Monatsforum Juni Mamis 2022

NIPT Harmony, Praena oder Panorama Test

NIPT Harmony, Praena oder Panorama Test

Kräuterhexchen

Beitrag melden

Hallo Mädels, Da wir ja im gleichen Bus sitzen, dachte ich, ich frage einfach mal hier in die Runde, weil ja hier alle in dem Zeitraum sind, wo der Frauenarzt die Frage nach einem NIPT stellt. Da meine Mann und ich beide 38 sind und wir, wie ich in anderen Beiträgen schon geschrieben habe, im August in der 10. Woche eine FG hatte, sind wir am überlegen, ob wir solch einen Test machen sollen. Man ist ja dann doch verunsichert und ängstlich, dass irgendwas nicht stimmen könnte, zumal der 1. US erst nächste Woche Donnerstag ist. Was haltet Ihr davon? Hatte vielleicht schon jemand Erfahrung damit? Welchen würdet Ihr ggf. empfehlen? Ich bin gespannt was Eure Meinung dazu ist.


Biene83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterhexchen

Halli Hallo Kräuterhexchen! Also ich bin ebenso wie ihr 38 Jahre alt und bekomme von der Kasse wie ich gestern durch meine FÄ erfahren habe den Combined Test bezahlt. Sollte dieser in irgendeiner Weise auffällig sein werd ich den NIPT/Harmony ebenso noch machen bzw. haben mein Mann und ich sowieso vor diesen sowieso gleich machen zu lassen. Wir haben für uns beschlossen KEIN behindertes Kind zur Welt bringen zu wollen. Wir wollen uns nicht ein Leben lang dann Sorgen machen wer sich um unser Kind kümmert wenn wir gehen. An sich ein heikles Thema ... aber ich finde DAS sollte jeder für sich entscheiden. Eine wunderschöne langweilige SS wünsch ich dir/euch


Kräuterhexchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene83

Hallo Biene83, darf ich fragen, ob Du aus Deutschland kommst? Ich konnte bisher nur finden, dass sie grundsätzlich in Österreich von den Kassen übernommen werden Ich weis, dass meine Kasse keinen NIPT bezahlt und im Kassenforum wurde auch erwähnt, dass ein Ersttrimesterscreening nicht von der Kasse übernommen wird, weil es eine freiwillige Leistung ist. Falls Du aus Deutschland kommst, wie deichselt Deine FA, dass Du es bezahlt bekommst? Stimmt, das ist ein heikles Thema, aber wir würden den Test auch gerne machen, weil wir uns auch dazu entschieden haben kein behindertes Kind zu bekommen. Nicht, weil wir denken, dass behinderte Menschen weniger Wert sind, ganz im Gegenteil. Man muss aber weiterdenken und eben, wie Du schon sagst, was passiert wenn wir gehen müssen. Wie geht es dann mit dem Kind weiter.... Vielen lieben Dank, ich wünsche Dir auch eine positiv langweilige Schwangerschaft


Biene83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterhexchen

Guten Morgen Hexchen Ja genau! Ich komme aus Ö. Dachte eigentlich, dass es bei euch in DE sogar noch einfacher wäre. Immerhin lese ich hier im Forum immer wieder, dass euch die Kasse den NIPT bezahlt? Stimmt das denn nicht? Ganz genau. Ebenso ist es wie oben schon geschrieben bei uns der Fall. Ein behindertes Kind ist keinesfalls weniger Wert - aber wir haben eben Schiss was mit dem Kind passiert, wenn es uns mal nicht mehr gibt .... braucht nur etwas passieren .... ich seh es bei einem Kollegen von mir. Dessen Sohn ist schwerst behindert und wurde jetzt in ein "Heim" von ihnen gebracht, weil sie damit einfach nicht mehr fertig wurden .... und es ist meiner Meinung nach, nach voller Berufstätigkeit auch absolut verständlich und nicht zum schämen ... NICHT wenn man keinerlei Unterstützung von der Familie erhält. UND ich will es einfach nicht jemanden meiner Familie zumuten bzw. "aufhalsen" .....! Meine größte Hochachtung gilt allen Damen hier, die es auf sich zukommen lassen und keinerlei Konsequenz daraus ziehen würden. Ehrlich. Deshalb akzeptiere ich auch diesbezüglich JEDE Meinung. Dankeschön - aber ich glaub langweilig wird diese SS nicht so mies wie es mir zb gestern wieder ging. Bei meinen 3 Jungs hab ich teils nur durch meinen Bauch gewusst, schwanger zu sein ... wer weiß .... vielleicht werde ich nun doch noch zum Abschluss mit Team Rosa überrascht .... eingestellt bin ich nach wie vor auf Team Blau ... und ich wünsch mir einfach nur .... HAUPTSACHE GESUND!


Kräuterhexchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene83

Hallöchen Biene83, Das hab ich mir schon gedacht, dass Du aus Ö kommst. Das habe ich nämlich schon gelesen, als ich mich durchgegoogelt habe, welche Kasse wann den NIPT bezahlt. Es ist echt erschreckend. Eine Fruchtwasser- und Plazentauntersuchung wird bezahlt, obwohl dafür ein Risiko für das Baby hinsichtlich auf eine Fehlgeburt besteht. Ein Nicht invasives Verfahren, wo nur der Mutter Blut abgenommen wird, wird nicht bezahlt und selbst den Schwangerschaftsbonus von 200 Euro pro Schwangerschaft bei meiner Kasse, darf man dafür nicht verwenden. Man hat einen Leistungsumfang aus dem man auswählen darf, der sonst nicht von der Kasse bezahlt wird, aber zum Beispiel NIPT oder gar das Ersttrimesterscreening ist explizit davon ausgeschlossen. Man kann Tabletten wie Folsäure etc, 3D oder 4D Ultraschall, professionelle Zahnreinigung etc, das kann man von den 200 Euro "absetzen" aber was wirklich für eine Mutter wichtig ist, zu wissen was die Gesundheit des Kindes angeht, das ist explizit ausgeschlossen. Hab ich mich tierisch drüber aufgeregt. Ab nächstes Jahr wird er als Kassenleistung anerkannt. Es ist zwar schon durch, dass es Kassenleistung wird, aber erst nächstes Jahr und selbst dann hat die Krankenkasse noch ein halbes Jahr puffer, bis es tatsächlich im Leistungsumfang enthalten ist... Das mit Deinem Sohn ist ja wirklich schlimm und tut mir echt leid, aber genau das ist es, wovor ich Sorge habe. 1. Dass man die Belastung einfach doch nicht schafft, je nach Grad der Behinderung und irgendwann einfach selbst scheitert. Ich glaube nämlich, dass es in der Realität noch härter ist, als man sich das in der Theorie vorstellt. Merkt man schon selbst dabei, wenn man sich in der Schwangerschaft vorstellt, gerade in der Ersten, ach wenn es ein Schreikind ist, dann ist das eben so, dann muss man dadurch, dann schreit es halt. Hat man aber ein Schreikind (der Mittlere war 6 Wochen lang so) dann kriecht man sehr schnell auf dem Zahnfleisch und wenn man dann noch nichtmal die Nächte zum Erholen hat, ist das irgendwann gefühlt, sehr dünnes Eis. Das unterschätzt man alles und ein behindertes Kind, ist nunmal noch eine ganz andere Hausnummer. Oder eben, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, sich um das Kind zu kümmern, wegen Krankheit, Unfall, Tod, und dann das Kind irgendwo untergebracht ist, wo sich nicht gut oder ausreichend um es gekümmert wird. Reicht ja schon, was man über manche Altenheime hört, da kann ich mir vorstellen, dass es bei behinderten Menschen nicht besser ist und dann sind sie nicht mehr, wie gewohnt im geliebten Elternhaus, voller Geborgenheit und Liebe, sonder irgendwo, wo sie nur eine Zimmernummer sind im schlimmsten Fall nur vor sich hinvegetieren und vereinsamen. Man vergisst, dass gerade behinderte Menschen extreme Gewohnheitsmenschen sind und schwer mit extremen Veränderungen umgehen können und wenn von den geliebten Eltern in ein Heim ist wohl schon eine sehr extreme Veränderung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie sehr darunter leiden. Das soll mein Kind einfach nicht durchmachen müssen. Aber wie Du, ziehe ich den Hut vor all denen, die sich darauf einlassen und es schaffen. Wirklich meinen größten Respekt. Aber ich weis auch, dass meine oder unsere Meinung auch vielen negativ aufstößt, aber die Entscheidung ist definitiv keine Entscheidung aus Egoismus, sondern rein aus Sorge um das Kind. Haha, das klingt doch mal sehr nach Team ROSA, wenn es bei 3 Jungs anders war Bei mir waren zum Glück alle Schwangerschaften Bilderbuchschwangerschaften und deshalb hätte ich auch nichts dagegen, wenn eine Schwangerschaft eine Dauer hätte wie bei den Elefanten fast 2 Jahre Haben 3 gesunde Kinder, leider eine MA im August und jetzt bin ich wieder schwanger und bin auch einfach nur dankbar, wenn alles gut geht und der Krümel gesund ist. Ich drücke Dir aber ganz doll die Daumen, dass es Dir bald besser geht und Du die Schwangerschaft bald in vollen Zügen genießen kannst


