Monatsforum Juni Mamis 2013

6-fach-Impfung mit 2 Monaten, ja oder nein?

6-fach-Impfung mit 2 Monaten, ja oder nein?

Eowyn9677

Beitrag melden

Ich hab nächste Woche den Termin für die erste Impfung mit Paul. Aber ich hab soviel Negatives über die Nebenwirkungen gelesen, dass ich es am liebsten verschieben würde. Frage daher, wann laßt ihr eure Babys impfen und wie haben sie das vertragen?


Vanni32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Hallo, meine 2 Damen werden in 1,5 Wochen 6-fach geimpft. Dann sind sie fast 9 Wochen. Meine Kinderärztin hat absolute Entwarnung gegeben, die Impfstoffe sind heute so gut entwickelt, dass nur noch ganz selten etwas passiert. Berichte gerne, wie sie es vertragen haben.


Angie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Hallo, dies ist ein sehr heikles Thema, aber meine Antwort lautet ganz klar: NEIN! Nicht mit acht Wochen. Mal muss sich mal vorstellen was dieser kleiner Körper verarbeiten muss. Gegen 6 verschiedene Impfstoffe muss er ankämpfen. Unvorstellbar! Wir haben 6 Monate gewartet und auch nur 5- fach impfen lasen! Es bleibt jeden selbst überlassen! Die erste hat unsere Tochter ganz gut weggesteckt, bei der zweiten Auffrischung war sie vom Teufel besessen und bei der letzten hatte sie 40 Fieber, war also alles dabei! Hör auf dein bauchgefühl, wenn du es nicht möchtest, dann lass es bitte auch! Alles Gute, lg Angie mit Mia


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Wir haben Mia so impfen lassen, wie es von unserem KiA angeraten wurde und sie hatte nie Probleme! Youna wird am 23 August geimpft. Liebe Grüsse, Troulli


Eowyn9677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Ich hab große Bedenken, weil Paul ja einen recht schwierigen Start hatte und nach der Geburt 7 Tage mit Antibiotikum behandelt wurde. Er ist jetzt topfit und glücklich, aber ich hab schon oft gelesen, dass Kinder dann nach der Impfung total abbauen und wochenlang nicht mehr die alten sind. Vor allem kann soviel passieren, wenn er noch so klein ist. Ich vertraue den Ärzten da nicht, es geht doch meistens nur um den Profit mit den Imfpstoffen. Paul geht nicht in eine Krabbelgruppe und hat keine Geschwister, wo soll er denn solche Krankheiten wie Polio her bekommen? Ich finde, das kann noch warten, bis er 6 Monate alt ist, dann ist das Risiko eines plötzlichen Kindstodes auch nicht mehr so groß.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Huhu Ich weiß auch noch nicht was wir genau machen. Polio - ist Kinderlähmung... Die kann man auch ohn das man mit irgendwem in Kontakt kommt bekommen. Also Impfen lassen wir alle mal, sicher nicht alles... Aber wann, da haben wir uns noch nicht entschieden. Lese aber gerne, wie andere es händeln LG


Lille2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Hallo, wir haben geimpft und zwar 6-Fach plus pneumokokken und Rota. In der ersten Nacht hatte er etwas erhöhte temperatur und hat unruhig geschlafen. Aber das wars dann aber auch, er ist wieder komplett der alte. Ich glaube nicht, dass es beim impfen um Profit geht sondern darum, bestimmten Krankheiten vorzubeugen und auch für die Allgemeinheit auszurotten. Wären alle gegen Masern geimpft, wäre die Krankheit nicht wieder auf dem Vormarsch. Man muss immer Bedenken, dass man nicht nur fürs eigene Kind sondern auch für alle anderen impft. Meine Angst besteht immer darin, dass unser kleiner sich ne blöde Krankheit von anderen kindern oder erwachsenen holt, nur weil andere meinen, sie müssten (auch sich selbst) nicht impfen lassen. Denn bestimmte impfungen, wie mmr, können ja erst nach einem Jahr gemacht werden. Also wie gesagt ich bin total Und zwar so, wie es die ständige impfkommission und die kinderärzte empfehlen - jahrzehnte lange Erfahrung dieser beiden Institutionen vertraue ich. Liebe Grüße lille


ElisaMJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Wir haben auch mit 8 wochen 6fach-, pneumokokken-und rotavirenimpfungen geben lassen. Mika war danach hundemüde, wurde später sehr sehr quängelig und die temperatur ging noch etwas hoch. Aber wir haben den tag überstanden auch wenn er wohl etwas "anstrengend" war. Am nächsten morgen war aber alles wieder gut und er hat gestrahlt wie immer. Warum also nicht impfen?! Sicher ist es wohl immer etwas anstrengend und der kleine muss viel verkraften, aber man würde nicht diese impfung zu diesem zeitpunkt anbieten wenn es mehr schaden als nutzen würde. Von daher, ich würde es an deiner stelle tun!!


