knuffelbär
Ich nehme ja seid letzten Montag wieder höher dosiert Magnesium (450mg/Tag) und soll das noch die kommenden zwei Wochen tun. Soweit so gut, aber seid ich das nehme habe ich wieder verstärkt Sodbrennen, ich vermute weil auch der Magenschließmuskel sich zu sehr entspannt, teils mehr als die Gebärmutter... Das nervt so, gut das ein Drittel der Zeit schon um ist.
Fühle mit dir. Kämpfe ja die ganze Schwangerschaft schon mit Sodbrennen. Mir hilft Mandeln zu kauen und wenn gar nichts mehr geht nehme ich ein Renie, dass ist meistens abends der Fall. Bald haben wir es geschafft... Freu mich schon riesig... Wie geht es dir sonst so? Alles ruhig?
Kannst du nicht Magnesium phosphoricum nehmen.vielleicht geht das nicht so auf den Magen. Warum sollst du so viel Magnesium nehmen?
Habe nach wie vor Kontraktionen aber meistens weniger und schwach, seid ich nicht mehr alleine bin geht es ganz gut, mein Mann geht allerdings auch nicht davon aus, dass es noch ewig dauert, er meint ich verhalte mich so, als ob es jeden Moment los gegen könnte. Habe heute z.B. übergibt noch mal die Klinik Tasche kontrollieren wollen und dabei noch ein paar Sachen dazu getan, nun fehlt wirklich nur noch Handy, Geldbeutel und Mutterpass, also meine Handtasche. Wurde am liebsten hier rum wühlen aber da beherrsche ich mich noch. Er würde gerne, dass ich noch bis Freitag durchhalte, den Freitag hast er den ganzen Tag einen wichtigen Termin, das wäre mit den Kindern blöd zu organisieren. Mal sehen ob es klappt, aber Angst habe ich keine mehr, im Gegenteil ich bin sehr ruhig geworden und vertraue drauf das es schon wird, Falls es schon kommt. Morgen beginnt die 36. Woche.
Die Menge soll ich nehmen, damit ich weniger wirksame Wehen habe, da letzte Woche festgestellt wurde, dass der Muttermund schon beginnt sich zu öffnen. Daher bis 37+0 noch Magnesium, damit es möglichst kein Frühchen wird. Ich soll zwei bis drei Tage vorher die Dosierung langsam verringern, so ist es mit meiner Hebamme ausgemacht. Daher nehme ich es auch trotz dieser blöden Nebenwirkung weiter und werde nicht wechseln
Helfen kann ich Dir leider auch nicht,ich nehme fast von Anfang an 600mg über den Tag verteilt und hab obendrein mega Durchfälle(da ich aber keine Wehen kenne und habe ist der Nutzen bei mir größer als der Schaden,ich reduziere nur wenn ich weiss ich bin länger unterwegs ) Gegen das Sodbrennen hilft mir am besten Gaviscon flüssig(auch wenn ich Aluverpackungen meide das ist das einzige was anschlägt),mittlerweile tritt mir die Maus auch schonmal so heftig in den Magen das mir alles hochkommt Wenn ich Kohlensäure konsequent meide ist es etwas besser,und mir helfen Backoblaten ganz gut wenigstens Tagsüber
Danke für die Tipps, kenne die meisten und versuche sie sich einzuhalten, sie Mandeln stehen auf dem Nachtisch und ich trinke viel und nur pures Wasser, versuche nicht zu stark zu würzen, esse Natur-Joghurt und so weiter aber alles was sonst hilft schlägt seid dem Magnesium leider nicht an. Ich hoffe, dass ich es mit hohem lagern des Oberkörpers soweit erträglich bekomme, dass es ohne Mittel aus der Apotheke geht, das meide ich in der Schwangerschaft wo immer möglich und es sind ja nur noch maximal zwei Wochen, dann darf ich das Magnesium zum Glück wieder weg lassen... Erich eine schöne Nacht mit einer guten Mütze voll Schlaf! Tanken wir Kraft für die kommenden Monate!
Hallo knuffelbär, die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Schwangere eine tägliche Zufuhr von 310 mg Magnesium. Vielleicht solltest Du auch das Präparat wechseln. Es gibt ja unterschiedliche Magnesiumverbindungen. Ich selber habe gute Erfahrungen mit Magnetrans, rezeptfrei aus der Apotheke, gemacht. Von Brausetabletten halte ich z. B. gar nichts, da diese in der Regel Natrium, Aromen und Süßstoffe bzw. Zuckeraustauschstoffe enthalten. Gute Besserung und auch sons alles Gute!
Ich nehme keine sagen zum auslösen sonder normale Tabletten zum schlucken. Die Hebamme hatte extra noch mit der Klinik telefoniert um die Dosis abzustimmen, ich sollte die ersten Tage 900mg um eine schnelle Wirkung zu erzielen, dann runter auf 450. Auf 300 erst ende der Woche 37, dann auf 150 und ab der 38 Woche absetzen, mal sehen ob ich überhaupt so lange noch schwanger bin...