Vrenii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterhexchen

Huhu, ich bin zwar erst 27, aber durch meine vorangegangene MA werden wir in ziemlich exakt 4 Wochen in einem Pränatalzentrum das Ersttrimesterscreening (Nackenfaltenmessung + Bluttest) machen lassen. Sollte dieses auffällig sein, dann werden wir auch den NIPT machen. Konsequenzen würden wir bei Auffälligkeiten vermutlich nicht ziehen, wir können uns dann aber entsprechend drauf einstellen.


Kräuterhexchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vrenii

Hallo Vrenii, ja, so eine MA kann wirklich sehr verunsichern, das muss ich auch gerade feststellen und es tut mir leid, dass Du dies schon erleben musstest.... ich denke auch, dass wenn man keine Konsequenz daraus zieht und sich für ein behindertes Kind entscheidet, dass es dann sehr hilfreich ist, wenn man Monate im Vorfeld hat um sich darauf vorzubereiten. Großen Respekt dafür Ich wünsche Dir aber von ganzem Herzen, dass alles gut wird


Minimimmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterhexchen

Huhu Meine Ärztin hat mich auch schon gefragt, wir überlegen ihn auch zu machen. Wir haben zwar kein erhöhtes Risiko aber es ist ja „nur“ eine Blutuntersuchung, also nichts riskantes. Meine Ärztin meint allerdings das sie nicht so der Fan davon ist, weil der Test eben nur Wahrscheinlichkeiten berechnet und nicht soo genau ist.. ihrer Meinung nach wäre es besser zur Nackenfaltenmessung und Feindiagnostik zu gehen, danach kann man immer noch den blutest machen Wir sind uns deshalb eher unsicher..


Kräuterhexchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimimmi

Hallo Minimimmi, also meint Deine FA eher das Ersttrimesterscreening? Muss mich da irgendwie noch durchwurschteln. Ich hab mir da vor der missed Abortion garkeine Gedanken drüber gemacht, aber jetzt wo ich wieder schwanger bin, beschäftigt es mich schon und dachte, dass das Ersttrimesterscreening, eine normale Untersuchung (bzw großer Ultraschall) ist. Aber eben, beim Lesen der Antworten bin ich erstmals auf Combined Test und Ersttrimesterscreening gestoßen und dass ich bisher immer falsch gedacht habe und dass das Screening etwas ganz anderes als ein normaler großer US ist.... 3 gesunde Kinder und weis trotzdem nicht alles. Man lernt nie aus und ohne die MA hätte ich vermutlich auch diesmal nicht großartig damit beschäftigt, denn bis auf das Alter besteht bei uns sonst auch kein erhöhtes Risiko. Bedeutet denn die Feindiagnostik nicht die Blutuntersuchung? Hat sie Euch da was erklärt? Was ist da überhaupt der Unterschied bei der Blutuntersuchung beim Ersttrimesterscreening und einem NIPT? Kannst ja auch mal durchgeben, wie Ihr Euch entschieden habt. Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute