Monatsforum Juni Mamis 2012

Mann will nicht dabei sein bei Geburt

Mann will nicht dabei sein bei Geburt

katharin2

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein Mann will bei der Geburt absolut nicht dabei sein, kann ihn nicht überreden. Auch an den Geburtsvorbereitungskurs will er nicht kommen. Obwohl er sich wahnsinnig auf unser erstes Kind freut. Ich habe mir überlegt, wen ich sonst fragen könnte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, jemand anderen bei der Geburt dabei zu haben (wie Mutter oder Schwester oder so). Das heisst, ich werde die Geburt wohl alleine durchstehen müssen. Das macht mich traurig, hätte meinen Mann so gerne dabei. Geht das noch sonst jemand so?? LG Kathrin


Columbus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Oh Mann, das tut mir echt leid. Und ich kann dich verstehen, dass du enttäuscht bist. Wollte auch nie jemand anderen dabei haben, wie meinen Mann. Ich glaube, es würde helfen, wenn du ihn zum Geburtsvorbereitungskurs überreden könntest. Dort wird ja viel über die Geburt gesprochen und viele Dinge erklärt, so dass man die Angst vor dem Ganzen ein bißchen verliert. So ging's uns damals beim 1. Kind jedenfalls. Wünsche dir viel Glück und vielleicht überlegt er es sich ja doch noch anders. Ich drück die Daumen


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Oh das find ich echt traurig Wäre denn deine Mama gar keine Option für dich? Ich kenne das Verhältnis zwischen euch ja nicht. Ich werde meinen Mann und wahrscheinlich meine Mama dabei haben, meine Mama einfach nur um zu wissen, dass sie da ist und sie weiß was ich durchmache. Sie wird sich auch ganz still in einer Ecke aufhalten und jetzt nicht aktiv dabei sein. Ich stelle es mir wirklich grausam und auch nicht gerade verantwortungsvoll von deinem Mann vor, dass er dich die ganze Prozedur und die Schmerzen alleine durchstehen lässt. Gibt es denn immer noch keine Hoffnung, dass er es sich anders überlegt? Ein paar Wochen hätte er ja nocht. Ganz liebe Grüße Trice


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Warum möchte er denn nicht? Angst oder Ekel?? Ich denke, Du hast nix davon, wenn Du ihn überreden musst. Wenn er Dir dann keine Hilfe ist oder sogar umkippt, fühlst Du Dich noch mehr allein. Ich würde meine beste Freundin mitnehmen, wenn mein Mann nicht wollen würde (ich würde ihn niemals überreden). Ich denke, wenn er absolut nicht will oder kann, aus welchem Grund auch immer, ist das auch eine "Gefahrenquelle" für die weitere Beziehung, wie oft bekommt man mit, dass die Beziehung sowieso drunter leidet wie und was er von einem da so gesehen hat....wenn er dann schon vorher nicht wollte, dann wirds noch schwieriger. Du brauchst in diesem Moment Unterstützung und nicht noch einen mehr um den DU Dich kümmern sollst...


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Oh das tut mir leid. Hat er denn Gründe genannt warum er sich dagegen entschieden hat? Mein Freund kann kein Blut sehen, also absolut nicht, er klappt SOFORT aus den Latschen. Dennoch will er sich das nicht entgehen lassen. Er wird sich Essen einpacken und einen Stuhl hinstellen für den Fall das es ihm schwindelig wird. Er wird auch nicht mal über den Bauch hinweggucken denke ich, aber trotzdem will er meine Hand halten und sich anschnauzen lassen. Sag deinem Mann doch, dass du Angst hast das alleine durchzustehen und du nur ihn dabei haben willst um diesene inmaligen Moment, in dem ihr zum ersten Mal Eltern werdet zu teilen...


calimero7713

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

HI! Kann dich voll verstehen, will meinen auch dabei haben. Wir haben ja schon n Kind und da war er dabei. Nur ist es so, dass wir evtl. niemanden für unseren Sohn für den Tag X haben und er beim Sohn bleiben muss und ich somit auch allein durch muss. Im schlimmsten Fall ist das dann leider so, aber das schaffen wir schon!!!


sweetangel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ach man, wie doof... Männer können so ekelig sein... Habe auch so einen von der Sorte hier, am Anfang war es so schlimm. Er hat sich für nichts interessiert, nicht fürs Kind in mir, nicht an mir und der Schwangerschaft. Nun Gott sei dank geht es, ich habe ihn ins eiskalte Wasser geschmissen und gesagt wir gehen essen einen abend...nee nix mit Essen, habe uns zur Kreissaalbesichtigung angemeldet. Nachdem ist er echt wie ausgewechselt, fand er sowas von interessant und freut sich auf das was kommt. Er fand den Raum wo er mit der Hebamme hingeht nachdem das Baby geboren ist so süss. Für mich würde keine andere oder kein anderer in Frage kommen der mitkommt zur Geburt, möchte nur meinen Freund dabei haben. Vielleicht ändert ja dein mann seine Meinung noch, ich würde ihn erstmal nicht unter Druck setzten und ihn lassen. Ein bisschen Zeit ist ja noch. Du kannst ja dann nochmal mit ihm das Gespräch suchen und ihm sagen wie wichtig dir dies wäre das ER dabei ist und du ihn brauchst. Drück dich


Trinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Mein Mann wollte zuerst auch nicht mitkommen. Hatte dann meine Mama gefragt (sie wohnt einige Kilometer weg) ob sie dabei sein möchte um mich zu unterstützen... Irgendwann saßen wir alle zusammen und meine Mutter hatte mir bezüglich des Krankenhauses irgendeine Frage gestellt und wir haben uns über "den Tag" unterhalten und aufeinmal sagte mein Mann ganz empört.. Hallo ich bin doch auch mit dabei!!!! Habe ihn dann gefragt ob er das jetzt ernst meint, er hatte es bis zu diesem Tag komplett abgelehnt dabei zu sein und tat dann auf einmal so als hätte er das ja nie gesagt.. Habe aber die Entscheidung auch ihm überlassen. Du solltest dein Mann auch einfach lassen. Paar Wochen sind es ja noch und vielleicht muss er sich auch noch an den Gedanken gewöhnen.. und meine Hebi meinte.. abwarten, meist sind die Männer wenn es losgeht wie ausgewechselt und weichen nicht mehr von der Seite der Frau!!! Hoffentlich wird es bei dir auch so sein.. LG Trinchen


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hat er dir denn gesagt, warum er nicht mitkommen möchte?? Ich kann total gut versehen, dass du enttäuscht bist, aber wenn er wirklich nicht will (vielleicht überlegt er es sich ja doch noch anders? Sind ja noch ein paar Monate hin!), wird er seine Gründe haben und du solltest mE nicht versuchen, ihn zu "zwingen", oder ihm zu sehr böse sein! Vielleicht könnt ihr ja einen Kompromiss finden? Zum Beispiel vereinbaren, dass er zwar mitkommt, aber wenn es ihm (aus welchen Gründen auch immer) zu viel wird, er jeder Zeit den Kreissaal wieder verlassen kann? Hast du die Möglichkeit, eine Beleghebamme zu organisieren, die dich schon in der Schwangerschaft betreuet und dann auch mit zur Geburt kommt? Dann hättest du sozusagen auch eine (halbwegs) vertraute Person dabei, und würdest dich vielleicht nicht so allein fühlen?! - So würde ich es wohl machen, wenn mein Mann nicht mitkommen würde, da es mir schon wichtig ist, jemanden dabei zu haben, den ich kenne und zu dem ich Vertrauen habe! LG


kleinEmily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hallo:-)Bin aus dem Maibus... Meiner wollte Anfangs auch nicht mit und da hat er auch nicht mit sich reden lassen und dann hatte er seine kleine Maus im US gesehen und das Herzl gehört und schaute mich dann an und sagte das er mir verspricht dabei zu sein:-) Gib die Hoffnung noch nicht auf


