ScullyMoon
Hallo zusammen,
weil wir gerade so viel über Wachstumsschübe sprechen, und das auch für mich gerade ein seeeehr aktuelles Thema ist, möchte ich mal ein Zitat aus dem schönen Buch anbringen, das viele von euch auch haben:
"Die schwierigen Phasen werden bei allen Babys im selben Alter beobachtet. Es sind acht in den ersten vierzehn Monaten. [...] Ist Ihr Baby zwei Wochen zu spät geboren, dann beginnen sie zwei Wochen früher. Kam es vier Wochen zu früh auf die Welt, fangen sie vier Wochen später an. Auch dieser Unterschied weist darauf hin, dass jeder Sprung stark mit dem Hirnwachstum des Babys verbunden ist."
Van de Rijt, Hetty und Frans X. Plooij: Oje ich wachse! 30. Aufl., München, 1998. S. 18ff.
Zusammengefasst: der Zeitpunkt zu dem die Schübe auftreten richtet sich nicht nach dem TATSÄCHLICHEN Geburtstermin, sondern nach dem ERRECHNETEN.
Dieser Hinweis findet sich übrigens nicht nur in diesem Buch, sondern auch an anderer Stelle, etwa hier: http://baby.erdbeerlounge.de/Wachstumsschub-eins-bis-acht_a2177/site1-0
Vielleicht hilft euch das, zusammen mit der Grafik, die vorher gepostet wurde, zu erkennen, wann tatsächlich ein Wachstumsschub ansteht.
Liebe Grüße und einen schönen Tag euch!
PS: Nach dieser Rechnung müsste bei uns der Schub heute überstanden sein. Bin mal gespannt! Der Tag hat jedenfalls schon mal gut angefangen...
Dumdidum, oder es passt einfach gar nicht. So war das bei uns mit dem lieben Büchlein, das ich mir zum Glück NICHT gekauft habe!
Ich stimme dir zu, dass wir uns über den wissenschaftlichen Gehalt dieses Buches nicht zu streiten brauchen! Da gibt es ganz sicher bessere Werke! Jedoch wird hier immer so viel über diese Schübe gesprochen, da wollte ich diesen Umstand - der sich wie gesagt auch in anderen Quellen findet - mal nicht länger unbeachtet lassen.
Ich muss ehrlich gestehen das ich mich überhaupt nicht mit den Schüben auseinander setzte. Ich finde es sogar etwas übertrieben alles immer auf einen Wachstumsschub zu schieben nur weil das Baby auf einmal unruhig ist, schlechter schläft etc. Es gibt nun mal keine Gebrauchsanweisung für Babys.
Tut mir leid,nehmt es mir nicht übel oder persönlich.
Es mag ja auch mal interessant sein nachzulesen wann ungefähr etwas “passiert“ aber hey wer kennt es nicht? Jeder ist mal schlecht drauf, schläft unruhig oder hat keinen Appetit oder kann nicht täglich aufs Klo.
Ich möchte hier wirklich niemanden angreifen.
Ihr seid wirklich eine süsse Truppe aber macht euch doch bitte nicht bei jeder Kleinigkeit verrückt.
Hier macht sich doch keiner verrueckt! Und wenn schon, dann stehen wir ihm eben bein Verruecktmachen bei! Jeder der kein Kind hat, das wochen- oder sogar monatelang schreit/geschrien hat, kann das nicht nachvollziehen, wie sehr es an den Nerven zehrt. Und dann bin ich froh einen Lichtblick zu sehen, zu hoffen, dass es "nur" ein Schub ist und irgendwann besser wird! Auch wenn es sich irgendwann herausstellen sollte, dass das mit diesen Schueben grosser Quatsch ist, mir hat es geholfen, ich habe mich daran geklammert um hier nicht verrueckt zu werden! Und es hat mich unheimlich erleichtert hier rumzujammern und mich troesten zu lassen!, Ich hoffe ich bin damit keinem auf die Nerven gegangen!
