Monatsforum Juni Mamis 2024

Einleitung Tag 3

Einleitung Tag 3

Tita79

Beitrag melden

Hey Mädels, Unser Monat kommt mit großen Schritten auf uns zu und die ersten haben schon ihre Baby im Arm Da unsere Tochter ja so schwer geschätzt wird (vor einer Woche rund 3900-4000 g), ich Schwangerschaftsdiabetes habe und aufgrund eines großen Bauchumfangs beim Kind die Gefahr des Schulter-Feststeckens bei der Entbdingung gegeben ist, wurde bei mir vorgestern mit der Einleitung mit Gel begonnen. Eigentlich sollte schon Freitag letzter Woche gestartet werden, das wäre aber 38+6 gewesen und war mir noch zu früh. Nun war es 39+4, heute bin ich 39+6. Bei mir wirkt das Gel nach so 6-10 Stunden am meisten, dann hatte ich an beiden Tagen gut Wehen im 2-4 Minuten Abstand, fie ich veratmen musste. Der Muttermund hat sich auf 2-3 cm geöffnet. Mit der Abendruhe (kein Spazierengehen mehr) und dem zeitlichen Abstand zur Gabe des Gels wurden die Wehen dann in der Nacht jeweils weniger - heute früh sind sie ganz weg Meine Begeisterung für eine Einleitung hält sich also nach wie vor in Grenzen... Ich frage mich nun, ob das Baby evtl nicht "mehr passt" oder sich irgendwie verkeilt hat, dass es einfach nicht gehen kann. Bescheuert eigentlich, denn unser Sohn kam ja auch mit 4kg in 2,5 Stunden Kreißsaal ohne Einleitung (aber auch 6 Tage vor ET) und ohne Komplikationen auf die Welt. Mal sehen, werde heute mal mit meiner Hebamme telefonieren. Hat jemand Erfahrungen (möglichst auch positive) mit einer längeren Einleitung gemacht? Aufgrund der Wehentätigkeit am Nachmittag habe ich immer nur die minimale Dosis Gel bekommen und nix anderes dazu. Danke, LG Tita


Snoopy365

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Hallo! Erfahrung hab ich (noch) keine, aber bei mir könnte es auf Grund von dem Schwangerschaftsdiabetes auch zu einer Einleitung am ET (9.6) kommen und dieses lange Einleiten ist auch das, was mir etwas Sorgen bereitet. Von daher les ich mal mit, was andere für Erfahrungen haben... Heute hab ich allerdings noch einen Kontrolltermin, mal schauen, was da so rauskommt. Dir wünsche ich auf jeden Fall, dass sich bald was tut und eure Tochter bald bei euch ist :)


Tita79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Ich drücke dir die Daumen, dass euer Schatz sich so auf den Weg macht! Ich habe hier grundsätzlich eigentlich gute Nerven und stehe dem ganzen positiv gegenüber, so eine Einleitung kann halt auch mehrere Tage dauern (und eigentlich ist das auch ok so, weil der Körper auch noch "Mitspracherecht" hat). Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Ich würde schon etwa 4 Tage vor Start um eine Eipollösung bitten, wenn möglich, und dann zwei Tage später nochmal wiederholen - wenn du und ihr das magst/mögt. Das gibt manchmal schon den nötigen Stupser und du musst dazu nicht im Krankenhaus beobachtet werden. Habe ich 2 mal bekommen und hat bei mir immerhin zum Schleimpfropfabgang geführt und Gebärmutterhals hat sich auch verkürzt. Mir hat es nicht weh getan, super angenehm ist es nicht (Dauer etwa 1 Minute). Liebe Grüße und alles Liebe!


Voitlejaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Hi! Die Wehen, die du beschreibst, sind normal für eine Einleitung, da die Rezeptoren mit den freigegebenen Hormonen ja reagieren bzw. sich verknüpfen und somit Wehen auslösen. Worauf bei einer Einleitung gewartet wird, ist, dass dein Körper eigenständig und ohne Zugabe von weiteren Mittelb die Wehen übernimmt und die Geburt startet. Das hat bei mir vor 3 Wochen über 4 Tage gedauert (2 Tage Angusta, 1 Tag Muttermundtablette, 1 Tag Propess Zäpfchen) und endete in einem von mir gewünschten Kaiserschnitt. Sobald dein Muttermund geburtsreif ist (2-3 cm, GMH verstrichen) solltest du vorsichtig nach einem Wehentropf fragen. Der kriegt das meist etwas zuversichtlicher hin.