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hallo Kathrin, erstmal tut es mir leid, dass Dein Mann nicht mitkommen will. Ich glaube es ist schwierig eine gute Alternative zu finden, wenn man seine Ideal-Besetzung eigentlich schon im Kopf hat. Meine Freundin ist bereits mal bei einer Geburt bei einer anderen Freundin dabei gewesen und meine Kollegin bei ihrer Schwester. Du solltest halt aufpassen, dass Deine Begleitung evtl. schon ein Kind hat, meine Freundin hat ein kleines Trauma hinter sich. Sie würde zwar wieder mitgehen, aber diesmal nicht "vorne sitzen/stehen".... Ich selbst bin mir noch nicht ganz sicher, ob mein Freund die Geburt überhaupt (schon?) ernst nimmt. Er macht immer so seine Witze drüber... Ich kann es aber nicht einschätzen, wieviel Ernst dahinter steckt. Er sieht weder in der Zeit (zwei drei Stunden, dann ist alles vorbei) noch in den evtl. Schmerzen (er war ja schon bei ein paar Geburten dabei ... das war nix besonderes ... er redet allerdings von Kühen und Schweinen) ein Problem. Vielleicht tut er aber auch nur soooooo und hat doch innerlich seine Bedenken. Mal sehen ... Wir haben ja noch ein paar Monate. Ich drücke Dir die Daumen, dass er es sich doch noch anders überlegt.


DianaJUN2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Nicht traurig oder enttäuscht sein. Es ist keine ungewöhnliche Situation und verständlich, dass Männer so reagieren.. Wenn ich gefragt werden würde, ob ich eine Freundin begleiten wöllte, oder ich der Mann wäre und meine Frau begleiten sollte, würde ich auch ein mulmiges Gefühl haben. Es ist neu, anders und beängstigend. Wir Frauen werden in solch eine Situation reingeschmissen und können nicht weglaufen. Männer sind nicht dafür gemacht, so ist es verständlich dass der Eine oder Andere dem lieber aus dem Weg gehen mag. Sprecht darüber, was ihn hindert, mitzugehen. Warum wäre er nicht gerne dabei? Wie könnt Ihr Euch beiden die Situation so angenehm wie möglich gestalten? Pberreden bringt hier nicht viel, eher verstehen, warum er nicht mag und versuchen darauf einzugehen. Vielleicht hat er Angst auf einmal nicht der starke Mann sein zu können, denn so einen kleinen Wurm zu sehen und zu halten macht verletzlich. Sag ihm, dass Du es Dir wünschst, es aber auch verstehst, wenn er nicht mag, solange Du verstehst warum das so ist. Vielleicht könnt Ihr gemeinsam Musik aussuchen, die Ihr beide gerne hört, wählt den ersten Strampler aus, den Euer Kind gleich tragen soll. Es ist noch etwas Zeit, gib ihm die Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Diana


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

mein freund ist sich noch unsicher ob er das packt. aber ganz am anfang der ss hat er noch gesagt das er auf keinen fall dabei sein will. ich denke das ich ihn in der verbleibenden zeit noch soweit kriege. wenn nicht nehme ich meine mama mit. bei den kursen will er dabei sein. das sind ja auch nur 3 paar abende. eigentlich will er nichts von der ss verpassen also muss er auch zur geburt mit rein!


