Gatomon
Hallo ihr Lieben, wie steht ihr zu dem Thema "Impfen in der SS", mir wurde die Keuchhustenimpfung empfohlen. Werdet ihr es machen? Wie äußert sich Keuchhusten? Möchte nur das Beste, aber habe auch etwas Angst bezüglich Risiken. Aber ich glaub das Risiko ist deutlich erhöhter, wenn man sich nicht impfen lässt. Ich bin halt alles was Medizin angeht immer etwas vorsichtig und möchte nur so wenig wie nötig, also das wichtigste. Komme aus dem medizinischen Bereich und die Meinungen sind da echt noch weit auseinander, bin deswegen etwas hin und her gerissen. Bin kein Impfgegner und absolut für die wichtigsten Impfungen. Die "wichtigsten" Impfungen sollte jeder haben, das sehe ich auch so, die kriegt man schon als Baby/Kind. Aber würde mich auch nur da impfen lassen, wo ich weiß das ist wirklich enpfehlenswert. Wie steht ihr allgemein auch zu Auffrischimpfungen im Erwachsenenalter? Mich interessieren Eure Meinungen, verurteile da keinen wie er sich entscheidet, jeder muss es für sich wissen, was das Beste ist. LG
Hallo, Ich hab mich bei meinem großen in der Schwangerschaft impfen lassen und werde dies definitv in 2 Wochen auch wieder tun. Es gibt so viele Fälle von Keuchhusten leider wieder und bis das Kind selber gegen Keuchhusten geimpft wird, möchte ich definitiv, dass es geschützt ist! Wir hatten beim Kinderturnen erst letztens einen Kontakt zu Keuchhusten, sowas kommt vor, und wer weiß wie oft unbewusst, da gehe ich definitiv auf Nummer sicher! Aber ich bin eh grundsätzlich pro impfen. Am Ende muss es jeder selber sehen.
Ich sehe es genauso. Werde auch wieder auf jeden Fall die Pertussis Impfung machen lassen für den Nestschutz.
Zudem handelt es sich ohnehin um einen inaktivierten Impfstoff.
Danke für Eure Meinungen und Eure Ansichtsweisen darüber. :) Was ich noch loswerden wollte: meine Gyn hat es empfohlen, mein Allgemeinarzt war dagegen. Und viele in meinem Umkreis sind da auch verschiedener Meinungen. Fühle mich halt auch etwas schlecht da informiert, kein Prospekt oder so bekommen oder Beratung dazu. Ich werde es mir daher noch überlegen, mich da etwas genauer noch informieren und dann mal schauen. liebe Grüße
Die STIKO empfiehlt die Impfung, du kannst auch auf der Seite des Robert-Koch-Instituts schauen.
Huhu nein lasse ich mich nicht ,hab ich auch bei meiner Tochter nicht ! Und geraten wurde mir auch nicht dazu hat garnix deswegen gesagt ! Und selbst wen !
Nein nein nein nein
Selbstverständlich. Keuchhusten ist lebensgefährlich, die Impfung seit Jahrzehnten gut untersucht und sicher. Habe mich 2020 in der ersten Schwangerschaft, als die Empfehlung in Deutschland ganz neu war, impfen lassen und werde es nun wieder. Ich kann diese Impfskepsis halt leider gar nicht nachvollziehen. Alle evidenzbasierten Daten sprechen doch nur dafür - gerade bei denen, sie schon sooooooo lange verfügbar sind und zudem Totimpfstoff enthalten. Die Informationen zur Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft sind aber oft nur lückenhaft wiedergegeben: nur die Impfung IN der Schwangerschaft schützt dein Kind so, als wäre es selbst geimpft worden - ich meine für 4-6 Wochen nach der Geburt, sodass fast die gesamte Zeit bis zur planmäßigen Erstimpfung abgedeckt ist. In anderen Ländern, zB Skandinavien, wird das schon lange so gehandhabt.
Ich finde den Ansatz in der Fragestellung gut einfach nach der jeweiligen Haltung zu fragen und den Gründen und hoffe, dass auch die Antworten im Beitrag nicht in einer "Schlacht" enden.