Nein, bist du nicht, liebe Troulli! Ich finde auch, dass man nicht alles auf irgendwelche Schübe schieben sollte! Wir sind alle auch groß geworden ohne dass unsere Eltern i-was von Wachstumsschüben wussten! Und dennoch, mir geht es da so wie dir! Man klammert sich an jeden Strohhalm, wenn das Kind nur am Schreien ist! Und plötzlich ist es auf einmal wie ausgetauscht! Soll es gewesen sein, was es will! Wachstumsschub oder nur schlechte Laune (14 Tage!!! lang), Hauptsache es hat wieder aufgehört! Und egal was es ist, ich bin immer froh gewesen hier von anderen zu lesen und mir dann zu denken:"genau wie bei uns" - egal was es ist!!!
Bei uns stimmen die Wachstumsschübe auch vorne und hinten nicht hin... Es tut aber trotzdem gut immer mal hier zu lesen, dass es anderen auch so geht. ;)
Zum Thema "Auch wir sind groß geworden und unsere Eltern wussten nichts von Schüben". Na klar werden auch unsere Babys von allein groß. Ob wir das Buch haben oder keins oder dran "glauben" oder nicht. Bei Oje ich wachse! geht es darum, Verständnis für sein weinendes, schlecht schlafendes, ständig-stillen-wollendes etc Baby zu bekommen. Auch ohne Verständnis wird es wachsen. Keine Frage. Und wir MÜSSEN es auch nicht trösten, rumtragen oder was auch immer. ABER: Menschen wachsen und entwickeln sich (abgesehen von der Zeit im Mutterleib) nie mehr so schnell und so viel wie im ersten Lebensjahr. Vom völlig abhängigen Säugling zum laufenden Kleinkind. Sie wachsen etliche cm (mein Sohn wuchs 24cm im ersten Lebensjahr) und wer als Teenie Wachstumsschmerzen hatte, weiß vielleicht noch, dass das nicht immer schön war. Daher ist es gut, seinem Baby so viel wie möglich beizustehen (doofes Wort, mir fällt grad kein besseres ein). Manche Babys sind laut und da wird es anstrengend und manchmal will man einfach mal nicht "alles geben" (z.b dauerstillen...) und manche scheinen alle Schübe (die Entwicklung ist nunmal nicht linear sondern tatsächlich in Schüben) zu verschlafen. Bei meinem Sohn (er ist jetzt 26 Monate alt) gehörte ich zur ersten Fraktion und war immer froh, Zuspruch zu bekommen und zu lesen, dass es anderen ebenso geht. Und dass die Phase irgendwann ein Ende hat. Und nochmal kurz zu unseren Eltern: ich hab jetzt schon so viel Stress der letzten zwei Jahre vergessen und verdrängt. Das heißt aber nicht, dass es nicht stressig war. Aber in Erinnerung hab ich viel mehr die schönen Momente als die anstrengenden.
Also hätte ich nicht mal was von "Schüben" gelesen, wüsste ich gar nicht dass es sowas gibt
Mika hat zum Thema Schub nur eins zu sagen: LMAA
Ich les mich deswegen da gar nicht erst rein....nachher hört man noch Flöhe husten. Wenn er mal n schlechten Tag hat, dann is das so. wenn er mal bockig sein will - jut, sei ihm gegönnt. Wenn er mal n Tag hat wo er permanent gestillt werden will - bitteschön, chillen wollen wir alle mal.
Alles hat mal n Ende....auch ne Miesepeter-Wachstumsschub-Phase
Wann diese Schübe tatsächlich stattfinden, ist mir ziemlich schnuppe . Aber das es sie gibt und ich zumindest durch das Lesen hier im Forum etwas schlauer geworden bin, finde ich schon gut.
Die Erklärung, daß alle naslang irgendetwas mit den Kleinen passiert und sie entsprechend gelaunt sind, ist m.E. absolut stimmig und gibt mir vor allem auch die Möglichkeit, diversen "Dummfragern" eine Antwort auf..."Was hat sie denn? Kriegt sie Zähne? Hat sie Bauchweh? Hat sie Hunger? ..usw." zu geben