Mitglied inaktiv
...gibt es ab morgen bei REAL http://www.real.de/wochenangebote_heimwerken_moebel.html?id=568&module__angebote_angebot=157329&module__angebote_showEntries=0&module__angebote_maxEntries=9 Meint ihr ich sollte zuschlagen??
das bett und den wickeltisch habe ich bei meiner tochter sowie bei meinem sohn gekauft der wickeltisch ist super und auch satbil mit den bettchen hatte ich bei meinem sohn so mein probleme mitlaweile ist es mit schrauben an stellen gesichert wo eigendlich kein hingehören
Ich hatte mir auch Roba-Möbel angeschaut und muss sagen das ich mit der Qualität nicht so zufrieden war... alles ziemlich wackelig... Würds mir einfach mal anschauen...
Ja, wir werden morgen mal hinfahren...
Hallo, So, jetzt habe ich extra wegen dir *zwinker* meinen Elefantösen Körper vom Stuhl erhoben und habe mich auf die Suche nach dem Stiftung Ökotest Jahrbuch 2010 für Kleinkinder gemacht. Den kürzlich ist mir beim blättern ein Testbericht über Wickelkommoden aufgefallen. Die Roba Wickelkommode Dreamworl2 hat da mit ner 4 abgeschnitten, wegen: 1.) ohne die vom Hersteller vorgeschriebene Wandmontage kippt die Kommode um 2.) Erhöhte Formaldeydabgabe 3.) Emmission flüchtiger organischer Vebindungen nachgewiesen 4.) Hexanal Allgemin über den Test stand dabei: .... kann nicht überzeugen, Nur 2 Wickelkommoden (die Modelle von Ikea, das das günstigste war und von Paidi) schneiden mit gut ab und sind nicht mit Schadstoffen belastet..... Die meisten Wickelkommoden gsen ganz erheblich krebserregendes Formaldehyd ab. NAch gründlichem Lüften dürfte die Belastung zwar deutlich zurückgehen. Dennoch sollte gerade im KiZi keine dicke Luft herrschen. In 3 Fällen werten wir flüchtige organische Verbindungen ab die ebenfalls die Raumluft belasten. Kritisch sehen wir dabei wegen ihres allergischen Potenzials ... sowie Hexanal, eine übelriechende Verbindung...... . Ja, jetzt kann man sagen, das bei Real nicht das Modell Dreamworld2 angeboten wird, aber ich persönlich wäre mir unsicher ob der Hersteller für verschiedene Desings auch Qualitativ unterschiedliche Materialien benutzt. Zumal die getestete Wickelkommode laut Ökotest 199€ und die Real nur 99€ kostet. Du kannst jetzt natürlich auch sagen, das du das Ding jetzt kaufst, aufbaust und bis Juni an einen luftigen Ort zum auslüften stellst..... Was ihr macht ist eure Entscheidung, Stiftung Ökotest ist für mich aber schon eine Kaufentscheidung. Zumal die billigere Ikeakommode mit 2 abgeschnitten hat! LG die m
Ich danke dir für deine Mühen
Na das klingt wirklich nicht sehr überzeugend...mal ganz abgesehen vom umkippen, sind die Schadstoffbelasungen ja echt der Hammer!
Also, ich könnte mich ja echt aufregen...ich kapier das nicht! Da schneiden so viele Kindermöbel und Kinderwagen sauschlecht ab bei Stiftung Warentest und Ökotest und ich hab das Gefühl die Hersteller interessiert das garnicht...ist ja quasi jedes Jahr das Selbe, oder? Ich hab mich vor meiner Schwangerschaft nicht mit solchen Dingen beschäftigt( warum auch..) aber jetzt wo ich es ja tun muss, bin ich echt geschockt!
Ich danke dir für den "Bericht", werd`gleich mal auf die Ökotest Homepage schauen...
Liebe Grüße
Habe ein Komplettzimmer bei eBay ersteigert. Hoffe, das ist nicht so schlimm bei dem. Ansonsten hatte ich mit Ikea Möbeln (Leksvik) geliebäugelt.