Für mich persönlich gibt es auch gar keine Gründe mich gegen die Impfung zu entscheiden. Trotzdem lese ich gerne sowohl diejenigen Beiträge, die genauso denken wie ich, als auch andere Ansichten. Vermutlich wird dann jeder bei seiner Einstellung bleiben, aber ohne sich über jemand anderen aufzuregen, ich glaube ein Forum wird ohnehin keine gefestigte Meinung ändern. Auf der anderen Seite gewinnen diejenigen, die noch schwanken vielleicht Sicherheit eine Entscheidung zu treffen.
@Bärenohr, dass hast du schön geschrieben!
Interessante Meinungen :)
Hallo, mir geht es wie dir. Allerdings kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten was heißt Keuchhusten zu haben. Als ich zur Welt kam wurde nicht dagegen geimpft, also hab ich es später im Teenie-Alter mitgenommen. Der Husten und die Atemnot- das Giemen nach Luft bei den Hustenanfällen sowie das Kotzen dabei sind eine ganz miese Sache. Meine Mama musste nachts bei mir schlafen- das war nicht schön. Ist halt auch die Frage, ob bei uns im Sommer Keuchhusten-Saison ist. Ehrlicherweise traue ich mittlerweile den ganzen Impfempfehlungen nicht mehr. Die Corona-Impfung hat mein Vertrauen da vollkommen zerstört. Nichtsdestotrotz wird mein Kind nach Stiko geimpft werden. Aber in der Schwangerschaft eine Impfung … ich bin noch am überlegen. Grüße
Hallo aus dem Mai-Bus! In meiner 1. Schwangerschaft 2021 habe ich mich nicht impfen lassen, allerdings war die Entbindung auch mitten im Lockdown, somit hatten wir auch nicht wirklich Besuch und das Risiko einer Ansteckung war meiner Ansicht nach gegen 0, in dieser Schwangerschaft hab ich mich allerdings schon impfen lassen, obwohl ich Impfungen in der Schwangerschaft generell eher skeptisch gegenüber stehe. Allerdings ist 1. mein eigener Impfschutz mittlerweile abgelaufen, also war eine Auffrischung sowieso früher oder später notwendig und 2. geht meine Große mittlerweile in die Krippe und da ist mir das Risiko, dass sie doch was nach Hause bringt zu groß...
Hallo meine Liebe
Ich wollte mich tatsächlich eigentlich anfangs in der Ss nicht impfen lassen. Als meine FÄ dann die Grippeimpfung empfohlen hat, ging gerade die Grippewelle bei uns extrem rum, gefühlt war jeder krank und ich hatte mich in der Mitte der Ss schon mal mit der Grippe rumgeschlagen, das ist bekanntlich äußerst unangenehm, wenn man schwanger ist. Also habe ich mich letztendlich impfen lassen und diese Impfung auch gut vertragen.
Als meine FÄ dann die Keuchhusten Impfung angesprochen hat, habe ich einige Meinungen darüber gelesen und mir rein geholt und habe mich dann letztendlich auch dafür entschieden. Diese Impfung habe ich leider nicht so gut vertragen, ich hatte plötzlich Übelkeit und auch eine extreme Müdigkeit, die sich echt gezogen hat.
Das Thema hatte ich gestern beim Frauenarzt... Die Impfung gilt ja für 10 Jahre. Bei meinem Sohn letztes Jahr habe ich mich impfen lassen, obwohl der Schutz noch aktiv war. Beim nächsten Termin werde ich mich dann auch wieder impfen lassen. Die Arzthelferin hat es mir aber auch erklärt: der Schutz gilt für mich, aber nicht für das Baby im Bauch, das bekommt den Schutz nur bei einer frischen Impfung. Also lasse ich mi h wieder pieken und gut ist. Grundsätzlich bin ich für so wenig Medizin wie möglich in der Schwangerschaft, wenn es jedoch dem Kindesschutz dient, dann ruhig hinein damit...
Ich hab sie machen lassen. Mein Kind soll gut geschützt sein. Ich möchte nicht , dass es trotz Möglichkeiten einer Impfung an einer Erkrankung leidet oder auch spätfolgen davon trägt, nur weil ich davor Angst habe. Am besten selbst die Studien und statistiken darüber lesen , bei egal welchen Entscheidungen.
Hallo
Hier auch noch eine Stimme für die Impfung. Gegen Grippe habe ich mich auch impfen lassen, beim nächsten FA Termin kommt dann die Keuchhusten dran. Habe beides auch schon in der ersten Schwangerschaft machen lassen und es gut vertragen und so wie ich das sehe, hat mein Sohn das auch
LG
So ist es bei mir auch