Jule18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Ich wurde bei unserer Großen 12 Tage vor ET mit Medikamenten (Tabletten) eingeleitet. Mittags um 12uhr die erste Tablette und dann wurde um 18uhr und ich glaube am späten Abend nochmal eine minimale Dosis gegeben. Die Hebamme meinte dann um Mitternacht nach dem CTG: da passiert diese Nacht nichts mehr. Sie irrte sich. 3uhr morgens platze die Fruchtblase, schnell kamen die Wehen und um 6uhr hatte ich Presswehen. Da sie leider mit der Schulter verkeilt war, wurde ich um 8uhr einmal kurz per Saugglocke unterstützt und schon war unsere Maus da. Mein Arzt meinte dann zu mir da die Einleitung so fix ging, dass sie vermutlich auch kurz darauf von alleine gekommen wäre. Dieses Mal wird es ein geplanter Kaiserschnitt 10 Tage vor ET. Mal sehen ob wir es bis dahin schaffen: der äußere Muttermund ist schon etwas auf.


Bien_chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Hi Tita, Dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen. Darf ich fragen, was du für einen Bauchumfang hast? Bei mir stand für kommende Woche auch eine Einleitung im Raum (ET 10.06.), da der Kleine diese Woche auf 3.800g geschätzt wurde. Da ich allerdings bereits eine Geburt mit unserer Tochter (4.300g) "geschafft" habe, möchte ich keine Einleitung - zumal es ja auch einfach lange dauern kann, bis die Geburt dann wirklich startet. Da bei dir anscheinend ein paar Themen zusammen kommen, habt ihr für euch bestimmt die richtige Entscheidung getroffen und ich wünsche dir viel Kraft und eine baldige Geburt


Tita79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Dankeschön für eure Antworten und Berichte. Ich glaube, dass es vor allem für die Psyche stressig ist und so langsam werde ich auch leicht mürbe. Man hockt hier nur rum und wartet, zu Hause hätte man 1000 Dinge zu tun, alle anderen warten irgendwie auch - bei uns die Familie, beste Freundin usw. Nicht so förderlich... Bei mir scheint das Gel heute nicht so recht Wirkung zu zeigen, da hatte ich gestern und vorgestern mehr Wehen. Aber ja, ich denke auch, dass ich ggf mal nach einem Wehentropf fragen muss. Also, der Bauchumfang des Babys ist groß im Vergleich zum Kopf. Mein Bauchumfang ist bestimmt auch groß (letzte Messung vor einer Woche etwa 116 cm...)! Aber es gehtdabei ums Baby, dass sie nicht stecken bleibt. Da unser Sohn aber auch 4 kg hatte, bin ich entspannt. Die ärztliche Meinung bleibt aber leider so, dass das Kind raus soll. Gottseidank sind CTGs bisher super und die Ultraschalls (hatte vorgestern den letzten) waren auch prima. Liebe Grüße!


Tita79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Dankeschön für eure Antworten und Berichte. Ich glaube, dass es vor allem für die Psyche stressig ist und so langsam werde ich auch leicht mürbe. Man hockt hier nur rum und wartet, zu Hause hätte man 1000 Dinge zu tun, alle anderen warten irgendwie auch - bei uns die Familie, beste Freundin usw. Nicht so förderlich... Bei mir scheint das Gel heute nicht so recht Wirkung zu zeigen, da hatte ich gestern und vorgestern mehr Wehen. Aber ja, ich denke auch, dass ich ggf mal nach einem Wehentropf fragen muss. Also, der Bauchumfang des Babys ist groß im Vergleich zum Kopf. Mein Bauchumfang ist bestimmt auch groß (letzte Messung vor einer Woche etwa 116 cm...)! Aber es gehtdabei ums Baby, dass sie nicht stecken bleibt. Da unser Sohn aber auch 4 kg hatte, bin ich entspannt. Die ärztliche Meinung bleibt aber leider so, dass das Kind raus soll. Gottseidank sind CTGs bisher super und die Ultraschalls (hatte vorgestern den letzten) waren auch prima. Liebe Grüße!


Kia83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Ach so, bei einer Freundin wurde auch wegen ss Diabetes eingeleitet…..8 Tage lang. Da in dem kh kein Wehentropf genutzt wird hat sie nach den acht tagen vor Erschöpfung um einen Kaiserschnitt gebettelt!…. Alternativen hat man ihr nicht angeboten, nur das Gel zur Einleitung…


Kia83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Hallo Tita, schade, dass es jetzt schon so lange dauert bei dir! Ich selber habe noch keine Erfahrung diesbezüglich aber gerade erst in einer Zeitschrift die bei meiner Hebamme lag etwas gelesen, was laut ihrer Aussage vor jeder künstlichen Einleitung probiert werden sollte da sie bisher dadurch nie Komplikationen und Nebenwirkungen gesehen bzw miterlebt hat! Und zwar die Einleitung mit einem Nelkenöl Tampon! Habe dir den Bericht mal abfotografiert.

