Nati85
Ihr Lieben , ich weiß ein Kiwa-Thema gab es schon, aber mir raucht der Schädel..... :-) War heut Kiwa gucken und es soll (wenn Männe einverstanden) entweder der Teutonia Beyou oder ein Hartan (Vip,Racer oder Topline S) werden... Beide Marken haben ihre Pluspunkte...Mir wäre u.a. wichtig , dass man den Griff umschwenken kann , wenn man mal unterwegs ist und der Wind kommt dem Kind entgegen, dass ich schnell wechseln kann. Der Teutonia kann das, ich glaub aber der Hartan nicht...hab vor lauter Infos der Verkäuferin den Überblick verloren....Alle anderen Kriterien erfüllen beide, nur dass der Hartan etwas leichter sein soll.... Habt ihr vielleicht Erfahrungsberichte???
Hallo! :-) Du bringst mich zum Grinsen - die berühmte Qual der Wahl. Nimm den Teutonia! Meine Meinung. Aber das ist absolute Geschmackssache - alle Modelle auf Deiner Liste sind wirklich gut - Du machst nichts falsch. LG!!!
Danke dir :-)
Hab grad die Kataloge gewälzt und im Internet geguckt :-)
Nur der Hartan Vip ist leichter, hat aber keinen Schwenkschieber, der Xperia und der Topline S haben den Schwenkschieber und sind fast genauso schwer wie der Teutonia, von daher, guck ich mir sie demnächst nur nochmal an und werde mich dann entscheiden...aber es ist die Hölle an Auswahl :-)
Also entweder Teutonia Beyou,Hartan Topline S oder Hartan Xperia wird es werden, qualitativ sind die alle top , von daher guck ich sie mir demnächst nochmal mit meinem Mann zusammen an und dann wird einer gekauft :-)
Dann müssen wir auch noch wegen meinem Kofferraum gucken.
Kleiner zusätzlicher Pluspunkt für Hartan : die haben massig an Auswahl der Designs für die Wannen, da kommt dann das nächste Problem auf mich zu
Wir haben schon bei unserem ersten Kind Teutonia Be You gekauft und sind sehr zufrieden mit dem Wagen, kann nur empfehlen. Werden es jetzt weiter nutzen.
Ich! Wir fahren den teutonia cosmo und sind alles in allem zufrieden. Der wiegt nur 11 kg und ist extra schmal ( super kleines Auto, daher wichtig) er ist sehr wendig und du kannst den Griff auch umschwenken.einstellbar für wirklich kleine Menschen ( ich 1,60) und große ( Mann 1,86) ohne dass einer Rückenschmerzen bekommt oder dauernd auf die Bremse latscht. Hartan kann das auch, ich glaub aber nicht so schnell. Kleine fiese Kanten kann der teutonia nicht besonders gut, ansonsten in der Stadt richtig super. Er hat auch die Buggy Funktion. Nachteile, ganz klar unsere Tochter ist mit 19 Monaten zu groß für den buggy und der teutonia sah schnell schrottig aus, insbesondere nach der ersten waschen der Bezüge. Die ließen sich zwar problemlos an und ab machen, haben aber die Hälfte der Farbe verloren. Hoffe ich konnte helfen! Viele Grüße
Vielen lieben Dank , das sind doch gute Tips :-I
Wir haben den teutonia be you und sind leider nur mäßig zufrieden! Die Bremsen funktionieren schon seit dem 5. Mal bremsen nicht mehr, was kurzes Abstellen auf unebenen Flächen unmöglich macht oder das Parken in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Umschwenken ist an sich schon praktisch, aber: nach dem Schwenken sind die unbeweglichen großen Reifen vorne und das Lenken nur noch schwer möglich... ich würde ihn mir nicht mehr kaufen...
Wir hatten auch das Problem mit den Bremsen. Da mein Mann beim Kauf auf die Handbremse bestand, hab ich halt mit der in der Straßenbahn gebremst und nie was gesagt. Irgendwann ist es mir aber zuhause eingefallen und mein Mann hat die Räder abgenommen und die Stange zum Bremsen etwas rausgeschraubt. Sie war einfach zu weit drinnen, um die Räder zu greifen. Ich hab zugesehen, das war kein Problem, das System ist einfach zu verstehen und seitdem funktionieren die Bremsen. Gedauert hat es 5Minuten. Ich denke, das Problem könntet ihr schnell lösen.
Wir haben den BeYou. Ich wollte unbedingt einen Schwenkschieber und soll ich dir was sagen, ich hab ihn genau 1Mal benutzt für 300m, weil es so windig wurde und das Baby noch soo klein war. Es fährt sich einfach umständlich, wenn die Reifen unbeweglich sind, vielleicht wäre das leichter, wenn man sie feststellt, aber ich hatte nie mehr das Bedürfnis zum Schwenken ;) Wir sind trotzdem zufrieden. Auch wenn wir Mängel nach ein paar Wochen festgestellt haben. Zu den Bremsen schreib ich gleich noch extra. Das Verdeck ist mit einer Schraube befestigt, die immer locker wurde und mittlerweile nicht mehr hält 1,5Jahre häufige Benutzung), wir müssten sie mal ersetzenlassen, dann wäre es wieder gut. Eine Freundin hat den Hartan und ihr war die Klemme für den Aufsatz nach ein paar Monaten gebrochen und musste ausgetauscht werden.
Hi aus dem Maibus. Wir haben den Hartan Topline S bestellt. Er kommt im März. Er ist mit deinem gewünschten Schwenkschieber. Hat der Racer und der VIP meines Wissens nach nicht. Teutonia war auch in der engeren Wahl. Ist's aber nicht geworden, weil 200 € teurer. LG
Hartan liefert 12-14 Wochen nach Bestellung!