natalie_92
Hallo zusammen! Bei unserem Sohn kommt leider immer häufiger zu den Bauchschmerzen. Er schläft nachts wenig, weil er Blähungen hat und ständig davon wach wird. Einschlafen kann er nur auf Bauch von meinem Mann. Am Tag wacht er Heute am Tag war echt schlimm, weil er sich gar nicht beruhigen konnte und ständig geschrien hat. Nichts hat geholfen - bauchmassage, Wärme, tragen, auf Bauch von meinem Mann legen - nichts. Ich musste ihm Tropfen geben, damit er sich beruhigt. Zum Glück Hatten wir dann 4 Stunden Ruhe. Aber es kommt immer häufiger vor Wie kämpft ihr dagegen?
Hier
Wir sind leider auch betroffen... Fridolin ist jetzt 5,5 Wochen alt und hatte schon in den ersten Tagen immer mal mit Bauchweh zu tun. An einem Tag haben wir es ganz gut im Griff, am nächsten wieder garnicht. Fridolin bekommt von uns Symbiolact zum Darmaufbau, Flatulini Globuli und Sab Simplex nach Bedarf. Angefangen hatten wir mit Lefax, Sab Simplex wirkt aber besser. Das kannst du dir übrigens auch verschreiben lassen! Ziel war eigentlich von Anfang an mit Symbiolact und Flatulini weg von Lefax/Sab zu kommen, weil beides ja nicht die Ursache des unreife Darms behebt. In den letzten Tagen sind wir aber wieder voll dabei, d.h. ca 3 gaben Sab pro Tag... Was bei uns außerdem noch gut hilft ist die Bäuchleinsalbe von Dentinox und Fahrradfahren mit den Beinchen... Ansonsten viiiiel Kuscheln, Fliegergriff & Schnuller (den gab es mit knapp 2 Wochen, keine Probleme beim Stillen...)
Unserer hat das zwar nicht oft aber an manchen Tagen krampft er auch ganz schön weil er noch nicht richtig gelernt hat alles rauszudrücken u da bleibt dann mal gerne was im Darm zurück… meine Hebamme sagt er ist ein kleiner Sammler. Also wenn er mal macht dann richtig richtig viel. Sab Simplex empfiehlt Sie überhaupt nicht. Da das Zeug nur mit Zucker versetzt ist u süßlich schmeckt aber es wohl keine Studien dafür gibt dass es auch wirklich was bringen würde wir haben die Carum Carvi Zäpfchen u wenn’s gar nicht mehr geht kriegt er so eins in den Po. Die sind mit Kümmel u wirken bei uns eigentlich super gut u ansonsten vielleicht mal Windsalbe ausprobieren?
Okay, das mit Sab stimmt so aber nicht... Zucker enthält es garnicht, dafür natürlich anderen chemischen Kram, den ich nicht unbedingt im Baby haben möchte. Aber es hilft! Das Zeug wird ja auch vor gewissen Untersuchungen gegeben um zu Entschäumen. Sicher behebt es aber nicht die Ursache der Probleme, deshalb wollen wir ja auch weg davon nur nicht zu jedem Preis d.h. wenn er starke Schmerzen hat bekommt er es und es geht ihm deutlich besser. Deshalb bauen wir ja mit Symbiolact auf. Das soll wohl besser sein als Bigaia, weil es 2 unterschiedliche Milchsäurekulturen enthält und nicht nur eine. Bigaia kann am Anfang laut meiner Hebamme wohl noch schlimmere Bauchschmerzen machen bevor es hilft.
Ich reihe mich in diese Thematik mit ein. Ich fühle mit euch allen mit, denn es ist schlimm wie die Kleinen kämpfen
Wir haben auch ganz viel ausprobiert und bei uns ist es letztlich viel besser geworden, nach dem wir ihm Bigaia Tropfen gegeben haben. Seit dem kann er alles viel besser raus pupsen und muss nicht mehr so leiden. Bei uns dauerte es allerdings ein paar Tage bis die Tropfen angeschlagen haben, aber das war es mir Wert. Hätte ich das geahnt das die so gut sind, hätte ich damit viel früher begonnen.
Abhalten ist zusätzlich noch eine große Hilfe um Luft raus zu lassen. Das kann ich euch nur empfehlen mal auszuprobieren.
Haltet durch, ich denke an jede von euch und hoffe das es sich bald bessert
Hallo Das hatten wir auch ein paar Tage lang. Und ist ja auch normal. Bei uns hilft Fencheltee ganz gut. Kannst du auch mit Pulvermilch anreichern, wenn du möchtest.
Hallo, bei ihr hilft ein warmes Bad oft ganz gjt und ich habe den Bäuchlein Ruh und Wohl Sirup von Traude Trieb , wenns garnicht mehr geht dann einwenig auf den Schnuller .
