muttermilch spenden

Inamina

Beitrag melden

Hallo zusammen, da ich nach der Geburt meines ersten Kindes durch häufiges Abpumpen viel zu viel Milch hatte und am Ende mehrere Portionen, die ich tiefgefroren hatte, wegwerfen musste, habe ich mich nun erkundigt, ob es möglich ist zu spenden. Die Uniklinik bei uns in der Nähe nimmt nicht von "fremden" Frauen, allerdings haben die mir Ammeva empfohlen. Die nehmen Spenden von allen gesunden Frauen an. Ich hatte nun ein erstes Telefonat und es scheint wirklich unkompliziert zu sein: Eigenes Baby geht immer vor, elektrische Pumpe wird gestellt, ebenso wie Beutel und wenn ich einige Portionen tiefgekühlt "gesammelt" habe, werden diese vom Kurier abgeholt. Bezahlt wird es nicht, allerdings kann ich hoffentlich so vielen Frühchen mit Muttermilch weiterhelfen. Falls euch das auch interessiert, teil ich an dieser Stelle mal den Link https://ammeva.de/ Liebe Grüße!


Chaosbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inamina

Ich hatte damals auch sehr viel Milch, alledings sagte die Hebamme immer das spenden schwierig ist. Also man wird die Milch wohl los, aber in Deutschland gelten wohl sehr hohe Hygienestandards welche für die Abnahme eingehalten werden müssen, das kann bei Privatspenden wohl nicht überprüft werden. Deshalb nehmen die meisten Krankenhäuser keine gespendete Muttermilch an. Weißt du ob ammeva an deutsche Krankenhäuser abgibt? Oder geht die Spende dann ins Ausland?


Inamina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Also es wird vorab eine Blutuntersuchung durchgeführt und die Muttermilch wird getestet. Ob das ganze dann auch an deutsche Frühchen geht ist eine gute Frage und konnte ich auf der Homepage nicht eindeutig erkennen. Ich werde dort mal eine Mail hinschreiben mit der Frage, weil mich das auch interessiert :)


Inamina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Habe inzwischen eine Antwort erhalten :) "die Spende kommt ausschließlich und direkt ,ohne Zwischenhändler, innerhalb Deutschlands an Krankenhäuser mit Neonateralen Früchchenstationen". Hilft dir das weiter? Liebe Grüße


Chaosbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inamina

Das klingt sehr interessant. Sollte ich auch wieder sehr viel Milch haben, dann werde ich mich sicher auch damit beschäftigen.


Jule18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inamina

Unser Krankenhaus nimmt auch keine Spenden von außen an, aber die sind in einer Innitiative für Milchspenden und dort nehmen auch einige von außerhalb Muttermilch an. Vielleicht ja auch bei euch in der Nähe, in Berlin zB die Charité https://www.frauenmilchbank.de/frauenmilchbanken-in-deutschland#aa


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inamina

Klasse! Als ich mit meiner Tochter in der 23 SSW im Krankenhaus lag wurde ich gefragt ob ich im Falle einer Frühgeburt Muttermilch spenden annehmen würde und ich hatte zugestimmt weil das einfach das beste ist. Toll das es so ein Angebot gibt