Ängstliche!
Hallo ihr,
Hab gestern Reha Sport gemacht seit langen weil ich das wieder probieren wollte.
Dabei haben wir mit 2 kleinen Hanteln je 1 kg trainiert. Ich hab eh nur eine genommen.
Dabei auch Übungen die anscheinend den Bauch mit trainieren da ich jetzt leichten Muskelkater hab. Aber jetzt keine Situps bewusst.
Ich merke seit gestern weniger Bewegungen vom Kind. (Zucken im Bauch vorher regelmäßig)
Jetzt mach ich mir Gedanken...
Hab nur leicht mitgemacht und auch denen Bescheid gesagt von der Leitung.
Ich denke ich werde das trotzdem sein lassen.
Meine Frauenärztin meinte ich solle auf Bauchmuskel Übung verzichten
Muss ich mir Sorgen machen?
Das ist sicherlich nicht schlimm - ich mache auch regelmäßig Übungen in der Physiotherapie und im Schwangerschaftsyoga, wo der Bauch „eingesetzt“ wird - das lässt sich ja garnicht vermeiden, ihn zu beanspruchen, da es das Zentrum unseres Körpers ist und wir ihn unbewusst bei soooo viele Arten von Bewegungen mit anspannen um zu stüzten etc.
Mein Zwerg ist aber auch jedes Mal am Tag danach ruhiger als sonst - und am Folgetag ist er wieder aktiver. Vielleicht muss er sich vom Training ausruhen
Hallo danke für die Info.
Also meint ihr ich soll weiter gehen?
War das letzte mal im September.
Mache mir halt auch Gedanken weil ja dann die 15 Leute ohne Maske im Raum sind wegen Corona
Man muss nur geimpft sein
Ohne die Übungen zu kennen finde ich es da schwierig dir Tipps zu geben oder was zu raten. Du könntest beim nächsten mal natürlich ganz bewusst versuchen darauf zu achten welche Muskeln benutzt werden und die Übungen weil du das Gefühl hast der Bauch wird angespannt dann auslassen.
Sport und Bewegung allgemein ist ja eher sehr gut und gerade auch in der Schwangerschaft gesund.
Mit Ausnahme der Arzt spricht ein Verbot aus, aber das ist ja was ganz anderes.
Die seitlichen Muskeln am Bauch und den Rücken darfst du ja auch trainieren. Vielleicht kommt der Muskelkater auch von da und strahlt nur etwas nach vorne aus?
Wenn ich mal Muskelkater hatte, egal ob letztens vom impfen im Arm, vom Wandern im Po oder in den Beinen, da war mein Bauchzwerg auch immer etwas ruhiger. Vielleicht merken wir es dann weniger, weil es an anderen Stellen schon piekt und zwickt oder die kleinen sind durch Zufall mal etwas ruhiger.
Man macht sich ja dann oft viel zu schnell Sorgen und sucht vorlegt auch nach Verbindungen die gar nicht da sind sondern nur Zufall.
Wenn du dir ganz unsicher bist frag deine Frauenärztin oder Hebamme. Beschreib oder zeig ihnen die Übungen und dann werden die sofort sagen können ob die ok sind
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man durch den muskelkater etwas abgelenkt ist und erst gar nicht so viele Bewegungen vom Baby wahrnimmt. Ich hatte eine stressige Zeit und habe die ersten spürbaren Bewegungen wohl verpasst, denn die ersten die ich gespürt habe, waren schon sehr kräftig.
Ich glaube nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. Ich bin Metzgereifachverkäuferin, in Elternzeit und habe in meiner ersten Schwangerschaft in Vollzeit bis Mutterschutz gearbeitet. Beobachte Mal Verkäuferinnen in Metzgerei/Bäckerei, dann wirst du feststellen, dass die sich ständig in die Theke beugen müssen, und sie dann halbwegs. (die keinen auch ganz) mit dem Bauch auf der Theke liegen, weil man an die Sachen weiter vorne sonst nicht hin kommt. Mit anderen Worten, meine Bauchmuskeln wurden beim rausholen und beim Aufräumen der Ware ständig angespannt. meiner damaligen Fä war das völlig egal. Auch meinte sie zu meinen fürchterlichen Rücken Schmerzen: "Sie sind nur schwanger und nicht krank". Habe darauf hin zu einem anderen FA gewechselt. Der hat mir einen Rücken Stützgürtel verschrieben, und eine Krankmeldung hätte ich haben können, was mit dem Gürtel nicht nötig war. Was meine Tochter betrifft, die kam im Mai 1019 gesund zur Welt. In der Fruchtblase sind unsere Babys gut geschützt. Warum soll man die Bauchmuskeln in der Schwangerschaft nicht trainieren/beanspruchen?
Habe gegoogelt, es ist wegen der Recktus Diastase, hätte ich selber drauf kommen können.