BabyH2011
Hallo Ihr Lieben, ich hab da mal eine Frage: Was für eine Wickelauflage ist am besten??? DA gibt es ja soo viele Unterschiede...mit Folie, mit Stoff..mit Faserkügelchen..usw. Bisher hab ich gutes über die Marke Alvi gelesen. Über die Marke Zöllner wurde einen Test gemacht da fielen die Wickelauflagen mit der Testnote ungenügend aus...Natürlich möchte ich keine super billige und bin auch dazu bereit mehr zu zahlen..hauptsache sie ist gut und unser Wurm fühlt sich darauf wohl..:-)) Welche Wickelauflagen könnt ihr empfehlen?? bzw. mit welcher habt ihr gute Erfahrungen gemacht???? Ihr wärt mir eine große Hilfe wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt - damit ich endlich eine kaufen kann ..:-)) Liebe Grüße BabyH2011
Also wir haben bei unserem ersten Kind zunächst auf dem Boden gewickelt, weil wir keinen Platz für einen Wickeltisch hatten und auch erstmal nur der Stubenwagen in Benutzung war. Da hatten wir eine No-Name-Wickelunterlage mit Stoffüberzug (hauptsächlich Frottee). Die konnte man bei 40 Grad waschen. Als dann nach einem Vierteljahr die Maus ins Babybett "umgezogen" war, haben wir uns selbst ein Wickelbrett zum Auflegen auf das Bettchen gebaut darauf haben wir bei einem Schaumstoffhändler ein entsprechend großes Stück Schaumgummi geholt und das dann mit einem zugeschnittenen Spannbettlaken bezogen. Drauf kam noch eine Wegwerfwickelunterlage und fertig war der Laden. Die verschiedenen Materialien haben alle ihre Vor- und Nachteile. Die PVC-Unterlagen (heute ja hauptsächlich auch frei von Weichmachern) sind zwar wasserdicht und abwaschbar, sind aber ohne weitere Unterlage kalt und ungemütlich am Babypopo. Die Stoffunterlagen wiederum saugen halt bei einem Malheur die Feuchtigkeit auf, müssen deshalb öfter gewaschen werden und verlieren dadurch meist ihre Form, sind aber halt angenehmer von der Oberfläche. Ich glaube, da muss man aus dem Bauchgefühl heraus entscheiden, welche positiven Eigenschaften einem da wichtiger sind. Wir werden bei unserem neuen Sprössling das Wickelbrett wieder benutzen. Ist nun mal da und außerdem platzsparend. So müssen wir von der Großen das Kinderzimmer (vorerst) auch nicht groß umräumen. LG Bianca
Wir haben keine bstimmte gekauft, die war bei unserem Wickeltisch gleich mitbei und sie ist abwischbar. Das fand ich immer sehr sehr praktisch, da ja auch mal was oben aus der Windel rauskam.....wow der Muttermilchstuhl hatte es schon manchmal echt in sich .... Habe auch oft ne Mullwindel oder die Wegwerfunterlagen drunter gelegt..... Bei Bekannten habe ich die Stoffvariante kennengelernt, die mich echt genervt hat, da sie ständig voll Kacki war.... und gewaschen werden musste und so lange musste ihr Krümel nur aufm Handtuch liegen. Somit war für mich klar, bei Nr. gibts wieder ne abwischbare :-)