Kuscheltiger
ich komm mit dem einfach nicht klar... wo tut ihr die beine von eurem baby hin?? mein knopf hat jetz 6,8kg und is 13wochen und müsste den babyeinsatz ja nicht mehr haben... aber ohne den gehts gar nicht... da muss ich ihn die beine spreizen, dass er fast nen spagat macht... und mir tut das kreuz weh wenn ich ihn trage... ich komme echt nicht klar und es nervt mich, weil es echt teuer war!!!
Ich mache den Babyeinsatz rein, benutze aber die unteren beiden Knöpfe zum zumachen. Die Beine hängen trotzdem zur Seite raus, ich mach den Steg einfach etwas kleiner, indem ich ihn etwas zusammenschiebe. Trägst du ihn jede Tag damit? Dein Rücken muss sich da erst dran gewöhnen, deswegen am besten täglich tragen. Richtig optimal ist der Manduca erst ab Sitzalter.
Ich hatte die Mancduca bei meinem Großen und fand den Neugeboreneneinsatz auch doof - richtig gut fand ich die Manduca erst, als man die Beine außen lassen konnte, was bei meinem Sohn so mit 3 Monaten der Fall war . Er war aber auch recht groß für sein Alter, 67cm und über 8kg... Mein Vorschlag wäre: versuch doch mal, den Steg zwischen den Beinen mit einem Tuch (Mullwindel o.ä.) etwas "zusammenzubinden", damit er schmaler wird. Dann kannst du die Beine deines Babys evtl. schon außen lassen, ohne dass sie so weit gespreizt werden. Habe ich bei meinem Sohn zeitweise so gemacht, als er für den Neugeboreneneinsatz zu dick ;-) wurde, die Beine aber noch zu kurz waren. Oder, anderer Vorschlag: du verkaufst die Manduca bei xbay und holst dir stattdessen den Bondolino. Den habe ich jetzt für meine Kleine und finde ihn in dem Alter, in dem unsere jetzt sind, VIEL besser als Manduca! Kein Neugeboreneneinsatz, und ich konnte meine Kleine schon mit 4 Wochen mit Beine nach außen tragen. Was deinen Rücken betrifft, denke ich allerdings, dass dir das bei jeder Trage passieren kann! Ich hatte weder bei der Manduca noch beim Bondolino jemals Rückenprobleme, obwohl ich echt viel trage! Vielleicht muss dein Rücken sich wirklich erst an die Belastung gewöhnen, Muskeln aufbauen, und dann wird es besser?! LG
Hallo, ich bin auch eine Manduca Mama und wir sind bei Größe 62+cm und etwas über 8kg (fast 3 Monate). Mittlerweile trage ich ohne Einsatz, fand es aber auch mit total praktisch, weil man den Kleinen darin gut anlegen konnte: * Ich habe die Trage immer auf einem glatten Untergrund ausgelegt * Einsatz nach unten geklappt * Kind daraufgelegt, so dass der Einsatz nur umgeklappt werden musste * Druckknöpfe festgemacht * Trage inkl. Kind nach oben genommen * in Schultergurte geschlüpft - und da ist das ganze schon sicher fest * Gurt zwischen Schulterblättern auf Rücken geschlossen * Hüftgurt festgemacht, dazu erst verlängert, dann wieder festgezogen Wichtig ist, dass der Hüftgurt auf der Hüfte sitzt und nicht am Bauch. Das tut auch dem Rücken gut. Um die Beine habe ich mir da keine Gedanken gemacht. Ohne Einsatz gehe ich jetzt so vor: * Hüftgurt umschnallen * Kind vor den Bauch nehmen - Spreizsitz kommt fast alleine * Trage hochklappen und in Schultergurte reinschlüpfen * Rückengurt schließen * Beine raushängen lassen So geht es ganz gut, aber es ist alles eine Gewohnheitssache. Man muss es oft machen, um gute Übung zu bekommen.
danke mal für eure antworten :) ich probier es heute abend noch mal... er ist momentan 63cm, also auch nicht mehr so klein, aber irgendwie zu klein für manduca :) ich werd euch berichten, obs geklappt hat :) danke sehr :)
Zum Rückenproblem: Ich trage jetzt immer mit überkreuzten Trägern. Ist etwas komplizierter beim Befestigen , trägt sich dann aber viel besser. Schau mal in die Anleitung. Zum Neugeboreneneinsatz: Fand meine Kleine auch doof. Erst mit 3,5 Monaten haben wir die Manduca richtig genutzt. Ohne Einsatz. Sie ist aber auch recht groß und kräftig.