Sie sind wirklich arm wenn sie sich so plagen müssen mit den blöden Bauchschmerzen. Gsd war es bei ihren Brüdern immer mit 12 Wochen viieellll besser wenn nicht ganz weg. Ich zähle schon die Tage, wir haben Halbzeit
Wir haben nicht mit Koliken zu kämpfen, Gott sei Dank! Aber Mini musste er begreifen das man den Stuhl rausdrücken muss und auch bis zum Ende durchzieht. Er wurde dann sehr leidlich weil der Darm immer voller wurde. Ich hab den Bauch, die Füße und direkt unterm After dann immer massiert. Seit zwei, drei Tagen hat er verstanden wenn er den Stuhl rausdrückt es ihm besser geht!
Hallo aus dem Juli-Bus, noch eine Stimme für Bigaia Tropfen. Auf anraten unserer Hebamme bekommt er die schon seit Geburt und er hat so gut wie fast keine Bauchschmerzen/Koliken.
Hallöchen
Wir haben auch von Anfang an sehr extrem mit Blähungen/Koliken zu tun. Wir geben auch Bi Gaja Tropfen, vor jeder Stillmahlzeit Lefax oder Espumisan ( soll wohl entschäumend sein, ich merke davon nix), Windsalbe, Bauchmassage, Kirschkernkissen und ganz viel Liebe.
Unser Fratz ist jetzt 4Wochen alt, dh noch 2Monate dann hat das alles ein Ende. Also durchhalten Mädels. Es wird besser
Wir haben heute Lefax besorgt. Da steht aber dass man 5 mal am Tag den geben soll, ich stille aber öfters. Darf man Lefax trotzdem öfters geben?
Hallo aus dem Mai
Bei uns hilft die Windsalbe und ich trinke Kümmelsud (stille) - außerdem bekommt sie Flatulini und bigaia.
Seit wir sie abhalten geht es auch viel besser. Kann abhalten total empfehlen!
Viel Erfolg
Hallo, was hat es mit diesen abhalten auf sich? Kann mir das jemand erklären? Liebe Grüße aus dem August Bus
Da hältst du nach dem Stillen oder wenn es Anzeichen für kommenden Stuhlgang gibt das Baby in einer Haltung wo es besonders gut pupsen/Kackern kann.
Wir ziehen die Windel aus, nehmen unser Mädchen vor unsren Körper in hockender Position, sie schaut nach vorne und ich halte sie an ihren Oberschenkeln sodass ihr po nach unten hängt und ihr Rücken an meinem Bauch ist.
So verweilen wir über dem Waschbecken-,noch besser funktioniert es wenn mein Freund ihren Po streichelt.
Da gehen oft Verstopfungen und pupse ab. Hilft ihr sehr.
Da gibt es auch erklärende Bilder / Seiten im Netz dazu wenn du das noch genauer wissen willst.
Da hältst du nach dem Stillen oder wenn es Anzeichen für kommenden Stuhlgang gibt das Baby in einer Haltung wo es besonders gut pupsen/Kackern kann.
Wir ziehen die Windel aus, nehmen unser Mädchen vor unsren Körper in hockender Position, sie schaut nach vorne und ich halte sie an ihren Oberschenkeln sodass ihr po nach unten hängt und ihr Rücken an meinem Bauch ist.
So verweilen wir über dem Waschbecken-,noch besser funktioniert es wenn mein Freund ihren Po streichelt.
Da gehen oft Verstopfungen und pupse ab. Hilft ihr sehr.
Da gibt es auch erklärende Bilder / Seiten im Netz dazu wenn du das noch genauer wissen willst.
Hallo aus dem Juli. Bei uns weniger der fall, da ich ich immer wieder fencheltee gebe. Auch die Velofahrbewegung macht ihr spass und habe das gefühlt, das tut ihr gut. Manche können besser, wenn sie keine Windeln anhaben. Daher ruig mal paar minuten ohne Windeln liegen lassen, bevor du die nächste anziehst.
Hallo liebe Muttis! Ich brauche auch mal einen Rat! Und zwar hatte mein Frühchen 33.Woche kam am 7.6. Durch einen Not -KS zu Welt, einen riesen Blähbauch der ist jetzt verschwunden und wir haben Abends und Morgens, nur noch mit Schreiattacken zutun. Das war mit Blähbauch um einiges besser, auch hat sich ihr Trinkverhalten verändert... Wir müssen leider Pre Milch geben, haben noch die Hipp Combiotik, seit drei Tagen mag sie diese nun gar nicht mehr. Wo vorher 80/90 ml getrunken wurden, sind es mit einem Kampf maximal nur noch 60... Man sagt nach 3. Monaten ist der Spuck meistens vorbei aber wann genau wird es denn berechnet, denn bei uns war ja erst der 22.7. Der Termin... Ich bin schon an meinen Grenzen und hoffe ihr schnell helfen zu können :( Gruß