Ich bin ganz sicher keine ÖkoTante (dafür fahren wir Privat eine viel zu große "Rußschleuder"), aber das Jahrbuch für Klinkinder von Stiftung Ökotest, kauf ich seit ein paar Jahren. Vor den Kindern habe ich mich auch nicht dafür interessiert, aber seit dem Großen achte ich schon drauf (gell, komisch, wie sehr sich mit Kindern doch die Einstellung ändert!). Das Jahrbuch gibts im Zeitschriftenhandel und kostet zwar 9€, aber wenn man das aufs Jahr rechnet, dann ist es Ok. Darin geht es dann auch um Ernährung ( z.B. Schokoladenaufstriche, Kakaohaltige Getränkepulver, Gute-Nacht-Breie (haben alle mit 4 und schlechter abgeschnitten), Muttermilchersatz-Pulver, Gemüsegläschen, Karottensaft, Reiswaffeln etc), Gesundheit (Fieberzäpfchen, Impfstoffe, Multivitaminpräparate für kinder, ) Pflege ( Kindershampoo, Babywaschgel, Feuchttücher) Austtatung (Babyphon, Kindermatratzen, Schnuller, Socken, Wicklekommoden etc) Und einiges weiteres. Ist echt interessant! @missy: Ist das ersteigerte KiZi von Roba? Also wenn du die Möbel jetzt schon auslüften läßt, kann dir vermutlich nicht mal Ökotest sagen ob im Juni dann noch Schadstoffe nachweisbar sind....... Nachdem ich den Bericht gelesen habe, würde ich das Kizi nimmer kaufen, aber wenn ich es schon ersteigert hätte, dann würde ich es eben sehr gut auslüften lassen. LG die M
... Ich leihe mir die Ökotest-Heft (nicht das Jahrbuch, das kaufe ich), immer in der Bücherei aus bzw auch die Stiftung Warentest Hefte. Ich komme aber auch erst wieder in die Bücherei, seit unser Großer interesse an Büchern an
Ich hab mir das Jahrbuch gleich online bestellt. Finde den Preis auch in Ordnung, iost ja fürs ganze Jahr!
Ich glaube es ist mal wieder ein Ausflug zu Ikea nötig. Da waren wir bis jetzt überhaupt noch nicht...ko0misch eigentich! Na ich werde den Schatz mal dazu überreden!
Nein, das Kizi ist nicht von Roba. Bei den Bewertungen hat zumindest noch keiner geschrieben, dass die Möbel irgendwie riechen. Das heißt zwar nichts, aber immerhin.
Hi Ich würde mal in ein Möbelhaus gehen, in dem sie PAidi-Möbel anbieten und da nachfragen oib es davon ne billigere Variante gibt. Wir haben zB ein Kinderzimmer für Komplett (Bett mit Umbauseiten, Wickelkomode, Regal, Wandregal, dreitüriger Kleiderschrank) für 507€ gekauft. Hatten zuvor immer mit den Paidi-Möbeln geliebäugelt weil die Qualität einfach genial ist und das Design auch unseren Vorstellungen entspricht, ABER die waren einfach zu teuer!!! Nun ja wir haben dann ein bisschen nachgeforscht und Paidi verkauft unter anderen Namen auch "billigere" Kinderzimmermöbel. Werden aber auch von Paidi hergestellt. Also auf der verpackung etc. ist überall das Paidi-Logo zu finden. Das war für uns jedenfalls die beste Alternative. Das Zimmer haben wir gekauft: http://shop.esslingen.moebel-rieger.de/web/141_p1000323_wohnen_Moebel_Rieger_Esslingen_3_teiliges_Babyzimmer_in_weiss_mit_Absetzung_Kirschbaum_Nachbildung_Front_und_Korpus_Kunststoff_weiss_Absetzung_Kirschbaum_Nachbildung.html Allerdings nicht übers Internet, sondern im Laden direkt. Da war es zu der Zeit im Angebot. So sieht das Zimmer jetzt bei uns aus: http://fotoalbum.web.de/gast/leinmueller.j/Kinderzimmer
Hallo, Ich weiß das BabyOne auch so ne Paidi-Speziallserie hat und z.B. Inhofer nin Neuulm auch. Die werden speziell für das Möbelhaus hergestellt und ist günstiger als die Serien die man überall bekommt. Die Serie vom Inhofer sieht ähnlich aus wie die normale Paidi "Rico" Serie. @Hanna: Du hast Bilder vom Möbel Rieger Esslingen eingestellt. kommt ihr aus der Nähe? Wir wohnen nämlich oben am Flughafen. Grüße die M
Wow, ist echt sehr schön geworden! Das ist natürlich ne super Sache mit den Paidi Möbeln...weisst du denn unter welchem Namen die "billigeren" Möbel verkauft werden? Manu
HAllo, Die werden auch unter Paidi verkauft, aber da hat jedes Möbelhaus bzw auch der BabyOne seine eigene Serie LG die M
Also bei uns wurden sie nicht direkt unter Paidi verkauft. Weiß aber ehrlich gesagt nimmer unter welchem Namen sie verkauft wurden. Wir haben einfach ganz direkt nachtgefragt. Lg Hanna
wir haben es beim Rieger in Aalen gekauft. Ich komme da aus der Gegend, wohnen jetzt aber in der Nähe von Nürnberg. Lg