Sunny3183
Hallo an alle Mamis mit Erfahrung, Ich möchte so langsam anfangen Babybrei vorzukochen, meine Fragen: Was ist besser Mixer oder Zauberstab? In welchem Behältnis friert Ihr die Babynahrung ein? Was haltet Ihr von Fertiggläschen? Vorwiegend oder doch selberkochen? Die Fragen schwirren mir schon die ganze Zeit im Kopf rum. Danke fürEure Antworten. Lg tami
Hallo, also ich arbeite nur mit Pürierstab, aber das ist eine persönliche Vorliebe von mir, im Mixer hängt alles an den Wänden, finde ich... Einfrieren kannst Du zunächst kleine Mengen in Eiswürfelbehälter, das lässt sich gut dosieren. Mein erster Sohn hat fast nur Gläschen bekommen, weil das Selberkochen wenn man -wie wir- keinen Gemüsegarten hat und dann Wert auf Bioprodukte fürs Baby legt deutlich teurer kommt. Ich erinnere mich, dass damals für meinen Großen allein das Fleisch pro Mahlzeit mehr kostete als ein fertiges Gläschen, wobei die Gläschen weniger Fleisch drin haben als ich genommen habe. Der Mittlere hat direkt vom Tisch mitgegessen, was er eben essen konnte und vermutlich werden wir's beim Kleinen wieder genauso halten, mal sehen... Ich finde Gläschen aber sehr praktisch und lehne sie auch nicht grundsätzlich ab und speziell fürs Baby kochen werde ich sicher auch nicht...
Ich habe einen Babycook, kann dir also leider nicht helfen! Ist das denn nicht das Gleiche? Liebe Gruesse, Troulli
Also ich habe nichts vorgekocht und eingefroren. Habe unsere Tochter entweder mit Gläschen von Demeter aus dem Reformhaus gefüttert oder vom für mich gekochtem essen ein bisschen abgefüllt und mit dem Zauberstab püriert. Bei uns ging es sehr schnell von Brei zum Familientisch. Wir haben mit 6 1/2 Monaten angefangen. Dieses Mal wollte ich aber auch einen Brei vorkochen und einfrieren. Ich hab noch so einen schönen Kürbis aus unserem Garten, der aber jetzt bald verarbeitet werden muss. Bei Ikea gibt es ganz kleine Schüsselchen, die man einfrieren und in der Mikrowelle erhitzen kann. Z. B. Solche http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00208665/
Was ist besser Mixer oder Zauberstab? Ich habe beides und werde mal ausprobieren, was da auf Dauer praktischer ist. In welchem Behältnis friert Ihr die Babynahrung ein? In die Breibecher von MAM, Nuby oder Avent. Die haben eine schöne Größe, finde ich, und die kann man super bei mir in die Seitentaschen der Wickeltasche verstauen für unterwegs. Was haltet Ihr von Fertiggläschen? Vorwiegend oder doch selberkochen? Ich bin nicht grundsätzlich gegen Gläschen, werde aber überwiegend selber kochen. Von den Gläschen werde ich hauptsächlich die mit Obst kaufen. Also eher die für die Zwischenmahlzeit am Nachmittag. Die mit Hauptmahlzeiten schmecken irgendwie alle gleich, egal was drin ist, finde ich. Und da kann ich, auch wenn ich bisher kein Kind habe, das schon Brei isst, ganz gut aus Erfahrung sprechen, weil ich schon öfter mal die Gelegenheit hatte, diese Gläschen zu probieren. Und meine Schwester bestätigt das auch. Was ich aber vermutlich doch machen werde, ist, einen Tipp meiner Schwester umzusetzen. Es gibt reine Fleischgläschen, deren Inhalt man dann in vegetarische Gläschen mit einrühren kann, wenn man möchte. Die werde ich mir wohl öfter mal kaufen, weil es einfach günstiger ist, sowas in meinen eigenen Brei zu mischen, als Fleisch selber zu kaufen und dann zuzubereiten. Soviel braucht man ja davon dann doch nicht und man kann das ja nicht so genau abmessen, wie beim Gemüse oder Kartoffeln. Da nimmt man dann einfach eine Möhre oder Kartoffel mehr oder weniger und gut ist. Das geht bei einem Schnitzel oder sonstigem Stück Fleisch natürlich nicht. Angeblich soll es diese Gläschen (sind kleiner als die normalen Fertiggläschen) auch mit Fisch geben, statt mit verschiedenen Fleischsorten. Das hat meine Schwester von einer Freundin gehört, die es wiederum von einer Bekannten gehört hat. Wir haben diese Fisch-Gläschen aber noch nicht gefunden und wissen nicht so recht, ob die wirklich existieren. Wenn eine von euch da mehr weiß, wäre ich dankbar über eine Antwort. lg JaMe
Behätnis, eigentlich immer irgendwelche Tuppaware. Selberkochen halte ich für das Beste! Zauberstab ist find ich aufwendiger, weil du nicht nur den Stab sondern auch den Behälter reinigen musst. ALso doch lieber Mixer. Kosten auch kaum was: http://www.bosch-home.com/de/produkte/kneten-r%C3%BChren-mixen/standmixer.html