Monatsforum Juni Mamis 2022

Angst vor nächstem Ultraschall / Fehlgeburt

Angst vor nächstem Ultraschall / Fehlgeburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollte mal fragen wie ihr so die Zeit zwischen den Ultraschallterminen empfindet. Ich robbe von Termin zu Termin mit einer wahnsinnigen Angst, dass am nächsten mal etwas sein kann. Ich kriege dieses angespannte einfach nicht aus mir raus. Ich bin in der 8 SSW bald in der 9. und ein Embryo mit Herzschlag wurde vor einer Woche festgestellt. Man sagt ja sobald eine Herzaktivität festgestellt wurde sinkt das Risiko. Aber leider muss ich hier wirklich ständig lesen, dass oft in der 8-9 oder sogar in der 12 Woche aufeinmal keine Herzaktivität mehr festgestellt werden konnte. Mir macht das ziemliche Angst, es ist meine erste Schwangerschaft und ich kann sie wirklich kaum genießen .. vielleicht wird das ab der 12. Woche dann besser aber es ist momentan echt schwer .. im Internet steht auf jeder Seite eine andere Prozentzahl wie hoch das Risiko in welcher Woche sei.. da kann man nicht drauf vertrauen… Habt ihr Strategien wie ihr damit umgeht? Ich habe auch schon zwischen den Termin beim Frauenarzt angerufen weil ich Krämpfe hatte, dann machte sie ein Ultraschall und es war alles ok, aber ich glaube mittlerweile denken die sich auch , ich wäre verrückt, so oft wie ich anrufe, oder vorbeikomme… Vielleicht hat jemand eine Strategie die ich ebenfalls anwenden kann um diese Zeit zu überstehen. Liebe Grüße


Lottifant

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, lieber einmal zu oft nachschauen und du kannst dich dann beruhigen als dass du dich verrückt machst. Ich kann dir leider keine Tipps geben, ich hatte eine MA in der 13. SSW und Entwicklung war wohl Ende der 7. SSW stehen geblieben. Also hab ich jetzt wahnsinnig Angst, dass das wieder so sein wird. Habe am Montag 1. US und hoffe auf Herzaktivität. Letztendlich haben wir Frauen außer das Verzichten auf Alkohol, Drogen und Nikotin gar nichts in der Hand und müssen einfach hoffen. Ich wünsche dir, dass du auf dich und das Baby vertrauen lernen kannst und die Ss doch noch genießen kannst. Liebe Grüße Charlotte


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich habe leider keinen Tipp für dich außer radikaler Akzeptanz. Nur 1/3 der Schwangerschaften werden bis zum Schluss ausgetragen, Fehlgeburten sind tatsächlich sehr häufig. Das musste ich auch bei meiner ersten Schwangerschaft im Frühjahr lernen, die dann in einem frühen Abgang endete. Ich würde dir gerne etwas anderes sagen aber ich denke es hilft nichts die Realität zu beschönigen. Wir Menschen denken oft wir haben über das und jenes die Kontrolle, aber am Ende ist es eigentlich nicht so. Deshalb solltest du versuchen im Hier und Jetzt zu bleiben, ab dem Moment ab dem man Schwanger ist wird man immer um sein Kind Angst haben. Aber die Angst hilft dir nicht weiter. Ich hoffe du findest für dich Strategien damit umzugehen, denn letztendlich müssen wir alle akzeptieren was passiert. Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Zeit und hoffentlich geht bei uns allen alles gut


123missa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Ich verstehe dich, aber man soll sich auch nicht verrückt machen. In den letzten Tagen hab ich sogar weniger Anzeichen. Mein Harndrang hat abgenommen, bin am abend nicht mehr so müde, dass ich um 20-21 schlafen muss, hab fast gar kein ziehen mehr und kann mich normal bewegen ohne Schweres Atmen oder so. Hunger ist auch relativ normaler geworden… frag mich ob das jetzt eine Entwicklungspause ist oder mein Körper sich angepasst hat. Kennt des jemand von euch auch? Bin etwas verunsichert, wenn es mir zu normal geht


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123missa

Ja geht mir auch ganz genau so und Frage mich dasselbe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

https://datayze.com/miscarriage-chart Ich finde diesen Link hier sehr hilfreich, der veranschaulicht die Statistik nochmal dass man eben sehen kann, dass nicht jede zweite frau (so liest es sich immer in den Foren ) eine FG erleidet..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich auch gut verstehen. Eine Fehlgeburt ist mit Sicherheit etwas das niemand erleben möchte. Aber es ist die Natur der Dinge. Es gab sie immer und wird sie auch immer geben. Ich denke aber das heut zu tage durch das extrem frühe Testen sehr viel mehr Fehlgeburt bekannt sind. Bedenkt man das nicht, kommt es einem vielleicht so vor, als würden in der heutigen Zeit ständig Frauen ihr Kind verlieren. Also noch nicht zu Hause oder auch nicht so zuverlässig getestet werden konnte, kam die Periode halt eventuell einfach ein paar Tage später und man hat sich nicht weiter Gedanken drum gemacht. Wenn man heute schon in der 4Ssw weiß, dass man schwanger ist, dann in der 5 oder 6ssw einen natürlich Abgang hat, ist das schon ein natürlich verständlicher Grund für Trauer. Aber ein solcher Abgang hat immer einen Grund, der nicht von der Schwangeren beeinflusst werden kann. Meist liegt dann ein Gendefekt vor oder die Einnistung hat nicht richtig funktioniert. Würde eine solche Schwangerschaft weiter bestehen, würden endlos schwer Kranke oder Behinderte Babys geboren werden. Durch die natürlichen frühen Abgänge, wird die Zahl der Kranken und vielleicht auch sogar nicht lebensfähigen Babys natürlich gemindert. Natürlich ist das schwer zu ertragen das will ich damit gar nicht wegreden, aber es ist auch ein Schicksal unserer so weit entwickelten Zeit. Das Internet tut meiner Meinung nach sein übriges, weil jeder sein Schicksal berichten kann und jeder der möchte es sich anschauen/lesen kann. Dadruch wird das Thema "Fehlgeburt" noch prägnanter. Vielleicht hilft es dir mal ein paar Tage bewusst nicht online zum Thema Schwangerschaft etc. zu lesen und einfach auf deinen Körper zu hören. Vielleicht kannst du so deinen Angst etwas in den Griff bekommen. Ich wünsche dir alles Gute und würde mich freuen wenn wir bis zum Ende zusammen im Bus bleiben.