Monatsforum Juni Mamis 2022

Ich bin fertig mit den Nerven - Reste in Gebärmutter

Ich bin fertig mit den Nerven - Reste in Gebärmutter

Jemalu1111

Beitrag melden

Hallo ihr lieben..ich muss mal Jammern. Mein Sohn kam vor 13 Tagen zur Welt. Wir haben ambulant entbunden. . Die Hausgeburt hat ja leider nicht geklappt und ich bin über den Verlauf der Geburt und allem danach noch sehr traurig ... Nach und während der Geburt hatte ich eine stärkere Blutung, wurde aber schnell besser so dass wir nach 5h gehen durften. Mein Wochenfluss ist immer noch blutig ... bzw hatte ich letzten Mittwoch eine kurze starke Blutung..war aber schnell wieder gut und darf auch mal vorkommen laut Hebamme.. Zwischendurch war der Wochenfluss eher bräunlich/rot und schwach ... Gestern gingen dann 2 große und ein sehr großes Koagel ab als ich versuchte groß zu gehen, danach wieder eine Blutung, wie bei einer starken Regel..bin dann zur Abklärung ins KH, im US wurde etwas in der Gebärmutter gefunden, verdacht auf Plazentarest (aber im Kreißsaal hieß es von Hebamme und Doc das die intakt ist).. Soll bzw darf nun abwarten ob es von allein abgeht..habe gestern noch oxytocin gespritzt bekommen und durfte gehen. .habe seitdem auch leichte Unterleibsschmerzen..die Blutung wurde über nacht schwächer.. Momentan blutet es eigentlich nicht, aber auf Toilette kommt immer mal etwas Blut mit ... Ich möchte so gern das diese Reste (meine Hebamme tippt auf Koagel) von allein abgehen ... aber wie?! Meine Hebamme meinte auch, dass wir entspannt abwarten können solange es nicht heftig blutet oder Fieber etc dazu kommt ... Wer hatte sowas schon mal? Könnt ihr mir bitte Mut machen?


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Hey, ich habe am 23 entbunden.. bei mir war fast dasselbe.. meine Gebärmutter hat sich nicht von alleine zurückgezogen und meine Blutung ist sehr schwach geworden. Habe auch Fieber und Schüttelfrost bekommen und wollte am Wochenende noch ins Krankenhaus fahren. Versuch dich mal 2-3 mal am Tag oder in der Nacht auf eine Wärmflasche zu legen also auf den Bauch mit schön viel Druck.. kannst auch ein kleines Kissen noch drunter legen.. bei mir hat es super geklappt..


Jemalu1111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Meine Gebärmutter ist schon richtig klein, die Hebamme kann gar nicht mehr tasten weil sie schon verschwunden ist..daran liegt es also nicht... Ich hab so Angst..ich wünsche mir so sehr das es von allein abgeht ...


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Als ich im KH war, sagte die eine Hebamme zu meiner Zimmernachbarin, die eine schwere Geburt mit abgerissener Nabelschnur hatte, dass die Gebärmutter sich eigentlich nicht komplett zusammenzieht, wenn wirklich noch Plazentareste vorhanden sind, weil sie merkt da ist noch was, und dann stoppt. Eher würde es zu Infektion oder Fieber kommen. Diwae Erklärung spricht ja eigentlich gegen richtige Plazentareste. Ich drück die Daumen, dass sich alles von alleine reguliert.


Schmerry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Meine hebamme hat mir aufgetragen mich 3 mal a 30 min täglich auf den Bauch zu legen, damit der Druck wirklich alles löst. Hatte ihr nämlich erzählt dass ich sowas wie eine "Leber" in der Einlage hatte. So sind wir auf das Thema gekommen. Alles Gute dir


Biermaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Mir geht dieses Thema langsam auch auf den Zünder... meine Entbindung per Kaiserschnitt ist nun vier Wochen und vier Tage her. Nach ca 2 Wochen war mein Wochenfluss fast versiegt ohne allerdings die Stufen gelblicher und weißlicher Farbe genommen zu haben. Meine Hebamme meinte bis dahin, dies sei nicht ungewöhnlich. Dann hatte ich nach genau drei Wochen relativ starke Unterleibsschmerzen zwei Tage lang (das hat meine Hebamme übrigens als möglicherweise meine erste Regelblutung nach der Schwangerschaft eingestuft) und noch mal zwei Tage später gingen bei mir unzählige Blutkoagel ab - keine Mens also. Also mindestens sechs Pflaumengroße auf der Toilette, mindestens noch mal zwei oder drei unter der Dusche. An dem Tag setzte dann auch mein Wochenfluss wieder fast so heftig ein wie im Krankenhaus, ich habe sogar die großen Vorlagen aus dem Krankenhaus wieder gebraucht... zum Glück war es nur ungefähr einen Tag lang so stark. Als ich das ganze mit meiner Hebamme besprochen habe, meinte sie dass ich das bei der Nachsorge bei der Frauenärztin ansprechen soll, und diese wahrscheinlich meine Gebärmutter noch mal mit dem Ultraschall anschaut. Das hat sie auch getan, in der Gebärmutter sind wohl keine Reste der Plazenta mehr, allerdings hängt noch geronnenes Blut im Gebärmutterhals, welches noch abgehen muss. Da es aber nur so wenig ist und auch einiges schon abging, mussten mir keine wehenhormone mehr gespritzt werden. Wie auf Kommando hatte ich dann direkt am gleichen Tag noch mal einen Blutkoagel - seitdem wird der Wochenfluss weniger und auch endlich heller. Ich hoffe ehrlich, dass es damit jetzt langsam mal überstanden ist... Aber Fazit: sowohl Frauenärztin als auch Hebamme sagen immer, solange kein Fieber einsetzt, sind solche Klumpen geronnenen Blutes in der Gebärmutter unkritisch. Sie sollten allerdings nicht allzu groß sein, ab faustgroß ist der Abtransport wohl ein Problem.