Sunnybull1
Heey ihr lieben,
ich bin aktuell 39+5, hatte gestern neben den „normalen“ Ausfluss einen schwallartigen vaginalen Flüssigkeitsverlust gehabt. Im KH hat sich bestätigt, das es Fruchtwasser ist und ich Vorort bleiben muss. Obwohl ich noch keine Wehen habe.. immer noch nicht.
Nun wurde mir Blut abgenommen und es wird regelmäßig CTG geschrieben.
Anscheinend wird nach 24h eingeleitet..
Habt ihr Erfahrungen, auf was muss ich mich einstellen? Ist mein erstes Kind und bin echt nervös und hab Angst vor einem KS oder gar Komplikationen..
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
LG Lisa
Hallo, ich denke es kommt drauf an was für einen Blasensprung du hast. Bei einem hohen kommt nicht so viel Fruchtwasser dafür aber immer mal wieder. Hier kann es mit den Wehen immer noch etwas dauern. Bei einem kompletten (hatte ich) geht der Großteil des Fruchtwassers ab (war ähnlich dem platzen eines Luftballons und eine ziemliche Pfütze) hier gehen die Wehen meist ziemlich schnell los (hat bei mir ca. 3 Stunden gedauert. Ansonsten musst du dir erstmal nicht soviel Sorgen machen. Bei mir hat die Geburt (was aber nichts mit dem Sprung zu tun hatte) ziemlich lange gedauert. Aufgrund des Fruchtwasserabgangs hat man bei mir seltener vaginal untersucht wegen dem Infektionsrisiko. Zudem wurde alle zwei Stunden Fieber gemessen das man gleich Antibiotika geben kann sollte eine Infektion auftreten. Solltest du innerhalb von 24 h keine Wehen bekommen wird eingeleitet aber sonst steht einer normalen Geburt nichts im Wege.
Wahrscheinlich war es dann ein hoher, denn es kommt immer mal wieder was.. danke für deinen Bericht. Dann heißt es abwarten..
Hallo! Ich hatte beim ersten Kind einen hohe Blasensprung und dann passierte erstmal gar nichts. Es sollte eine Hausgeburt werden und ich war dementsprechend angespannt (ins KH zur Einleitung nach 24h usw.). Mit meiner Hebamme hatten wir dann besprochen, dass sie mich engmaschig kontrolliert, aber ich entscheide, wann es ins KH geht. Wir waren dann spazieren, es gab ein senf-mehl-fußbad und noch mehr spazieren, nichts. Nach 36h hat sie mir einen Wehen-Cocktail gemixt und der hat dann gewirkt. Die wehen liefen erst langsam an, wurden dann aber kräftig und richtig produktiv. Und von den ersten regelmäßigen Wehen bis mein Sohn da war, waren es dann noch ca 6 h und gut zu meistern. Insgesamt hat meine erste Geburt also über 2 Tage gedauert, aber der eigentlich knackige Teil nur 8h. Mach dich nicht verrückt, die werden eine Einleitung mit dir besprechen und sicher auch erstmal "sanft" loslegen. Ich hab für mich gelernt, dass ich viel Ruhe und Zeit alleine brauche um mich auf meine Wehen zu konzentrieren. Da ist jede anders, aber du darfst auch einfordern, dass man sich nach deinen Bedürfnissen richtet. Ich wünsche dir, dass es bald los geht und eine schöne Geburt!
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, das tut gut zu hören, ich bin mal gespannt wie es weiter gehen wird! Das ist auch meine Hoffnung, das es sich nicht allzu lange zieht.
Hallo Lisa, mach dir keinen Stress. Bei mir lief es haargenau so wie bei dir ab. Hoher Blasensprung , war dann den Tag über viel spazieren aber es hat sich nichts getan. Nach 24 Stunden wurde dann mit Angusta eingeleitet. Nach der zweiten Tablettengabe ging es dann zügig mit Wehen los. So gegen 13/14 Uhr und um 19 Uhr ist er auf die Welt gekommen. Ist allerdings mein zweites Kind. Die Wehen waren jetzt auch nicht schlimmer. Von daher, geh es gelassen an. Alles Gute. Lg
Ich schleich mich mal ein und vielleicht bist du eh schon beim Kuscheln. Falls nicht, möchte ich dir Mut machen. Hatte bei K1 die gleiche Situation: hoher Blasensprung, keine Wehen, Einleitung mit Cytotec (jetzt Angusta) nach 24h. Nach der 2. Gabe (alle 4h) begannen die „ordentlichen“ Wehen um 15:00 Uhr, um 19:30 war die Kleine komplikationslos mit einer selbstbestimmten Geburt da. Ich kann auch bei Ängsten bzgl der Stärke der Wehen bei Einleitung vs natürlichem Beginn beruhigen. K2 kam ohne Einleitung und die Wehenzeit/Geburt war ein wenig kürzer, aber die Wehen selbst waren mindestens gleich, wenn nicht sogar knackiger als bei der eingeleiteten Geburt. Drück dir die Daumen und wünsche alles Gute!
Hi,
ich liege seit gestern morgen um 9Uhr, zur Einleitung im Krankenhaus. Ich bin ET+10 deswegen die Einleitung. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch daher viel Geduld, Musik und Entspannung zur Einleitung mitbringen. Gestern 2x Gel erhalten heute das dritte Mal die tabletten zur Wehenförferung eingenommen-es passiert leider BEI MIR noch nicht viel. Ich bin optimistisch und hoffe so sehr das die Kleine so schnell es geht kommt
Mich macht es ehrlich gesagt schon verrückt wieso nichts anschlägt aber Hauptsache ihr geht es gut.
LG und alles alles Liebe
Ich hatte das bei K1 auch bei 37+5. Abends Blasensprung. Bei uns darf/muss man zu Hause bleiben bis dir Wehen kommen. Erst nach 24h ins KH zur Einleitung. Bei mir kamen die Wehen dann Vormittags um 11 Uhr und um 15 Uhr war Kind schon da. Alles Gute