MamiJuni2013
Hi, hab seit Wochen Erkältung und seit 2 Tagen eine Bronchitis ohne Fieber. Der Husten ist schon sehr unangenehm und ich fühle mich sehr schlapp. Außerdem rasselt es beim einatmen. Meine Hebi hat mir schüssler Salze Nr. 3 und die heiße 7 gegeben. Meint ihr das reicht, oder sollte ich doch besser zum Arzt gehen? Bin selbständig und brauche keine Krankmeldung. Bleib den Rest der Woche zu Hause. Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp was mir helfen könnte. Lg Melanie
Hab ich auch gehabt. bin nun aufm Weg der Besserung. 1.)Tee trinken ohne Ende... Am besten Fenchel, Kümmel, Kamille... (schmeckt mir zwar alles nicht, aber man kann ja Honig oder Zucker reintun) 2.) Daheimbleiben, ausruhen, Wärmflasche machen, evtl Quarkwickel (hab ich nicht gemacht) Es kommt drauf an was du für nen Auswurf beim Husten hast... Ist dieser recht klar, weißlich, dann brauchste nicht zum Arzt. Ist er gelblich, dann handelt es sich vermutlich um Bakterien, aber da kann man auch nix groß machen außer viiiiel Tee trinken damit der Schleim sich nicht festsetzt. Wenn du teilweise gelb-blutigen Auswurf oder gar grünen hast, dann würde ich lieber zum Arzt gehen. Da kann es sich um Viren handeln und du musst evtl Antibiotika nehmen... (Hab die Infos von meiner Mama, die arbeitet bei nem Internisten - Lungenfacharzt) Gute Besserung!
Da hast Du Deine Mama aber falsch verstanden. Gegen Viren hilft ein Antibiotikum überhaupt nicht, nur gegen Bakterien. Also, mit Bakterien zum Arzt wegen AB, mit Viren bringt das rein gar nichts. Deine Beschreibungen wann zum Arzt und wann nicht passen aber, Du hast nur Viren und Bakterien verwechselt. Gute Besserung!
Hallo, komme aus dem Februarbus und habe in der ssw bei Grippe viel gegurgelt, Nasendusche gemacht, viel Zitrone getrunken und Halstabletten gelutscht. Aber wenn es ganz schlimm ist geh zum Arzt es gibt auch gute Tabletten für schwangere! Lg :)
Hallo, Wie wärs mit Brustwickel? Hab' ich mit so Honigwachsplatten aus der Bahnhofsapotheke. Viel schlafen und warm einpacken! Viel trinken, warmen Tee ! Gute Besserung, Troulli P.S.: Wenn du merkst, dass es nicht besser wird, dann geh' bitte zum Arzt!
Hallo! Für Bronchialerkrankungen bin ich leider, auch in der Schwangerschaft Expertin, das ist meine absolute Schwachstelle. Ich würde Dir inhalieren empfehlen, einfach mit Kochsalzlösung, soweit Dein Kreislauf das mitmacht...Falls Du hast kannst Du natürlich auch ein Ultraschallverneblerinhaliergerät verwenden, das belastet den Kreislauf wenig bis gar nicht. Das hilft wunderbar, befeuchtet und hilft festsitzenden Schleim zu lösen. Ansonsten kann ich auch das Thymian-Myrthe Balsam aus der Bahnhofsapotheke zum Auftragen auf Brust und Rücken empfehlen. Thymian ist als Schleimlöser ebenso wirkungsvoll wie chemische Schleimlöser, allerdings wäre ich mit dem Einnehmen von Thymian als Tee z.B. in der SS ebenfalls vorsichtig... Im 'Schwanger wer noch'-Forum hat heute übrigens eine gepostet, dass Gelomyrtol den in der SS schädlichen Stoff, wegen dem bisher von der Einnahme abgeraten wurde nicht mehr enthält, das könntest Du also auch nehmen... Gegen Husten hilft zudem ganz toll Zwiebelhonig. Eine Zwiebel klein schneiden, Honig drüber, über Nacht ziehen lassen und drei Mal am Tag ein Löffelchen vom Honig nehmen. Geht auch mit Zucker, aber mit Honig gibt eine Zwiebel mehr Saft aus. Im Übrigen nicht zu lange mit dem Arztbesuch warten, sonst wird aus der Bronchitis ganz schnell ne Lungenentzündung und u.U. kommst Du wirklich ums AB einfach nicht rum. Es gibt da aber einige, die man schwanger nehmen darf, ist also nicht das Ende der Welt! Am besten gehst Du im Zweifel gleich zum Pulmologen/Pneumologen, damit nicht unnötig an Dir 'rumgedockert' wird. Gute Besserung!!!!
Hallo, ich hatte leider auch erst wieder vor zwei Wochen eine Erkältung mit starkem Husten. Was mir wirklich super geholfen hat, war der schon erwähnte Zwiebel-Honig-Sirup. Ich hab ca. 3-4 mal am Tag 2 EL davon genommen und es wurde schnell besser und nach wenigen Tagen hatte ich gar keinen Husten mehr. Zudem hab ich auch mit Thymian inhaliert, hat mir meine Ärztin empfohlen.