Monatsforum Juni Mamis 2021

Ctg hohe Herzfrequenz

Ctg hohe Herzfrequenz

Leonara14

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Leider wurde bei meinem Baby beim CTG eine erhöhte Herzfrequenz festgestellt - dauerhaft über 160 bei 3 verschiedenen CTGs am gleichen Tag. Meine FA war etwas beunruhigt und hat mich ins KH geschickt, die Ärztin dort fand die Werte über 160 nicht allzu erschreckend und eher "normal". Außerdem ist bei unserem baby der Bauch "ein paar Wochen" zu klein, liegt zwar noch in der Normkurve, aber eben ganz am unteren Rand. Kopf und Oberschenkel sind völlig in der Norm. Da wir selber auch zarte babys waren hat uns das bisher wenig Sorgen bereitet und die Ärztin im KH fand auch das nach einer Doppler Untersuchung nicht besorgniserregend. Meine FA aber halt schon. Irgendwie ein bisschen doof wenn man beides hat Frage an euch: geht's jemandem ähnlich mit zu kleinem/zu leichtem baby, hat jemand Erfahrungen mit Herztönen die generell höher sind? Wie hoch sind eure bei CTGs? Danke :-)


Anairda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leonara14

Bitte lass dich nicht beunruhigen. Solche CTG Messungen, die nicht unter Geburt stattfinden werden in Fachkreisen kontrovers diskutiert. Eine hohe Herzfrequenz kann z.B. auch auftreten, wenn das Kind sehr aktiv ist. Die Messungen sind manchmal auch mehr oder weniger ungenau...da reichen Millimeter oder Bruchteile davon und es errechnet sich ein "unpassender" Wert. Versuche es als Tendenz zu sehen und nicht als in Stein gemeißelt. Wenn die DopplerSono der Gefäße top war, dann stimmt auch alles mit der Versorgung und dann hast du halt ein zartes Kind. Hab ich wahrscheinlich auch. Hier eine kleine Anekdote: CTG mit einmaliger Dezeleration, li. A.uterina angedeuteten Notching. Kind unauffällig entwickelt, unteres 1/3 des Durchschnitts. Gyn bestellt mich 3d später zur Nachkontrolle. Ich zwischenzeitlich besorgt. Nachkontrolle absolut unauffällig, die Befunde, die bei Erstuntersuchung erhoben wurden, konnten nicht bestätigt werden. Völlige Entwarnung. Man darf an der Stelle einfach nicht vergessen, dass die Ärzte sich aus Haftungsgründen absichern, falls eine Kleinigkeit von der sogenannten "Norm" abweicht. Wenn das mal forensisch interessant wird, weil ein Patient klagen möchte wegen irgendwas, dann haben sie so alles korrekt gemacht. Bleib cool und freu dich über dein Baby und dass es wohl medizinisch sehr gut betreut ist - auch, wenn das manchmal vielleicht sogar etwas drüber ist


Hamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leonara14

Hallo Leonara, viele Grüße aus dem Mai-Bus. Bei meinem ersten CTG hatte ich öfters Ausschläge nach oben, sodass das Gerät echt laut gepiept hat. Weiß nicht ab welcher Frequenz, aber ich meine sobald sie über 170 lag. Meine Ärztin hat sich das angeschaut, war nicht sonderlich besorgt, gab mir aber den Tipp einfach noch mehr zu trinken. Den Tipp als solches habe ich zwar nicht verstanden, aber berücksichtigt. Und siehe da, die folgenden CTGs waren von normal bis vorbildlich. Kann natürlich Zufall sein, oder das mehr trinken hat wirklich geholfen :)


alibali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leonara14

Hallo Leonara, ich würde mich von den hohen Werten im CTG auch nicht beunruhigen lassen. Ich hatte gestern das erste Mal ein CTG und das hat überhaupt nicht gut funktioniert. Die kleine Maus fand das CTG richtig doof und hat sich immer so weg bewegt, dass man ihre Herztöne auch nach x Versuchen kaum aufnehmen konnte. Und wenn wir dann doch mal für zwei Minuten etwas gehört hat, war die Frequenz teilweise bei fast 190. Ich hatte insgesamt den Eindruck, dass sie das CTG stresst. Auch die FA meinte, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Frequenz so hoch war, weil sie halt dauerhaft in Bewegung war und CTGs für viele Babys unangenehm sind, eben weil sie plötzlich neben ihrem Herzschlag und dem der Mama einen dritten Herzschlag hören. Das war für mich gut nachvollziehbar. Ich weiß nur nicht, ob ich wirklich nochmal ein CTG machen lassen möchte, wenn es anscheinend stressig für unser Baby ist und sonst alles okay ist. Bei einer dringenden Indikation wäre das natürlich etwas anderes. Zu der Größe vom Bauch kann ich nicht viel sagen. Woran kann das liegen? Viele Grüße und mach dir nicht so viele Sorgen! Paula


Sophia08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leonara14

Hallo, ich an deiner Stelle würde mich nicht allzu sehr beunruhigen lassen. Bei meinen letzten ctg waren die herztöne vom kleinen auch bei 160 der war aber die ganze halbe Stunde auch sehr aktiv er ist es aber generell ein aktives Baby meine Frauenärztin sagte wie sie sich die Werte angeschaut hat da hat aber jemand überhaupt keine Lust darauf gehabt. Das es zu hoch sei oder so kein Wort nur das er in Aktion war und da ist es normal eine höhere Herzfrequenz zu haben... Zu den das sein bauch zu klein ist kann ich nur mittlerweile sagen manchmal ist die heutige Medizin Fluch und Segen zu gleich mein Zwerg war bis zur 19 Wochen immer in der Kurve ab der Woche ist er zurück gefallen und hängt heute noch 3 Wochen ca mit allen zurück Gewicht, Länge warum das weiß keiner sie haben uns verrückt gemacht weil es keine Erklärung dafür gab optisch und organisch ein gesundes kind nur zu klein sie fragen 1000 mal ob der zeugungszeitpunkt passt oder wir uns vertan haben aber da gibt es kein Irrtum des weiteren hat er ja immer bis zur 19ssw gepasst wir hatten insgesamt 3 feindiagnostik Fruchtwasser Untersuchung, doppler Untersuchung mit ergebniss versorgung könnte nicht besser sein fruchtwasser Untersuchungen nichts auffällig es scheint ein gesundes kind zu sein was hoffentlich einfach nur zu klein ist letzten Endes hat man nie eine Garantie und man weiß es erst wen es bei einen auf den Arm liegt... ich habe für mich beschlossen da die Wochen ab 19 ssw bis 29ssw nur mit hoffen und Beeten bei uns waren mich jetzt einfach nur noch zu freuen und die restliche Schwangerschaft genießen... ändern kann man sowieso nichts


Leonara14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leonara14

Danke an euch alle! Das klingt doch alles sehr beruhigend :-)