Dany79
Hallo
Ich brauch mal Eure Worte....
Mein Zwergi ist eine Frostbeule,trotz warmen Schlafanzug/Schlafsack/Socken über den Händen wacht er Nachts auf und scheint zu frieren (ist auch ziemlich kühl) weiter schlafen geht dann nur bei der warmen Mama .
Er war von Geburt an eher fröstelig.
Nun dachte ich einfach ein Lammfell ins Bettchen zu legen....auf der Suche im Internet auf Baby Seiten stieß ich dann zufällig auf schlimme Kritik über Lammfelle, es war die Rede von plötzlicher Kindstod,..... ich war total erstaunt weil ich so ein Fell in der Familie,bei Freunden oft gesehen habe?! Bin jetzt total erschrocken/verunsichert.
Wie sind Eure Erfahrungen oder Meinungen darüber?
Hat sonst noch jemand eine Alternativ Idee damit Zwergi Nachts nicht so auskühlt?
Vielen Dank für Eure Antworten....wünsch Euch ein schönes Wochenende
Lieben Gruß
Meine schwester hatte damals bei ihrer tochter auch ein lammfell mit im bett. ich habe das jetzt, also das lammfell. tu das aber nicht ins bett denn sonst schwitzt er mir weg :) aber tue das denn im winter in kinderwagen rein damit er nicht kalt wird. aber vom plötzlichen kindstot wegen lammfell habe ich ja noch nie gehört, und ganz ehrlich ? die ursachen sind immer wieder andere sachen und was man vermeiden soll sind nur spekulierungen aus erfahrungen, denn warum ein baby auf einmal stirbt obwohl es kerngesund ist, das wissen sie immer noch nicht und forschen immer noch daran. also ich würde es mit ins bett tun und zwar unter das bettlaken das er nicht direkt da drauf liegt, aber trotzdem gewärmt wird. so würde ich es machen und ist miene meinung :)
Also meine Maus hat auch zu wenig warm mit Schlafanzug und Schlafsack. Decke sie immer noch zusätzlich zu. Habe auch ein Lammfell, bis jetzt noch nicht in Gebrauch, aber im Winter kommt es dann wahrscheinlich auch in Einsatz...
Hallo, war auch in der Versuchung eins zu nehmen, aber selbst auf der Verpackung des Baby-Bio-Lammfells stand, dass es erst für Babys ab 12 Monate verwendet werden soll. Ebenso die Empfehlung des Ministeriums. Stell dir vor es passiert was und du hast ein Fell verwendet. Dann würdest du ewig denken, vielleicht lag es daran und hätte ich es doch nicht verwendet. Aus diesem Grund halte ich mich an die Empfehlung. LG
Achso, Alternative- der Alvi Wintersack (mit Nicki). Einfach einem Langarm-Body, dann den Innenalvi und außen Alvisack. Das müsste reichen.
Ich wäre auch skeptisch... Die Wärem staut sich vor allendingen doch unter so einem Ding, oder? Ich habe für richtig kalte Wimtertage Dauneschlafsäcke für meine beiden Krümel! Die halten wirklich warm.
Es geht nur darum, dass wenn dein Kind auf dem Bauch schläft oder sich auf den Bauch dreht, dass es dann schlecht Luft bekommt, wenn ein Lammfell direkt darunter liegt.
Lammfell ins Bett und Laken drüber, selbst wenn sich dein Schatz auf den Bauch dreht passiert so ja nichts. Und am besten kaufst du schonmal einen warmen Winterschlafsack für dein kleines. Wir haben gestern da Lammfell für den Kinderwagen gekauft. Das werden wir vllt sogar im Sommer drin lassen denn da kühlt es wohl. Macht irgendwie ja auch Sinn, den. Schafe scheinen nicht zu schwitzen im Sommer, das Fell schützt wohl. Im Moment lege ich Oskar immer ein warmes Getreidekissen abends auf den Bauch, damit will ich ihm eigentlich nur vorgaukeln, dass ich noch im Raum bin, aber wäre ja vllt ganz schön für sein Baby.