scrattini
Mich hat es ordentlich erwischt mit einer Erkältung. Erst fing es an mit trockenem Reizhusten, dann gestern kamen Fieber, Kopfschmerzen und Schnupfen dazu. Heute ist das Fieber weg, aber ich fühle mich trotzdem noch nicht so gut. Würdet ihr dann morgen früh zum Arzt gehen und euch krank schreiben lassen? Oder fändet ihr das übertrieben? Ich schreibe an meiner Masterarbeit und kann es mir eigentlich nicht leisten, mehrere Tage "frei" zu nehmen. Mit der Krankschreibung würde mir die Zeit gutgeschrieben werden. Ich will beim Arzt aber nicht als Mimose dastehen oder den Eindruck machen wollen, mich nur wegen der Fristverlängerung krank schreiben zu lassen.
Huhu Ich mag deine Einstellung. Im Gegensatz zu vielen anderen sehr verantwortungsvoll und nicht so mimosenmässig :-) ich finde du darfst dir eine AU auch mal gönnen und finde es ok. Wenn Fieber dabei ist sowieso. Ist ja anscheinend nicht Gang und Gebe bei dir wegen Kleinigkeiten auf die Tränendrüse zu drücken - also ja ich würde mich krank schreiben... sowas denk ich selten :)
wir wohnen seit 7 Jahren hier und ich war erst 2x bei meinem Hausarzt...ich geh halt wirklich nur, wenn es sein muss. Finde es auch schrecklich, wenn man sich wegen jedes bisschens (klingt komisch mit Genitiv, ist aber grammatisch korrekt ) krankschreiben lässt.
Also ich würde an deiner Stelle morgen zum Arzt gehen. Ich bin auch keine Mimose und gehe immer arbeiten "bis es nicht mehr geht". Aber hey, wir sind schwanger und wenn du Fieber hattest ist es kein Schnupfen, der in drei Tagen wieder weg ist, sondern was Ernsteres. Du solltest auf dich achten und morgen zum Doc gehen. Gute Besserung!
ok, das (leichte) Fieber ist zurück, also gehe ich ganz sicher zum Arzt. Danke für eure lieben Worte