Atravesar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Wir haben unsere Kleine letzte Woche impfen lassen, woche 9 für sie. Sie hat geschrien wie nie zuvor, war nur schwer zu beruhigen, hat dann überdurchschnittlich viel geschlafen an den nächsten zwei Tagen. Ich bilde mir ein, dass sie schriller schreit, allerdings nicht mehr als vorher. Dieses veränderte Schreien könnte aber auch auf einen Schub zurückzuführen sein, weil sie insgesamt extrem unleidlich ist und neue Dinge probiert. Ich habe gelesen, dass eigentlich auch nichts dagegen spricht ein paar Wochen später zu impfen. Auch war ich ähnlich unsicher was Impfungen angeht, bzgl der Nebenwirkungen, nicht bzgl der Notwendigkeit.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Klares Nein. Meine Kinder sind komplett durchgeimpft, plus FSME und Hepatitis A, ABER wir fangen erst mit etwa sechs Monaten an impfen zu lassen. Rotavirenimpfung ist hier neu, die werde ich gar nicht machen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Wir impfen in 2 Wochen gegen Rotaviren! Dann ist die Maus 8 Wochen! Mein kleiner Bruder hatte den Rotavirus mit 6 Monaten und lag deswegen 8 Tage stationär in der Kinderklinik mit Infusionen und pipapo! Der Kinderarzt damals hat es als normalen Durchfall abgetan! Die 1. 6-fach Impfung macht unsere KiA dann erst mit der U4, also mit 3 bis 4 Monaten! Ich hoffe, dass wir ohne große Nebenwirkungen durch kommen und, dass es keine Impfkomplikationen gibt!


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Hallo du, wir lassen aus Überzeugung erst mit einem Jahr impfen. Aber mehr möchte ich nicht schreiben, höchstens per PN, weil es sonst eine Impfdiskussion auslöst, auf die ich nach 5 Jahren echt keine Lust mehr habe :-) LG Sinsiria


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

ich habe bei meinem Mittleren schlechte Erfahrungen mit dem frühen Impfen machen müssen, er war da auch erst 8 Wochen alt (oder 6?) - er hat nach der ersten Impfung schon über 38,5 Fieber gehabt und nach der 2 Impfung hat er mehrere Stunden ohne Pause geschrien, er liess sich durch nix ablenken und beruhigen - das war der blanke Horror. Danach hab ich ihn nicht mehr impfen lassen - erst wieder mit 2,5 Jahren haben wir angefangen die Impfungen aufzuholen, die noch fehlen, aber alle hat er bis heute nicht. Aber wegen der Kindergarten-Anmeldung wollen wir das bald mal erledigen, was notwendig erscheint. Das Baby werde ich nicht vor 6 Monaten impfen lassen - und das wird mich auch Überwindung kosten! lg Khadi


katha1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Da ich viele schwere Verläufe von Krankheiten gesehen habe, gegen die man heute prima impfen lassen kann, hab ich ehrlich gesagt nicht viel Verständnis für Eltern, die gar nicht impfen lassen! Ich bin für eine Impfpflicht in Deutschland, dann würden deutlich weniger Kinder an Krankheiten wie Masern oder deren ziemlich gruseligen Spätfolgen (glücklicherweise selten) eingehen! Nur durch hohe Durchimpfungsraten gelten die Pocken heute als ausgerottet! Und bei Polio sind wir auf einem guten Weg! Die globale Ausrottung wird aber eben nur duch Weiterimpfen erreicht werden. Soviel zu meiner Meinung, denn auch ich möchte keine Impfdiskussion heraufbeschwören... Wir impfen bei der U4 die 6-fach-Impfung und Pneumokokken und ne Woche später im Intervall Rotaviren (welches übrigens wegen ebenfalls schwerer Verläufe vom der STIKO seit kurzem empfohlen wird). Mit knapp nem Jahr MMR und auch Windpocken sowie Meningkokken. Mein Sohn hatte immer mal wieder leichtes Fieber und bei Rota hatte er auch die abgeschwächten Symptome. Meine Tochter wird denoch die gleichen Impfungen kriegen - das ist ein kleiner Preis, verglichen mit den Krankheitsverläufen ohne Impfung! Ist aber, wie gesagt, nur meine persönliche Meinung! Grüßle vom nächtlichen Stillen, Katha


Eowyn9677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Ich bin ja nicht gänzlich gegen das Impfen, aber ich persönlich finde, dass es mit 2 Monaten noch zu früh ist, dem Baby das anzutun. Der Körper muss mit 6 verschiedenen Impfstoffen kämpfen, das ist für so ein kleines Würmchen wirklich unschön. Natürlich ist mir klar, dass wir nun vorsichtig sein müssen, dass er nicht mit kranken Kindern in Kontakt kommt. Mit 6 Monaten oder spätestens einem Jahr bekommt er dann auch die wichtigsten Impfungen. Aber eben noch nicht jetzt.


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eowyn9677

Wir impfen nach Plan. Aiden ist Ende August dran. Da gibts dann auch gleich noch die Rotavirenimpfung. Lg