Monatsforum Juni Mamis 2018

Sternengucker

Sternengucker

Traumtänzerin

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben! Ich war am Mittwoch im KH zur Geburtsplanung und es wurde auch ein Ultraschall gemacht. Die aktuelle Lage unseres Kleinen wäre die eines Sternengucker-Babys. Nach ein bisschen Googlen (ja, sollte man nicht machen!) bin ich jetzt schon etwas beunruhigt. Die Geburt meiner Tochter vor zwei Jahren war schnell und unkompliziert, deshalb hatte ich bis jetzt überhaupt keine Angst vor der Geburt in ein paar Wochen. Seit Mittwoch aber kreisen die Gedanken... Ich weiß, der kleine Mann kann sich noch drehen - aber wie wird die Entbindung, wenn das nicht mehr passiert? Hat jemand Erfahrung?


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Mein Neffe war ein Sternengucker. Nach fast 10 Std wurde eine Notsectio vorgenommen. Jedoch in erster Linie wegen meiner Schwester. Sie ist Epileptiker und hätte man es länger versucht, hätte man einen Anfall riskiert. Liegt er denn schon im Becken?


Traumtänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ja, leider. Das macht eine Drehung bestimmt unwahrscheinlicher.


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Hallo ;-) Ja, mein Sohn war leider auch Sternengucker. Die Hebamme war sehr jung und hatte das nicht erkannt und letztlich war keine Zeit mehr für eine Sectio. Es wurde eine Zangengeburt... aber: wie gesagt: bei Jacob wurde das vorab nicht erkannt!!! Was sagt denn deine Hebamme dazu? Ich hatte leider auch wegen des dadurch bedingten großen Durchmessers des Kindes ( Jacob war insgesamt leider auch schon groß) lange Schmerzen nach der Geburt und traue mich deshalb auch nicht spontan zu entbinden. Ich will dir aber auch keine Angst machen. Sorry:-( ich hätte gerne etwas ermutigendes zu berichten gehabt:-( Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Sternenkuckerbaby mit 3950g spontan ohne Verletzungen in 4 Stunden entbunden! Der letzte Teil der Geburt war anstrengend weil durch die „falsche“ Lage wenig Druck auf den Muttermund ausgeübt wurde. Ansonsten war nix anders. Es wurde von der Hebamme einige Tricks angewandt, wenn du mehr wissen willst kannst du mich per pn anschreiben


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Ich schleich mich mal ein. Meine kleine war auch ein Sterngucker, nur wusste es keiner. Ihre Geburt dauerte von 2-3cm MM bis sie da war eine Dreiviertelstunde! Aber sie kam nicht im Bett zur Welt, sondern davor. Denn im Liegen ließen die Wehen merklich nach, sodass ich mich vors Bett stellte und sie dann Kniend auf die Welt brachte. Bin nur ganz leicht gerissen an 2 Stellen. Es war eine wundervolle Geburt. Glg und alles gute für euch


Enya_Loona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Huhu ich schleich mich mal aus dem April ein. Ich hab nun schon 2 Sternengucker entbunden Meine erste war unter der gesamten Geburt Sternengucker aber mit eher zierlichen Maßen von 3370g und 34cm ku. Die zweite jetzt im April ist ein ganz schöner Brummer gewesen mit 4100g und 38cm ku Sie wurde aber von meiner Hebamme unter den presswehen richtig rum gedreht weil es sonst bei dem ku für mich unmöglich gewesen wäre sie durchs Becken zu bekommen. Bin echt froh das ich so eine erfahrene Hebamme hatte denn laut ihrer Aussage bin ich nur Haar scharf am Kaiserschnitt vorbei geschlittert Das Ende vom Lied war ein Dammriss 2. Grades. Aber das war nach einer Woche wieder vergessen. Die Lage war übrigens bei beiden vorher nicht bekannt. Ich wünsche dir entweder zierliche Maße so das es auch so klappt oder eine top Hebamme die dir unter der Geburt helfen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Guten Morgen! Mein erstes Kind war auch ein Sternengucker. Hat sich während der Geburt gezeigt. Das an sich wäre nicht schlimm gewesen, hätte halt etwas länger gedauert. Einige haben hier ja auch so berichtet, dass die Geburt trotz der besonderen Lage gut verlief. Das würde ich mir mitnehmen! Da bei uns damals die Herztöne alarmierend waren, musste nachgeholfen werden mit der Saugglocke. Wir waren um 5.30 im Kreißsaal, zwei Stunden später war das Baby da. Dass es danach direkt auf Intensiv ging, lag aber nicht an der Geburtslage, sondern an der schon schlechten Versorgung vorab. Meinem Baby wäre es auch bei 1a-Lage schlecht gegangen. Also, wenn du und Kind gut versorgt seid, es euch beiden wohl ergeht, spricht doch nichts gegen spontane Geburt. Nur Mut


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Es freut mich sehr so viel positives zu lesen Von Herzen alles Gute


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Ich schleich mich mal aus dem Mai ein. Ich hab am montag meine Tochter geboren - sie war auch eine Sternenguckerin und hatte die stolzen Masse von 36 ku und 3910 Gramm - von der ersten wehe bis zur Geburt dauerte es keine 4 Stunden (allerdings mit wehentropf) ich hab es ohne ärztliche Hilfe und ohne geburtsverletzung geschafft ... allerdings hatte ich eine tolle und sehr erfahrene Hebamme an meiner Seite, die mich sehr unterstützt hat ... es muss also nicht sooo schlimm werden ..


Traumtänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Vielen, vielen Dank für eure Antworten! Ein bisschen konntet ihr mir mein Selbstvertrauen wiedergeben und ich blicke schon wieder etwas positiver in Richtung Geburt. Natürlich bleibt eine gewisse Verunsicherung, aber ich werde mich auf eine Spontangeburt auf jeden Fall einlassen - vielleicht klappt ja alles viel besser als erwartet


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Mein Sohn kam im April 2016 als sterngucker zur Welt. Das jetzige Baby liegt genauso ... jetzt 34. Woche. Mein Sohn wir 4300 g, 54 cm und einen Ku von 37,5 cm. Keiner hat's gemerkt wie er liegt ... Ich bin ganz.ehrlich, sollte der kleine so liegen bleiben wie jetzt, lasse ich einen Kaiserschnitt machen. Die Geburt dauerte 8,5 Stunden. Die Hebamme sowie der Arzt mussten ihn dann mit der wehe zusammen Auf den Bauch raus schieben ... Während der Geburt hab ich mir noch das steißbein gebrochen. Alles in allem keine schöne Geburt.


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Hallo;-) Das tut mir leid zu lesen:-( meine Geburt mit Sternengucker war auch der Horror! Deshalb traue ich mich jetzt nur an den Kaiserschnitt...vor dem habe ich aber auch angst. Wann hast du ET? Liebe Grüße;-)


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Am 03.07. Ist ET :) Nach einem Gespräch am Wochenende wird's auch auf Grund meiner Gesundheit zu 90% ein Kaiserschnitt ... Klar ist Angst da aber die hat man ja glaub auch bei ner normalen Geburt;)


ihetdhl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

MEin erstes Kind hat sich unter der Geburt zum Sternengucker gemausert. Ging aber trotzdem ohne schlimme Verletzungen, und das obwohl der KU 37cm war. Dunsiwhstbalso es gibt auch viele positive Beispiele. Alle gute!