Bild zu

MimiNachtigall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kia83

Bei mir stand auch eine Einleitung im Raum und wenn die Ärzte darauf bestanden hätten, hätten meine Hebamme und ich das auch ausprobiert. Uterus-Öl von Inge Stadelmann. Ansonsten hat sie noch einen Eisenkrauttee empfohlen oder angeboten, vor der Einleitung eine Eipolllösung zu machen und dann erstmal zu versuchen, Ballonkatheter zur Einleitung zu nutzen oder Stäbchen, damit der MuMu reifen kann… Drücke Dir sehr die Daumen, dass es bald gut vorangeht. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Warterei richtig nervt! Halte durch Bald hast Du Deine Maus im Arm


Tita79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MimiNachtigall

Danke dir, den Tee mit Eisenkraut, Nelken, Zimt und so trinke ich seit Freitag letzter Woche schon, zwei Eipollösungen hatte ich auch schon. Ich werde morgen früh nochmal nach so einem Ballon fragen und ggf auch morgen eine Pause einleiten. Heute hat das Gel keine Wehen ausgelöst, heute Abend machen sie Pause (Kreißsaal zu voll) und morgen schauen wir. Die Oberärztin war grad total entspannt und meinte, innerhlab der nächsten Woche sei das Kind schon da und bei meinem "super Befund" werden auch Größe und Gewicht kein Problem sein. Sie meinte, mein Körper brauche einfach noch ein bisschen Zeit. Ärgerlich, dass ihre Kollegin mich schon vor 1 Woche zur Einleitung da haben wollte und nicht sie mich untersucht hat


Jana250

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Ganz ganz kurz gefasst: Zweites Kind und zweite Einleitung. Erster kam et+15 mit 3ter Einleitung. Zwei am Vortrag ohne Wirkung. 3te am Tag der Geburt leider mit wehensturm. Zweites Kind mit Einleitung Morgens und Nachmittags bei Et+10 und wehensturm, nach 3 Stunden Schmerzmitteln alles weg. 2ter Tag genau das gleiche und es tat sich wieder garnichts. War auch zweimal am Tag Dritter Tag war pause und wenn du das nicht hattest. Dann sofort für den nächsten Tag einfach Pause einlegen. Fürs Körperliche und psychische eine Pause für dich! Am vierten Tag hat dann die Einleitung gewirkt, jedoch auch mit wehensturm 2 Stunden dann aber nachdem ich bei 4-5 cm Öffnung in die Wanne durfte war alles wieder gut und es war eine sehr sehr schöne Geburt. Sie kam dann bei Et+13 und man hat es ihr angesehen dass sie bestimmt noch nh woche drin bleiben könnte. Beide Geburten mit 54cm und beide 3800g Die dritte Geburt ist sekbst bei Et+8 los gegangen ohne Einleitung. Da war ich bloß eine halbe Stunde im kreissaal:D. Die vierte, ja die steht mir noch bevor


Jana250

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana250

Das ist halt immer das Problem mit Einleitungen, dass viele keine Pause für die mama einlegen und dass dann alle vor Erschöpfung Körperlich und psychisch nach einem Kaiserschnitt wortwörtlich flehen. Gib dir eine Pause. Es muss natürlich trotzdem ctg geschrieben werden und ein Ultraschall gemacht werden. Auch dieses oft untenrum kontrollieren stresst total und muss man nichtmal. Es wird schon alles gut:)


Tita79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Ich wollte euch ein kurzes Update geben: Ich bin gestern Abend in einen Zustand der Tiefenentspannung eingetreten, warum auch immer. Heute ist ein Pausentag, allerdings habe ich eine Eipollösung machen lassen (meine Hebamme hat auch dazu geraten gestern am Telefon) und jetzt mache ich mir einen schönen Samstag auf dem Klinikgelände Später kommen noch meine Mama mit unserem Sohn, mein Mann macht derweil nen Einkauf und Haushalt und er kommt nach dem Mittag und wir verbringen den Nachmittag zusammen. Habe mich mal wieder an mein Credo erinnert: Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Ich warte ab und weiß, dass das Baby am Ende hier in diesem Krankenhaus irgendwo und irgendwann geboren wird Liebe Grüße! Und danke für euren Beistand und eure Nachrichten


Bien_chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tita79

Dein Beitrag macht mir Mut, danke Bei mir möchte der Arzt im KH auch am Montag einleiten, da unser Kleiner einen "so großen Bauchumfang" hat, allerdings haben wir uns dagegen entschieden und geben ihm und meinem Körper noch die Zeit, die benötigt wird, um hoffentlich die Geburt natürlich zu starten. Es klingt so, als ob du im KH dennoch zur Ruhe kommst - das wäre für mich aktuell unvorstellbar - so dass ich dir alles Glück, Gelassenheit und Gute für Dich und deine Geburt wünsche