gerne-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

4 KS ,bei den anderen war mein Mann dabei,aber er fühlte sich nicht wohl,das habe ich ihm angesehen und dieses mal habe ich mit ihm darüber gesprochen. Er kann es nicht sehen ,wie ich da liege und die Ärzte an mir "rumschnippeln" und er mir nicht helfen kann. Gut ,das war ne Aussage,bin aber auch froh ,daß er es so gesagt hat . Bei diesm KS wird meine Mutter mitgehen und mein Mann wartet vor dem OP . Frag deinen Mann doch mal nach den Gründen ...er kann ja auch erst mit on den Kreissaal gehen und wenn es gar nicht geht immernoch vor die Tür gehen. Würde ihm das so sagen ......und wer weiß ,vielleicht muß er gar nicht raus gehen :-) Drücke dich.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Wenn er wirklich ganz klar sagt, er kann bzw. möchte es nicht, dann würde ich nicht überreden. Vielleicht kann er sich mal mit anderen Männern unterhalten, die ihm Erfahrungen berichten. Will er weiterhin nicht mitkommen, würde ich auf professionelle Begleitung setzen, also eine Beleghebamme, die dann die ganze Zeit bei Dir bleibt. Freundin etc. wäre auch nicht so meins. Ich persönlich würde auch bei einer Freundin nicht dabei sein wollen oder bei einer meiner Töchter? Nur wenn es unbedingt sein müsste.


dafne84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Oh das ist Schade, aber ich nehm auch meinen Mann und eine sehr gute Freundin mit. Ich hoffe das mein Mann die Geburt übersteht, aber ich mach mir Sorgen, ob ich nachher mehr mit meinem Mann beschäftigt bin als mit mir! Wenn er dann "wackelig" wird oder mit der Situation doch nich so umgehen kann... Ich weiß nich... Also ich hab bisher keine Angst vor der Geburt selbst, nur um meinen Mann mach ich mir gedanken! Naja, zur Not ist ja dann meine Freundin noch da! ---- was ich sagen wollte --- es ist noch Zeit, setz ihn nich unter Druck, vielleicht kommt von ihm doch noch der Wunsch!!! Und ansonsten überleg dir jemanden, wer dir sehr nah steht und wer das zusammen mit dir schaffen würde! Steck den Kopf nich in den Sand!!! Er freut sich deiner Aussage nach sehr auf euren Krümel!!!! GENIESST ZUSAMMEN DIE SCHWANGERSCHAFT! Fühl dich gedrückt!


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Wie schade, da wäre ich auch enttäuscht!! Mitgefangen, mitgehangen.. Ich wäre auch echt sauer, wenn mein Mann mich alles alleine machen ließe, irgendwie leben wir ja im 20. Jahrhundert, da sollte keine Frau mehr alleine im Kreisaal sitzen müssen. Hat er denn Gründe genannt? Oh weh, ich würde es meinem Mann ewig vorhalten..:-(. LG Kügelchen


katharin2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Danke für die vielen lieben Antworten! Meine Hoffnung unterdessen ist einfach, dass er wenigstens im Spital bleibt, während den Eröffnungswehen bei mir ist und dann halt während der eigentlichen Geburt draussen wartet, so dass er nachher auch sofort wieder rein kommen kann. Das wäre mir schon viel wert. Ich möchte einfach nicht, dass er mich nur ins Spital fährt und dann wieder nach Hause fährt und erst kommt, wenn das Kind da ist. Würde mir schon helfen, wenn ich wüsste, er ist da - wenn auch vor der Türe... Muss das mal mit ihm besprechen. Wäre doch ein Kompromiss, oder? LG Kathrin


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Naja, es wäre besser als nichts, aber warum weigert er sich denn so strikt? Hat er dir die Gründe dafür schon mal erwähnt?


Danin0809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Oh mensch das tut mir leid. Einige Männer haben ihre Probleme damit weil sie irgendwelche Bedenken haben. Mein Mann wollte auch nicht bei der Geburt dabei sein weil er damals in der Feuerwehr war und genug leid und Blut gesehen hat und weil er viel an diese Serie ,,Hallo Baby" gedacht hat. nach mehren Gesprächen die wir geführt haben habe ich seine Angst nehmen können und nun möchte er bei unserem letzten Kind dabei sein worüber ich mich sehr freue. Bei meiner Tochter hatte ich meine Schwiegermama dabei und nun ist er dabei vielleicht kommt auch meine Mama mit. Versucht nochmal zusammen darüber zu reden.